Am Dienstag mittag haben bisher unbekannte Täter in der Hildesheimer Innenstadt zwei Handtaschenüberfälle begangen.
Laut Polizeibericht war ein 70 Jahre alter Mann ihr erstes Opfer. Er saß an der Osterstraße, nahe der Kreuzung Jakobistraße. Zwei Männer fragten ihn nach der Uhrzeit, entfernten sich dann aber zunächst wieder. Dann rannte einer der beiden auf dem Mann zu und griff nach seiner Tasche. Da sich der 70-Jährige wehrte, misslang der Diebstahl und der Angreifer flüchtete in die Jakobistraße.
Kurz danach entrissen die Männer in der nahe gelegenen Gerberstraße einer 80-Jährigen ihre Handtasche und erbeuteten so etwa 20 Euro.
Das Täter-Duo kann nur vage beschrieben werden. Beide Männer sind zwischen 1,70 und 1,75 Meter groß, schlank, und sollen einen ungepflegten Eindruck gemacht haben. Wer in der Sache Hinweise gegen kann, sollte sich bei der Hildesheimer Polizei melden.
fx
Ab heute gilt der SVHI Sommerfahrplan.
Gestern wurden an Hildesheimer Schulen die Zeugnisse vergeben. Die nun beginnenden Sommerferien haben auch Auswirkungen auf den Verkehr. Auf den Straßen herrscht vermehrte Staugefahr und die SVHI fährt nach Sommerfahrplan meist nur noch im 20-Minuten-Takt.
jsl
In einem Interview sprach sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil kürzlich für schnellere Prozesse im Asylverfahren aus.
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Björn Thümler, hatte die bisherigen Asylmaßnahmen der Regierung Weil scharf kritisiert. Die tatsächliche Abschiebung der nach Verfahren abgelehnten Flüchtlinge sei notwendig und konsequent durchzuführen. Die Infrastruktur der Aufnahmeeinrichtungen würde sonst immens überlastet. Laut Weil seien die 2 Jahre, die ein Asylantrag mit erwartbarem Ergebnis zur Bearbeitung bräuchte, ein Fehler im System. Beispielsweise Wirtschaftsflüchtlinge aus dem Kosovo seien nicht Aufgabe des deutschen Asylrechtes. Vielmehr solle auf europäischer Ebene an der Wurzel des Problems gearbeitet werden. Gegenstimme in der SPD ist der neue Bremer Regierungschef Carsten Sieling. Er fordert den Bund zu mehr finanzieller Unterstützung auf.
jsl
Ein Bussard hat in den letzten Tagen Spaziergänger am Steinberg angegriffen.
Wie die Stadt meldet, verteidigt das Tier sein Nest mit mehreren Jungen. Sein Verhalten sei deshalb ganz normal – wenn die Jungtiere selbstständig werden, erledige sich das Problem von selbst. Bis dahin sollten Spaziergängerinnen und Spaziergänger in dem Bereich umsichtig sein und Vorsicht walten lassen.
fx
Rund 50 Katholiken aus dem Bistum Hildesheim wollen am heutigen Donnerstag zu einer rund 1.400 Kilometer langen Pilgerfahrt mit dem Fahrrad starten.
Wie gemeldet wird, führt ihre Strecke an den Rändern des Bistums entlang. Der Start ist in Hameln, Endpunkt am 7 . August der Hildesheimer Dom. Die Tour wird von den Malteser Hilfsdiensten begleitet, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden meist in Pfarrgemeinden und Gemeinderäumen übernachten. Anlass der Fahrt ist das 1.200-jährige Jubiläum des Bistums.
fx
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...