Im Rahmen des Modellprogramms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ stehen für die Jugendsozialarbeit in Hildesheim in den nächsten 4 Jahren insgesamt 1,6 Millionen Euro zur Verfügung. Der Stadt zufolge stammen rund 1 Million Euro davon aus Fördermitteln durch EU und Bund.
Angesichts immer größer werdenden Probleme mit jungen Menschen, die durch herkömmliche Angebote nicht mehr erreicht werden, sei man erfreut über die finanzielle Unterstützung, so Stadtjugendpfleger Jörg Aschemann. Das Geld soll unter anderem für Schulschwänzer, obdachlose junge Menschen, Flüchtlinge und Jugendliche mit Migrationshintergrund eingesetzt werden. Für das Modellprogramm werden bis 2019 insgesamt 115 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und 5 Millionen Euro aus Bundesmitteln zur Verfügung gestellt. Die Mittel werden in Stadt‐ und Ortsteilen von 185 Kommunen in 15 Bundesländern umgesetzt.
bjl
Der CVJM in Hildesheim hat insgesamt 12 Schulranzen an Flüchtlingskinder gespendet.
Laut einer Mitteilung beteiligten sich viele Menschen aus Hildesheim und der Region an dem Projekt durch großzügige Spenden. Der Schulanfang solle für jedes Kind etwas ganz Besonderes sein, so, Kay Herzog, Sozialarbeiterin im CVJM.
Zum Schulanfang lädt der CVJM außerdem am Donnerstag, den 1. Oktober alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger mit ihren Familien zu einem Nachmittag mit Spielen, Rätseln und Kuchen ein. Interessierte können unter
bjl
Am Sonntag gibt es zum bundesweiten „Tag des Geotops“ zwei Sonderführungen, die Einblicke in den Boden rund um Hildesheim geben sollen. Das teilt das Institut für Geographie der Universität Hildesheim mit, die beide Führungen anbietet.
Eine von ihnen zeigt das zwei Meter starke „Schwarzerde-Profil Asel“ an der Aseler Paltrockmühle. An ihm wird gezeigt, wie die Hildesheimer Börde als Landschaft entstanden ist. Der hiesige Lössboden gilt als der fruchtbarste in Deutschland. Die zweite Führung führt zum Bodenprofil auf dem Gelände der Domäne Marienburg. Hier können unter anderem die Auswirkungen des Harzer Bergbaus gezeigt werden.
Die erste Führung beginnt am Sonntag um 10:30 Uhr an der Aseler Mühle, die Zweite um 14 Uhr auf der Domäne zwischen dem Hohen Haus und dem Burgtheater.
fx
Ein Bündnis aus Parteien und Verbänden hat gestern vor dem Innenministerium in Hannover für offene europäische Grenzen demonstriert.
Mit den wiedereingeführten Kontrollen an den Binnengrenzen habe die Bundesregierung eine radikale Kehrtwende in der Asylpolitik vollzogen, kritisiert das Bündnis. Die einzige Antwort der EU und jetzt auch der Bundesrepublik auf den Flüchtlingsansturm hieße offenbar: Abschottung. Die Aufnahme von Geflüchteten dürfe aber nicht von finanziellen Spielräumen oder ihrer Gesamtzahl abhängen. Man fordere die Bundes- und Landesregierung auf, die Grenzkontrollen sofort zu stoppen und sich vorbehaltlos für eine menschenwürdige Unterbringung der Geflüchteten einsetzen. Zudem müssten dringend neue Wege der legalen Zuwanderung ermöglicht werden.
An der Demonstration nahmen rund 50 Personen teil.
cw/bjl
Bei einem Unfall mit einem Rettungswagen sind gestern vormittag eine Person schwer und zwei weitere leicht verletzt worden.
Der Rettungswagen war mit Blaulicht zu einem Einsatz in Hasede unterwegs als er an der Kreuzung Steuerwalder Straße/Mastbergstraße mit einem Auto aus Peine zusammenprallte. Die Fahrerin des Rettungswagen erlitt schwere, ihr Beifahrer und der des Peiner Autos leichte Verletzungen. Die Straße musste für rund eine Stunde gesperrt werden.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...