Rassismus an der Diskotür wird in Niedersachsen künftig mit einem Bußgeld von bis zu 10.000 Euro geahndet.Der rot-grüne Landtag beschloss am Montag in Hannover eine entsprechende Änderung des niedersächsischen Gaststättengesetzes.
Niedersachsen ist das erste Bundesland, das auf diese Weise gegen Rassismus vorgeht. Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) sprach von einem „wichtigen Signal an die Diskotheken-Besitzer“. Immer wieder komme es vor, dass Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe oder Religion der Zutritt besonders zu Diskotheken verweigert werde, sagte Lies. Künftig sei das eine Ordnungswidrigkeit. Verbessert sich die Situation trotz des Bußgeldes nicht, können die Behörden dem Betreiber sogar wegen Unzuverlässigkeit das Gewerbe untersagen.
cw
In den vergangenen 14 Tagen hat es im Hildesheimer Stadtgebiet wieder zahlreiche Autoaufbrüche gegeben. Zwischen dem 1. und dem 12. Dezember schlugen der oder die Täter allein 28 Mal zu, davon 13 Mal in der Innenstadt, acht Mal in der Ost-, fünfmal in der Nordstadt und zweimal auf der Marienburger Höhe.
Erneut wurden wieder vor allem Wagen aufgebrochen, in denen die Eigentümer Gegenstände wie Handtaschen, Rucksäcke, Navigationsgeräte oder Handys offen liegen gelassen hatten. Aus den Taschen erbeutete der Täter Bargeld und andere kleinere Wertgegenstände. Die Polizei bittet Autobesitzer um Vorsicht. Verdächtige Beobachtungen und Hinweise werden über den Notruf 110 entgegen genommen.
cw
Eintracht Hildesheim hat in der dritten Handball-Bundesliga erneut unentschieden gespielt. Das Spiel gegen den DHK Flensborg endete 26:26.
In der weitgehend ausgeglichenen Partie lieferten sich beide Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Den Schlusspunkt setzte Eintrachts Niko Tzoufras mit dem letzten Tor zum Ausgleich. Erfolgreichster Werfer war für Hildesheim erneut Andreas Simon mit acht Treffern.
Kurz vor dem Spiel war bekannt geworden, dass der Rückraumspieler Jonathan Semisch voraussichtlich bis zu sechs Wochen ausfallen wird: Er knickte im Training am Freitag um und zog sich einen Bänderriss im Sprunggelenk zu.
fx
In Niedersachsen kommen derzeit deutlich mehr unbegleitete Minderjährige als Flüchtlinge an als erwartet.
Wie der NDR unter Bezug auf das Sozialministerium berichtet, seien in diesem Jahr bisher rund 3.900 Jugendliche ohne Angehörige erfasst worden – das seien 900 mehr als für das ganze Jahr 2015 vorgesehen waren. Das Land habe dabei auch junge Flüchtlinge aus den Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein aufgenommen, weil diese nicht genug Unterbringungsmöglichkeiten hatten. Die Einrichtungen hier stießen inzwischen aber auch an ihre Grenzen – einzelne Jugendämter seien mit der Situation inzwischen überfordert, sagte Christoph Künkel von der Diakonie im NDR.
fx
Von sechs Nominierungen für den „Best OFF“-Preis beim Festival Freier Theater kommen vier aus Hildesheim. Das teilen die Veranstalter mit. So seien die Inszenierungen „J.U.D.I.T.H.“, „Steppengesänge“, „Ibsens Gespenster“ und „La Casa“ nominiert – zwei weitere Nominierungen kommen aus Braunschweig und Hannover.Insgesamt hatten sich 47 Gruppen beworben.
Mit der Nominierung ist bereits ein Preisgeld von je 10.000 Euro verbunden – beim Festival selbst wird dann eine der sechs Inszenierungen noch mit einem Sonderpreis von 5.000 Euro ausgezeichnet. Das Best OFF Festival findet vom 21. bis zum 23. April nächsten Jahres im Pavillon in Hannover statt.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...