Das Bistum Hildesheim sucht über das Internet nach persönlichen Erfahrungen und Begegnungen mit der Bibel. Unter dem Namen „Meine heilige Schrift“ hat jetzt ein Projekt zum 1.200-jährigen Bistumsjubiläum begonnen. Es hat die Form eines Blogs im Internet, an dem sich alle Interessierten beteiligen können. Die Adresse lautet meine-heilige-schrift.de. Bereits eingetragen haben sich unter anderem Ministerpräsident Stephan Weil und die frühere Landesbischöfin Margot Käßmann.
fx
Im Hildesheimer Friedrich-Ebert-Stadion laufen die Arbeiten für einen möglichen Aufstieg des VfV Borussia 06 von der Ober- in die Regionalliga. Dazu werden unter anderem weitere Sitzschalen für die Zuschauer montiert und ein Spielertunnel gebaut. Dies sind Voraussetzungen für einen Spielbetrieb in der Regionalliga Nord. Am kommenden Wochenende beginnt die Relegation, an deren Ende der VfV aufsteigen könnte.
Die Stadt Hildesheim hat unterdessen in jedem Fall 20.000 Euro zugesagt, um das Stadion weiter auszubauen – es befindet sich im Besitz der Stadt. Im Falle des VfV-Aufstiegs kommen noch weitere 20.000 Euro dazu. Der Verein selbst hat ebenfalls 40.000 Euro aus eigenen Mitteln aufgebracht.
fx
Der Förderverein Wildgatter e.V. sucht noch bis Ende des Monats das beste Foto rund um Natur und Tierleben des Wildgatters. Wie der Verein meldet, gibt es keine Teilnahme-Beschränkungen, Einsendungen von Kindern bis 12 Jahren würden aber gesondert bewertet.
Interessierte können ihre Fotos mit Namen, Anschrift und Alter per E-Mail an
fx
Die Stadt Hildesheim wird einer aktuellen Studie zufolge bis zum Jahr 2035 rund 17 Prozent seiner Einwohnerinnen und Einwohner verlieren.
Autorin der Bevölkerungsprognose ist die landeseigene Förderbank Nbank, die die Studie gemeinsam mit einem Forschungsinstitut erstellte. Der Bericht lag der dpa am Wochenende vor. Demnach verliert Niedersachsen in den nächsten 20 Jahren insgesamt 370.000 Einwohner, was einem Rückgang von knapp 5 Prozent entspricht. Abgesehen von Göttingen, Hildesheim, Salzgitter und Wilhelmshaven gewinnen alle Großstädte. Dagegen laufen einige besonders schwache Regionen Gefahr, jeden fünften Einwohner zu verlieren. Bis 2018 helfe der Vorausberechnung nach noch ein Zuzug aus dem Ausland. Dieser ebbe dann aber ab.
cw
Im Zusammenhang mit dem bundesweiten Streik von Erzieherinnen und Erziehern prüft die Hildesheimer Stadtverwaltung, ob sie in Einzelfällen Kitas öffnen kann, damit Eltern dort die Kinder selber betreuen können.
Damit reagiert die Verwaltung auf eine Anfrage aus der Elternschaft. Von dort hieß es, sich bei der Betreuung mehrerer Kinder abzuwechseln, sei zwar möglich – kaum jemand habe aber eine genügend große Wohnung. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte zu Tonkuhle, sollte es aus versicherungstechnischen Gründen möglich sein, Räume zur Verfügung zu stellen, plädiere er für eine pragmatische Lösung.
Der unbefristete Streik der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst läuft jetzt die dritte Woche. Ver.di fordert für die Arbeitnehmer mindestens 10 Prozent mehr Geld – die Kommunen lehnen dies als nicht bezahlbar ab.
cw
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...