Das niedersächsische Präventionsprojekt gegen radikale Islamisten soll bald starten: Wie das Sozialministerium mitteilte, soll die Beratungsstelle nach Abschluss der Stellenausschreibungen Ende Januar zügig ihre Arbeit aufnehmen. Die von den muslimischen Verbänden mitgetragene Einrichtung erhält ihren Hauptsitz in Hannover, die Berater sollen aber im ganzen Land präsent sein. Nach der Startphase werde geschaut, ob auch in anderen niedersächsischen Städten Beratungsbüros eingerichtet werden.
cw
Das Land Niedersachsen will Flüchtlingskinder sprachlich besser fördern.
Angesichts steigender Flüchtlingszahlen soll die Zahl der sogenannten „Sprachlernklassen" verdoppelt werden, teilte das Kultusministerium am Montag in Hannover mit. Ab dem Halbjahreswechsel Anfang Februar sollen insgesamt 240 solche Klassen eingerichtet werden. Die Flüchtlingskinder sollen dort auf den Regelunterricht in normalen Schulklassen vorbereitet werden.
Seit dem Schuljahr 2013/2014 sei die Zahl der Sprachlernklassen von zunächst 61 auf zuletzt 118 erhöht worden. Zusätzlich zu den Sprachklassen sollen zudem an den Schulen weitere Sprachförderungen für neu zugewanderte Kinder finanziert werden.
cw
Das Landgericht Magdeburg hat einen 34-jährigen Familienvater aus Harsum gestern zu acht Jahren Haft verurteilt.
Wie ein Gerichtssprecher gegenüber dem MDR bestätigte, hatte der Mann einen Tötungsversuch gestanden: Er hatte im September 2014 seinem damals 10-jährigen Sohn und seinem 7 Monate alte Baby eine Überdosis Insulin injiziert und anschließend das im Harz angemietete Ferienhaus in Brand gesteckt. Erst in letzter Sekunde hatte der Mann seine Kinder aus dem Haus gerettet. Wie groß die Schädigungen der Kinder auf Grund der Medikamente und des eingeatmeten Kohlenmonoxid seien, ließe sich jetzt noch nicht sagen, so eine Gerichtsmedizinerin.
Als Grund für die Tat gab der Mann das gestörte Verhältnis zu der Mutter der Kinder an. Er habe zudem unter Depressionen gelitten, hieß es. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Eine Revision erscheint Prozessbeobachtern zufolge aber als unwahrscheinlich.
bjl
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat mit tiefer Trauer auf den Tod des ehemaligen evangelischen Braunschweiger Landesbischofs Friedrich Weber reagiert.
In dessen Amtszeit von 2002 bis 2014 habe es einen intensiven Austausch mit ihm gegeben, so Trelle. Er habe ihn in allen Fragen der Ökumene als Ansprechparter über die Maßen geschätzt. Weber sei mit dem Bistum eng und freundschaftlich verbunden gewesen - dafür sei er von Herzen dankbar, so der Hildesheimer Bischof. Weber war als „Catholica-Beauftragter" auch für den Kontakt mit der katholischen Kirche zuständig.
Weber verstarb in der Nacht zu Dienstag an Lymphdrüsenkrebs.
fx/bjl
Eine Einkaufsfahrt von drei Hildesheimer Schülerinnen und einem Schüler ist am Dienstagmorgen mit einem Unfall auf der B6 zwischen Berliner Kreisel und Steuerwalder Straße zuende gegangen.
Wie die Polizei meldet, geriet der VW Polo der drei 18- und 19-Jährigen beim Bremsen ins Rutschen, kippte in den Straßengraben und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Die vier Insassen blieben unverletzt, wurden aber vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Am Wagen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...