Beamte der Hildesheimer Polizei haben gestern abend am Busbahnhof eine Schlägerei verhindern können.
Dort hatten Betrunkene vorübergehende Passanten beleidigt. Als sie daraufhin von einer Gruppe von Männern angesprochen wurden, reagierte einer der Betrunkenen aggressiv: Er bedrohte einen der Männer zunächst mit einem abgebrochenen Flaschenhals und dann mit einem Messer. Durch Zufall hielten sich die beiden Polizisten ebenfalls am Busbahnhof auf. Sie griffen in das Geschehen ein und konnten den Angreifer festnehmen. Ein Alkoholtest ergab 1,8 Promille. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
cw
Am Helios-Klinikum Hildesheim ist jetzt ein neues Simulationszentrum in Betrieb gegangen.
Es ist eines von drei solcher Zentren in Deutschland, teilte das Unternehmen mit – die zwei anderen sind in Erfurt und Krefeld. In ihnen werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem besonders realitätsnahen Umfeld aus- und fortgebildet: Das Zentrum verfügt etwa über eine eigene Notaufnahme und einen Operationssaal, als Patienten dienen spezielle, menschenähnliche Puppen. Diese Patientensimulatoren seien in der Lage viele Symptome und krankhafte Zustände zu simulieren. Außerdem ermöglichten sie die Behandlung mit echten Geräten, erläutert Stephan Düsterwald, der ärztliche Leiter des Simulationszentrums im Tonkuhle-Gespräch. So sei es möglich die trainierenden Teams in einem realitätsnahen Modus zu beobachten und so feststellen welche Aspekte der Arbeit noch verbessert werden können.
Nach einer Startphase sollen dort später bis zu 2.000 Menschen im Jahr an Aus- und Fortbildungen teilnehmen.
fx
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat in der Debatte um Flüchtlinge und Zuwanderung ein Integrationsgesetz gefordert.
Dies sei sehr viel dringlicher als ein Einwanderungsgesetz, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung". In einem solchen Integrationsgesetz sollte der Grundsatz "Fördern und Fordern" festgeschrieben werden. Dazu gehöre die verpflichtende Teilnahme an Sprach- und Integrationskursen, das Angebot einer Berufsorientierung sowie die Verpflichtung, sich an das Grundgesetz zu halten und etwa die Gleichberechtigung von Mann und Frau zu akzeptieren und zu leben.
Wenn es dagegen bei einem Zuwanderungsgesetz nur darum gehe, mit einem neuen Etikett den schon bestehenden Zustand nochmals zu beschreiben, sei dies kein vorrangiges politisches Projekt, so Landsberg weiter.
fx
Ein vierköpfiges Schülerteam von der Hildesheimer Robert-Bosch-Gesamtschule berichtet ab heute im Internet über das Septemberplenum des niedersächsischen Landtags.
Wie der SPD-Abgeordnete Bernd Lynack meldet, werden Lara Cavga, Emilia Fester, Anna Ziegenhorn und Oscar Schmucker aus den Jahrgangsstufen 10 und 12 die Plenardebatten live mitverfolgen und journalistisch aufbereiten. Lynack unterstützt sie dabei als Politikpate.
Auf der Tagesordnung des dreitägigen Plenums stehen unter anderem die Flüchtlingsproblematik und der Verfall der Milchpreise. Die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler sind im Anschluss online auf www.landtag-online.de zu sehen.
fx
Ein bewaffneter Mann hat am frühen Montagabend einen Getränkemarkt in der Bavenstedter Straße überfallen. Laut Polizeibericht kam gegen 17:50 Uhr der mit einer roten Sturmhaube maskierte Mann in den Markt und bedrohte einen Kassierer mit einer dunklen Schusswaffe. Er erbeutete wenige 100 Euro Bargeld und floh anschließend in Richtung Innenstadt.
Der Mann war etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß, 30 bis 40 Jahre alt, schlank und hatte eine athletische Figur. Er trug eine schwarzen Jacke und eine dunkle Jeanshose und auf dem Kopf die rote Sturmhaube. Die Polizei Hildesheim prüft, ob möglicherweise ein Zusammenhang mit einem Raubdelikt an gleicher Stelle vom 3. August besteht.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...