70 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen haben gestern Politiker, Überlebende und Verbandsvertreter den Opfern des Lagers gedacht. Sie würdigten den Mut der Überlebenden, warnten aber zugleich vor einem neu aufkeimenden Antisemitismus und Fremdenhass.
Bundespräsident Joachim Gauck sagte, zur Aufarbeitung der Vergangenheit gehörten Wissen, Nachdenklichkeit und die Fähigkeit, eigene Schuld einzugestehen, wie auch sich für das Leid anderer Menschen zu öffnen. Der Schrecken sei nicht verschwunden aus unserer Welt, doch mit einer eindeutigen Haltung zur Menschenwürde und zu Menschenrechten könne man ihm entgegentreten.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte, was in dem Lager geschah, dürfe sich nie wiederholen. Bergen-Belsen sei eine Wunde, die sich niemals schließen werde und die sich niemals schließen dürfe.
fx
Beim diesjährigen Wedekindlauf durch die Hildesheimer Innenstadt hat es heute einen Teilnahmerekord gegeben: Mehr als 2.700 Männer, Frauen und Kinder nahmen teil. Deshalb wurde erstmals der Start bei der 5,4 Kilometer-Strecke geteilt: Die Schulen starten bereits um 12 Uhr, alle anderen Läuferinnen und Läufer 30 Minuten später.
Insgesamt gab es vier Laufstrecken verschiedener Länge. Die längste war aus Anlass des 1.200-jährigen Bistums- und Stadtjubiläums dieses Jahr statt einer 10 Kilometer- eine 12 Kilometer-Strecke. Sie führte über die Sedanstraße, den Kehrwiederwall, die Innerste entlang und durch den Liebesgrund zurück zum Marktplatz. Schnellster Läufer war Christoph Busche von der IGS Bad Salzdetfurth mit 41:35,6 Minuten, als erste Frau kam Ulrike Wendt von Hannover 96 nach 44:46,8 Minuten ins Ziel.
Es war der 29. Wedekindlauf. Er ist nach dem Wedekindhaus am Marktplatz benannt, wo der Lauf endet. Die dort ansässige Sparkasse organisiert ihn gemeinsam mit dem MTV von 1848 e.V.
fx
Ein Lagerraum im Vereinsheim von Blau-Weiß Neuhof hat heute nachmittag gebrannt. Laut Bericht ging gegen halb vier Uhr nachmittags bei der Berufsfeuerwehr der Anruf ein, eine Friteuse sei in Brand geraten. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Obergeschoss eines Seitentraktes schon stark verqualmt. Die Freiwilligen Feuerwehr Neuhof und die Berufsfeuerwehr gingen hinein, während draußen das parallel laufende Punktspiel zwischen Neuhof und Diekholzen weiterlief.
Wie sich zeigte, war keine Friteuse, sondern ein Elektroherd die Brandursache. Im dem Lagerraum wurden Bälle und Trikots durch das Feuer beschädigt oder vernichtet. Menschen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr bekam den Brand schnell in den Griff.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat auch sein letztes Spiel gegen den HSC Coburg verloren und damit den Abstieg in die dritte Liga praktisch besiegelt. Das 33:31 im Auswärtsspiel bedeutete die 24. Niederlage der Saison, dem stehen nur sieben Siege und zwei Unentschieden gegenüber.
Coburg ging schnell in Führung - in der 21. Minute erreichte Eintracht kurz einen Ausgleich beim Stand von 11:11, der HSC war im weiteren Spiel aber stets zwei bis drei Tore in Führung. Die Hildesheimer stehen jetzt - vier Spiele vor Saisonende - wieder auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das nächste Spiel ist erst am 17. Mai, dann kommt der TV Emsdetten in die Sparkassen-Arena.
fx
Für die traditionelle Gedenkfahrt der Biker nach Braunschweig sind am Samstag über 2.000 Motorradfahrerinnen und -fahrer zusammengekommen. Sie versammelten sich am Nachmittag in der St. Martinikirche und entzündeten Kerzen für die letztes Jahr verunglückten Fahrer - neun Männer im Alter von 16 bis 58 Jahren waren 2014 auf ihren Maschinen ums Leben gekommen.
Der Korso, der in Salzgitter begann, stand unter dem Motto "Fahre und Lebe". Die Aktion gilt den Veranstaltern zufolge als größte ehrenamtlich organisierte Gedenkfahrt bundesweit. Schirmherr der seit 28 Jahren stattfindenden Fahrt war Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel (CDU) - die Fahrt endete am Abend mit einer Party auf dem Rathausplatz in Salzgitter-Lebenstedt.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...