Am Dienstag ist der neue Etat-Entwurf der rot-grünen Regierung beschlossen worden.
Für die Aufstockung der Lehrkräfte und Krippenplätze sollen neue Kredite aufgenommen werden. Weiterer Fokus der Berechnungen liegt auf den Bereichen Asyl und Flucht, so Ministerpräsident Stephan Weil. Dabei werde die Sprachförderung unterstützt, sowie zusätzliche Asylrichter und mehr Aufnahmebehördenpersonal eingestellt. Ziel der Änderungen sei es auch weniger Schulden zu machen. Niedersachsen werde dieses Jahr 600 Millionen Euro neue Schulden aufnehmen. Der Haushalt 2016 wird im Dezember dem Landtag zur Verabschiedung vorgelegt.
jsl
Anlässlich des 1.200-jährigen Bistumsjubiläums sind heute Katholiken aus dem gesamten Bistum Hildesheim zu einer über 1.400 Kilometer langen Radpilgertour aufgebrochen.
Der Start war in Hameln, die Strecke führt an den Grenzen des Bistums über Cuxhaven, den Harz bis nach Friedland und zuletzt nach Hildesheim. Die Radpilger übernachten nach Angaben der veranstaltenden Malteser Hilfsdienste vor allem in Pfarrgemeinden und Gemeinderäumen. Zum Bistum Hildesheim gehören insgesamt rund 611.000 Katholiken in Niedersachsen und Bremen. An der Radtour beteiligen sich etwa 50 Personen.
cw
Der Hildesheimer Automobilzulieferer KSM Castings hat heute am Cheruskering eine neue Werkshalle in Betrieb genommen.
In dem Gebäude sind die Gießerei und die spätere Bearbeitung von Getriebegehäusen aus Magnesium erstmals miteinander kombiniert, teilte das Unternehmen mit. KSM ist einer der größten Zulieferer für automobilen Leichtbau in den Bereichen Fahrwerk, Getriebe, Motor und Lenkung. Das Unternehmen betreibt acht Werke in Deutschland, Tschechien, USA und China mit insgesamt 3.400 Mitarbeitern. 2014 machte die Firma einen Umsatz von rund 473 Millionen Euro.
cw
Nach einem Unfall mit einem Gefahrgut-Transporter am Donnerstagmorgen bleibt die Autobahn 2 in Richtung Berlin zwischen Lehrte und Hämelerwald voraussichtlich noch bis abends voll gesperrt.
Der Fahrer des mit hochgiftigem Natriumzyanid beladenen 40-Tonners hatte gegen drei Uhr früh die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Die Polizei vermutet, dass der Lkw zunächst eine Leitplanke touchierte. Daraufhin habe sich das Fahrzeug aufgeschaukelt und sei am Fahrbahnrand in einen Graben gekippt. Der Mann blieb unverletzt. Die Bergungsarbeiten sind wegen des giftigen Materials jedoch kompliziert. Natriumzyanid ist stark umweltschädlich ,wenn er in größeren Mengen in den Boden gelangt. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 50.000 Euro.
cw
Am Dienstag mittag haben bisher unbekannte Täter in der Hildesheimer Innenstadt zwei Handtaschenüberfälle begangen.
Laut Polizeibericht war ein 70 Jahre alter Mann ihr erstes Opfer. Er saß an der Osterstraße, nahe der Kreuzung Jakobistraße. Zwei Männer fragten ihn nach der Uhrzeit, entfernten sich dann aber zunächst wieder. Dann rannte einer der beiden auf dem Mann zu und griff nach seiner Tasche. Da sich der 70-Jährige wehrte, misslang der Diebstahl und der Angreifer flüchtete in die Jakobistraße.
Kurz danach entrissen die Männer in der nahe gelegenen Gerberstraße einer 80-Jährigen ihre Handtasche und erbeuteten so etwa 20 Euro.
Das Täter-Duo kann nur vage beschrieben werden. Beide Männer sind zwischen 1,70 und 1,75 Meter groß, schlank, und sollen einen ungepflegten Eindruck gemacht haben. Wer in der Sache Hinweise gegen kann, sollte sich bei der Hildesheimer Polizei melden.
fx
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...