Am Dienstag mittag haben bisher unbekannte Täter in der Hildesheimer Innenstadt zwei Handtaschenüberfälle begangen.
Laut Polizeibericht war ein 70 Jahre alter Mann ihr erstes Opfer. Er saß an der Osterstraße, nahe der Kreuzung Jakobistraße. Zwei Männer fragten ihn nach der Uhrzeit, entfernten sich dann aber zunächst wieder. Dann rannte einer der beiden auf dem Mann zu und griff nach seiner Tasche. Da sich der 70-Jährige wehrte, misslang der Diebstahl und der Angreifer flüchtete in die Jakobistraße.
Kurz danach entrissen die Männer in der nahe gelegenen Gerberstraße einer 80-Jährigen ihre Handtasche und erbeuteten so etwa 20 Euro.
Das Täter-Duo kann nur vage beschrieben werden. Beide Männer sind zwischen 1,70 und 1,75 Meter groß, schlank, und sollen einen ungepflegten Eindruck gemacht haben. Wer in der Sache Hinweise gegen kann, sollte sich bei der Hildesheimer Polizei melden.
fx
Ab heute gilt der SVHI Sommerfahrplan.
Gestern wurden an Hildesheimer Schulen die Zeugnisse vergeben. Die nun beginnenden Sommerferien haben auch Auswirkungen auf den Verkehr. Auf den Straßen herrscht vermehrte Staugefahr und die SVHI fährt nach Sommerfahrplan meist nur noch im 20-Minuten-Takt.
jsl
In einem Interview sprach sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil kürzlich für schnellere Prozesse im Asylverfahren aus.
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Björn Thümler, hatte die bisherigen Asylmaßnahmen der Regierung Weil scharf kritisiert. Die tatsächliche Abschiebung der nach Verfahren abgelehnten Flüchtlinge sei notwendig und konsequent durchzuführen. Die Infrastruktur der Aufnahmeeinrichtungen würde sonst immens überlastet. Laut Weil seien die 2 Jahre, die ein Asylantrag mit erwartbarem Ergebnis zur Bearbeitung bräuchte, ein Fehler im System. Beispielsweise Wirtschaftsflüchtlinge aus dem Kosovo seien nicht Aufgabe des deutschen Asylrechtes. Vielmehr solle auf europäischer Ebene an der Wurzel des Problems gearbeitet werden. Gegenstimme in der SPD ist der neue Bremer Regierungschef Carsten Sieling. Er fordert den Bund zu mehr finanzieller Unterstützung auf.
jsl
Ein Bussard hat in den letzten Tagen Spaziergänger am Steinberg angegriffen.
Wie die Stadt meldet, verteidigt das Tier sein Nest mit mehreren Jungen. Sein Verhalten sei deshalb ganz normal – wenn die Jungtiere selbstständig werden, erledige sich das Problem von selbst. Bis dahin sollten Spaziergängerinnen und Spaziergänger in dem Bereich umsichtig sein und Vorsicht walten lassen.
fx
Rund 50 Katholiken aus dem Bistum Hildesheim wollen am heutigen Donnerstag zu einer rund 1.400 Kilometer langen Pilgerfahrt mit dem Fahrrad starten.
Wie gemeldet wird, führt ihre Strecke an den Rändern des Bistums entlang. Der Start ist in Hameln, Endpunkt am 7 . August der Hildesheimer Dom. Die Tour wird von den Malteser Hilfsdiensten begleitet, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden meist in Pfarrgemeinden und Gemeinderäumen übernachten. Anlass der Fahrt ist das 1.200-jährige Jubiläum des Bistums.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...