Spätestens ab dem 1. Juli soll es in jedem Krankenhaus in Niedersachsen ehrenamtliche Patientenbeauftragte geben. Das sieht ein Gesetzesentwurf der Landesregierung vor.
Diese unabhängigen Beauftragten sollen Anregungen und Beschwerden von Patienten und Angehörigen entgegennehmen und sie gegenüber dem Krankenhaus oder den Behörden vertreten. Damit sollen die Rechte der Patienten gestärkt werden.
Hintergrund des Vorhabens sind Skandale wie der um Organspenden in Göttingen. So etwas werde durch Patientenbeauftragte zwar nicht ausgeschlossen, so die Landesregierung, man brauche aber ortsnahe Anlaufstellen für verunsicherte Menschen.
Die Opposition von CDU und FDP begrüßte den Inhalt des Gesetzesentwurfs. Gerade von Seiten der CDU aber wurde angemahnt, dass seine Finanzierung bisher völlig ungeklärt sei. Er soll nun in den Fachausschüssen des Landtags weiter beraten werden.
fx
Die Gemeinde Algermissen warnt vor einer Betrügerfirma mit Namen „Stadt-Marketing-Konzept".
Diese spreche Unternehmen an und versuche, sie für Anzeigen in einer angeblichen „Bürgerbroschüre" zu gewinnen. Dabei erwecke das Unternehmen den Eindruck, es handele sich um die Verlängerung von Anzeigen, die im letzten Jahr in der Broschüre zum 40-jährigen Jubiläum der Gemeinde Algermissen gedruckt wurden. Dies sei aber nicht der Fall, heißt es. Die Gemeinde Algermissen weist darauf hin, dass Werbemaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde stets mit einem Empfehlungsschreiben begleitet werden. Angesprochene Firmen sollten sich die schriftliche Autorisierung durch die Gemeinde Algermissen zeigen lassen und nichts leichtfertig unterschreiben.
cw
Eine neue Koordinierungsstelle im Landesmuseum Hannover soll künftig dabei helfen, Raubkunst aus der NS-Zeit ausfindig zu machen.
Wie das Ministerium für Wissenschaft und Kultur am Donnerstag mitteilte, soll ein landesweites Netzwerk aufgebaut werden, dass den rund 700 Museen im Land hilft, die Herkunft ihrer Kunstwerke und Kulturgüter zu erforschen. Gegebenenfalls müsse mit den rechtmäßigen Eigentümern oder deren Erben eine faire und gerechte Lösung ausgehandelt werden, heißt es.
Das Zentrum hat zum Jahresbeginn seine Arbeit aufgenommen.
Hintergrund ist die Entdeckung der umfangreichen Kunstsammlung von Cornelius Gurlitt im November 2013. Sie bestand überwiegend aus NS-Raubkunst und verdeutlichte, dass die bisherigen Anstrengungen zur Suche nach NS-Raubkunst nicht ausreichend waren.
cw/fx
Das Land Niedersachsen unterstützt den Straßenausbau in der Region Hildesheim mit über 2 Millionen Euro. Das teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann mit.
Mit dem Geld werden fünf Projekte gefördert: Die Ortsdurchfahrt Algermissen, die Straße Immengarten in Hildesheim, die Kreisstraße zwischen Hönnersum und Machtsum, die Kreisstraße zwischen Deinsen und der B 240, und die Kreisstraße 321 bei Westfeld.
Insgesamt werden in Niedersachsen 64 Straßenbauprojekte unterstützt. Sie wurden von Städten und Gemeinden vorgeschlagen und anschließend von der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und dem Verkehrsministerium geprüft. Das Geld kommt aus Mitteln des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes und damit vom Bund.
fx
Hildesheimer Taxis wollen am Sonnabend mit einem Autokorso für mehr Toleranz demonstrieren. Rund 40 Taxen sollen ab 15 Uhr von der Herbert-Quandt-Straße aus die beiden Moscheen in der Nordstadt, die Michaeliskirche, den Dom und den Asyl e.V. anfahren und anschließend zum Ausgangspunkt zurückkehren. Die Idee zu der Demonstration kommt vom Chef der Taxi-Zentrale, Jürgen Weber. Er sagte, ihm gehe es um Respekt dem Individuum gegenüber und um ein Zeichen für Religionsfreiheit.
bjl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...