Die Architektin Sabine Klages wird Nachfolgerin des Diözesan- und Dombaumeisters Norbert Kesseler und damit neue Leiterin der Bauabteilung im Bischöflichen Generalvikariat Hildesheim. Kesseler werde im Juni in den Ruhestand eintreten, die Leitungsaufgabe aber bereits am 1. April an Klages, abtreten, teilt das Bistum mit. Kesseler war gut 21 Jahre lang für den Immobilienbestand des Bistums zuständig und verantwortete unter anderem die Sanierung des Hildesheimer Doms von 2010 bis 2015.
Klages ist seit Anfang 2016 für das Bistum tätig. Nach ihrem Architektur-Studium war sie zunächst in Detmold und Trier im Industriebau, im Wohnungs- und Verwaltungsbau sowie im Denkmalschutz tätig. Ihren ersten Kontakt mit der Bauabteilung des Bistums hatte Sabine Klages laut Mitteilung während einer ehrenamtlichen Tätigkeit 2015. In den vergangenen Jahren arbeitete sie unter anderem als Projektleiterin für den Zukunftsräume-Prozess der Diözese, bei dem die Pfarrgemeinden gemeinsam mit den Fachleuten in der Bistumsverwaltung schauen, welche Immobilien für die Seelsorge in der Zukunft benötigt werden.
240404.sk
Unter dem Motto „Verwaltung ganz nah“ lädt die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim für Freitag wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Austausch in die Fußgängerzone. Auf der Höhe Almsstraße 3 vor der Einmündung Kurzer Hagen bestehe dann die Möglichkeit, ganz zwanglos ohne vorherige Terminvereinbarung mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und den Dezernatsleitungen ins Gespräch zu kommen, erklärt Pressesprecher Helge Miethe. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr und ist für zwei Stunden angesetzt.
240404.sk
Am Abend des Ostermontag wurde die Berufsfeuerwehr Hildesheim zu einem Küchenbrand in der Bernwardstraße gerufen. Der Alarm ging gegen 17:47 Uhr bei der Regionalleitstelle ein, woraufhin sowohl die Berufsfeuerwehr als auch die Ortsfeuerwehr Stadtmitte ausrückte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Bewohner noch in der Wohnung und dabei, das Feuer zu löschen. Seine Frau und Kinder waren durch einen Nachbarn bereits evakuiert worden. Der Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr übernahm die Nachlöscharbeiten.
Das Feuer war in der Küche der Wohnung ausgebrochen, die dadurch total zerstört wurde. Durch den Brand hatte sich Rauch im ganzen Treppenhaus verteilt, das entlüftet werden musste. Die Wohnung der Familie ist derzeit unbewohnbar.
240404.sk
Ein bislang unbekannter Täter hat am Montagnachmittag einen Kiosk in der Hildesheimer Rathausstraße überfallen und ist anschließend geflüchtet. Polizeilichen Ermittlungen zufolge betrat der maskierte Täter den Geschäftsraum des Kiosks gegen 14:25 Uhr und forderte unter Vorhalten eines Messers die Herausgabe von Geld und Tabakwaren. Nachdem der Angestellte ihm Bargeld und Zigaretten in geringer Menge ausgehändigt hatte, floh der Mann in Richtung Ratsbauhof. Die Suche nach dem Täter blieb bislang erfolglos.
Der Mann soll circa 180 cm groß sein. Zur Tatzeit war er bekleidet mit einer schwarzen Jacke mit aufgesetzter Kapuze und einer schwarzen Hose mit weißen Streifen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
240404.sk
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) mit Sitz in Hildesheim bietet im Webshop kostenlose Broschüren über Insekten für Kinder an. Das Heft „Entdecke die unbekannte Welt der Insekten“ richte sich an junge Naturinteressierte ab acht Jahren und soll ihnen „die bunte und spannende Welt der Insekten näherbringen“, hieß es. Darin lernten sie heimische Insektenarten und deren Lebensräume in Niedersachsen kennen. Neben Suchbildern, Rätseln und Bastelanleitungen könne ein eigenes Poster erstellt werden. Zudem gebe es Tipps, was Kinder direkt für den Insektenschutz tun könnten. Jüngere Kinder im Vor- und Grundschulalter könnten erste Kenntnisse über Insektenarten mit der Broschüre „Die Schotterhopper wandern aus“ erwerben, einer Bildergeschichte um drei Insekten.
240403.sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...