Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) lädt alle Studien-Interessierten zu einem Informationstag an der Fakultät Bauen und Erhalten ein. Dieser findet am morgigen Donnerstag am Hohnsen 2 statt. Von 9.30 Uhr bis 15 Uhr besteht dann die die Möglichkeit, sich vor Ort über die Angebote zu informieren.
Die Fakultät Bauen und Erhalten bietet international anerkannte Studienabschlüsse in den drei Bachelor-Studiengängen Architektur, Bauingenieurwesen und Holzingenieurwesen, sowie den Master-Studiengängen Architektur und Bauingenieurwesen an. Dazu stehen beim Info-Tag sowohl Professorinnen und Professoren als auch Studierende für Gespräche zur Verfügung.
fx
Die Stadt Hildesheim hat die Anmeldetermine für die 5. Klassen im Schuljahr 2015/16 bekanntgegeben. Sie beginnen am kommenden Mittwoch.
Wenn Kapazitäten frei sind, werden auch danach noch Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Die städtischen Haupt- und Realschulen nehmen neben Anmeldungen aus dem Stadtgebiet noch zusätzlich solche aus der Gemeinde Diekholzen und der Ortschaft Emmerke entgegen, die Gymnasien der Stadt und des Landkreises auch Anmeldungen aus dem gesamten Landkreis. Bei den Hildesheimer Gesamtschulen können Anmeldungen auch aus dem Landkreis Hildesheim erfolgen – jedoch nicht aus der Stadt Bad Salzdetfurth.
Bei der Anmeldung müssen die Schullaufbahnempfehlung der Grundschule und die Originalzeugnisse der 4. Klasse vorgelegt werden sowie die Geburtsurkunde.
fx/cw
Hauptschule:
Geschwister-Scholl-Schule, Jahnstr. 25, 31137 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 - 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Mo. – Mi., 22.06.2015 – 24.06.2015, 8.30 – 13 Uhr
Do., 25.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Realschulen:
Realschule Himmelsthür, Jahnstr. 25, 31137 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 - 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Mo. – Mi., 22.06.2015 – 24.06.2015, 8.30 – 13 Uhr
Do., 25.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Renataschule, Schlesier Str. 13, 31139 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 - 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Mo. – Mi., 22.06.2015 – 24.06.2015, 8.30 – 13 Uhr
Do., 25.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Städtische Gymnasien:
Goethegymnasium, Goslarsche Str. 65, 31134 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 – 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Sa., 20.06.2015, 9 – 12 Uhr
Scharnhorstgymnasium, Steingrube 19, 31141 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 – 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Sa., 20.06.2015, 9 – 12 Uhr
Gymnasien des Landkreises:
Gymnasium Himmelsthür, An der Fohlenkoppel 3, 31137 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 – 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 18 Uhr
(ab 14 Uhr Test für „Sport-Profil“ -vorherige Anm. nötig-)
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Sa., 20.06.2015, 9 – 12 Uhr
Michelsenschule, Schützenwiese 21, 31137 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 – 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Sa., 20.06.2015, 9 – 12 Uhr
Städtische Gesamtschulen / Integrierte Gesamtschulen:
Robert-Bosch-Gesamtschule, Richthofenstr. 37, 31137 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 – 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Oskar-Schindler-Gesamtschule, Bromberger Str. 36, 31141 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 – 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Die Nordzucker AG hat das Geschäftsjahr 2014/2015 mit einem unbefriedigenden Ergebnis abgeschlossen. Das geht aus dem jetzt vorgelegten Jahresbericht hervor.
So hätten die Überproduktion weltweit, hohe Zuckerbestände innerhalb der EU und Maßnahmen der EU-Kommission zu einem deutlich rückläufigen Geschäftsverlauf geführt. Der Konzernumsatz liege mit rund 1,87 Milliarden Euro 20 Prozent niedriger als im Vorjahr, der Jahresüberschuss liege mit rund 20 Millionen Euro deutlich unter den Erwartungen. Anhaltend niedrige Marktpreise machten ein positives Ergebnis auch im laufenden Geschäftsjahr sehr unwahrscheinlich. Dennoch sei Nordzucker ein gut aufgestelltes Unternehmen mit einer grundsoliden Finanzausstattung, so der Vorstandsvorsitzende Hartwig Fuchs. Man könne die eigene Wachstumsstrategie im Auge behalten und handlungsfähig bleiben.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Braunschweig ist Europas zweitgrößter Zuckerhersteller. In der Region Hildesheim betreibt es Fabriken in Clauen und in Nordstemmen.
fx
Die von der Landesregierung angeordnete zusätzliche Unterrichtsstunde für Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien ist verfassungswidrig. Das hat jetzt das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg erklärt. Die Neuregelung sei unwirksam, weil sie gegen die Fürsorgepflicht und den Grundsatz der Gleichbehandlung verstoße, so das Gericht.
Aus Protest gegen die Extra-Stunde waren den letzten Monaten unter anderem Klassenfahrten, AGs und andere freiwillige Angebote der Lehrerschaft gestrichen worden, und es hatte Demonstrationen auch der Schülerschaft gegeben. Die FDP-Landtagsfraktion forderte inzwischen den Rücktritt von Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) - sie sei "nicht mehr zu halten", sagte der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Björn Försterling.
Die Ministerin hatte die Mehrarbeit der Lehrerinnen und Lehrer als "vertretbar" oder "zumutbar" bezeichnet. Ihr Ministerium bezeichnete das Urteil in einer ersten Stellungnahme als "bittere Niederlage" Die Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrkräfte sei ein wesentlicher Baustein der Zukunftsoffensive Bildung gewesen. Man werde jetzt die Auswirkungen des Urteils genau analysieren, und überlegen, ob man Rechtsmittel einlegen sollte.
fx
Die Zukunft der Riesenwasserrutsche im Freibad Jowiese ist gesichert. Wie Stadtsprecher Helge Miethe mitteilte, stehen im Haushalt 2016 die für eine Sanierung nötigen 50.000 Euro zu Verfügung. Damit kann die Oberfläche der Rutsche erneuert und der Betrieb so weiterhin gewährleistet werden.
Die Anschaffung einer neuen Wasserrutsche würde dagegen rund 200.000 Euro kosten - der Unterstützerkreis „Jowiesenfreunde“ überlegt hierfür eine Spendenaktion. Diese Saison hat die Rutsche noch TÜV.
Momentan wird von Seiten der Stadt im Freibad in eine Wasseraufbereitungsanlage investiert: Diese soll bis zur Saison 2016 für 1,1 Millionen Euro erneuert werden.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...