Das Landgericht Hildesheim hat gestern in nicht-öffentlicher Sitzung die Urteile im Verfahren um den versuchten Mord an einer Taxifahrerin gesprochen. Dabei erhielt der 18 Jahre alte Hauptangeklagte wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung eine Jugendstrafe von vier Jahren und sechs Monaten Haft. Seine Mittäter, drei männliche und eine weibliche Jugendliche, erhielten geringere Strafen. Details zur Urteilsbegründung gab die Kammer nicht bekannt.
Der 18-Jährige hatte der Taxifahrerin ein Messer in den Hals gestoßen, weil sie den Transport der fünfköpfigen Gruppe abgelehnt, aber Geld für die Anfahrt verlangt hatte. Das Taxi war nur für den Transport von vier Personen vorgesehen, zudem waren die 17- bis 22-Jährigen stark betrunken.
fx
Die Staatsanwaltschaft Hannover hat gegen einen 40 Jahre alten Hausbesitzer Haftbefehl beantragt, der in der Nacht auf Dienstag einen mutmaßlichen Einbrecher erschossen hat. Das berichtet der NDR.
Demnach sei nach ersten Ergebnissen aus der Obduktion des 18 Jahre alten Opfers und Ermittlungen der Polizei mehr als zweifelhaft, dass der 40-Jährige in Notwehr gehandelt habe. Außerdem habe der Hausbesitzer widersprüchliche Angaben gemacht.
Der Anwalt des Mannes spricht dagegen von einer „sehr eindeutigen Notwehrsituation“. Sein Mandant habe Angst um sein Leben gehabt – nach seiner Darstellung standen drei Vermummte vor dem Haus, und einer von ihnen habe mit einer Pistole gedroht. Da habe er geschossen, alles sei sehr schnell gegangen.
Der 18-Jährige war ein Osteuropäer ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Offenbar wollten er und seine zwei Begleiter in das Haus einbrechen. Die Polizei hat inzwischen Hinweise auf die Identität der beiden Männer, die möglicherweise die einzigen direkten Zeugen des Vorfalls sind.
fx
Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen wird auch künftig vom Steinmetz- und Steinbildhauermeister Delfino Roman geführt. Er wurde von der Vollversammlung der Kammer diese Woche einstimmig wiedergewählt. Neuer Vizepräsident der Arbeitgeberseite ist jetzt der Hildesheimer Diplom-Ingenieur Thorsten Ußkurat, neuer Vizepräsident der Arbeitnehmerseite wurde der Holzmindener Metallbauer Hartmut Kahmann.
Der Anteil von Frauen in der Vollversammlung stieg dieses Jahr stark an: Bisher gab es dort nur eine Diplom-Ingenieurin, was einem Anteil von 2,6 Prozent entsprach. Jetzt sind es 19 Prozent. Dies bilde die handwerkliche Wirklichkeit ab, so Delfino Roman: Im Kammerbezirk würden etwa 16 Prozent der Betriebe selbstständig von Frauen geführt, der Anteil bei den Auszubildenden liege bei 20 Prozent.
fx
Im Bundesrat zeichnet sich eine Mehrheit für die von der niedersächsischen Landesregierung geplante Initiative zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ab. Ende der Woche gab die Landesregierung bekannt, dass inzwischen alle rot-grün oder rot-rot regierten Länder den Entschließungsantrag aus Hannover unterstützen. Man sei deshalb sehr gespannt, wie sich die Bundesregierung dazu verhalten werde.
Der am Dienstag in Hannover beschlossene Antrag soll schon zur nächsten Sitzung des Bundesrates am morgigen Freitag eingebracht werden. Er besagt, dass eine Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften beenden werden solle und die Ehe für sie zu öffnen sei. Wenn er die Mehrheit der Länderstimmen findet, könnte der Antrag noch vor der Sommerpause in den Bundestag eingebracht werden.
fx
Ein Streit unter mehreren jungen Männern in einer Wohnung in Rössing wird ein juristisches Nachspiel haben.
Wie Staatsanwaltschaft und Polizei gemeinsam melden, soll dabei einem 25-Jährigen mit einem Baseballschläger und einer Wodkaflasche heftig gegen Körper und Kopf geschlagen worden sein. Die Flasche ist dabei laut Bericht zerbrochen. Das Opfer flüchtete dann, wurde aber von den anderen Männern verfolgt, bis die Polizei eintraf. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. Dort stellte sich heraus, dass seine Verletzungen lebensbedrohlich waren.
Von fünf ermittelten Personen konnten zwei vom Tatverdacht freigesprochen werden, gegen die anderen Drei läuft ein Verfahren bei der Staatsanwaltschaft. Sie waren erst vor kurzem nach Deutschland eingereist und sind jetzt in der Obhut des Jugendamts.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...