Der Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim will zum Jahresende seine Schwangerenberatung aufgeben.
Als Begründung hieß es, der Verband müsse sparen – und damit auch das Beratungsangebot insgesamt einschränken. In Hildesheim gebe es ein umfassendes Beratungsangebot für werdende Mütter und ihre Familien, darunter mit dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) auch weiterhin einen anerkannten katholischen Anbieter, so Caritas-Vorstand Dr. John Coughlan. Wegen der Finanznöte des Ortsverbandes verzichten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Jahr auf ihr Weihnachtsgeld. Betriebsbedingte Kündigungen wolle man unbedingt vermeiden. Insgesamt geht es um notwendige Einsparungen in Höhe von 160.000 Euro.
cw
Am Hauptbahnhof Hannover gibt es erneut einen Oberleitungsdefekt. Das berichtet der NDR.
Im Gegensatz zum gestrigen Stromausfall, der den gesamten Bahnhof lahmlegte, sei heute nur Gleis 4 beeinträchtigt, heißt es. Hier müssten die Züge mit verminderter Geschwindigkeit einfahren, wodurch es zu Verzögerungen kommen könne. Mit weiteren Einschränkungen sei aber nicht zu rechnen. Warum es kurz nach Mitternacht erneut zu einem Schaden kam ist zurzeit noch unklar.
Bereits gestern war es aufgrund eines Kurzschlusses zu enormen Verspätungen gekommen. Zwischenzeitlich waren fast alle Gleise aufgrund eines Stromausfalls nicht befahrbar gewesen. Ausgelöst worden war er durch einen Vogel, der eine Verbindung zwischen einem Isolator und einer Oberleitung herstellt. Hierbei seien mehrere Tragseile und Teile der Oberleitung durchgeschmort, heißt es.
bjl
Stefan Könneke, Vorstandsmitglied beim Netzwerk Kultur und Heimat, hat den Landkreis Hildesheim für sein Vorgehen bei der Neubesetzung der Stelle für Kultur kritisiert.
Wie berichtet, hatte der Landkreis nach der Verabschiedung des bisherigen Leiters Hans-Jürgen Driemel die Position neu ausgeschrieben – entgegen vorheriger Beratungen mit dem Kulturbeirat aber als halbe, nicht als ganze Stelle. Könneke betonte, es mache traurig, dass nach so vielen Jahren erfolgreicher Arbeit die Kultur noch immer nicht als profilbildende Substanz – auch im wirtschaftlichen Sinne – wahrgenommen werde. Er hoffe, dass die Stadt angesichts ähnlicher anstehender Prozesse damit weitsichtiger umgehe.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt aufgrund von Betrugsvorwürfen gegen eine 69-jährige ehrenamtliche Predigerin aus dem Landkreis Hildesheim. Das meldet der evangelische Pressedienst.
Insgesamt drei Männer sollen gegen die Frau aus Pattensen Anzeige erstattet haben. Sie fühlen sich betrogen, da die Frau ihnen eine Liebesbeziehung versprochen und finanzielle Nöte vorgetäuscht haben soll. Die 69-jährige soll insgesamt mehrere Zentausend Euro von den Männern erhalten haben.
Die langjährig als Lektorin in mehreren Gemeinden um Hildesheim und Hannover tätig gewesene Frau wurde nun von ihrem Amt enthoben. Superintendent Helmut Aßmann sagte, nach seinem Eindruck seien die Vorwürfe nicht mehr mit dem Lektorenamt vereinbar gewesen.
bjl
Die niedersächsische Landesregierung will bis 2020 rund 1,1 Milliarden Euro in die Entwicklung des ländlichen Raumes investieren.
Wie Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Donnerstag in Göttingen sagte, komme das Geld aus europäischen Fonds. Dem Bundesland stünden daraus zudem rund 978 Millionen Euro für Bildung und soziale Projekte zur Verfügung. Mit dem Geld soll unter anderem in Forschung, den Ausbau der Inklusion und den Kampf gegen die Armut investiert werden. Beim ländlichen Tourismus und der Dorfentwicklung als Wohnort und Wirtschaftsstandort steht vor allem der südliche Teil des Landes im Fokus.
cw
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...