Von heute an bleiben zahlreiche kommunale Kindertagesstätten geschlossen.
Grund ist der Streik der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst. Die Gewerkschaften ver.di und Deutscher Beamtenbund hatten nach fünf ergebnislosen Verhandlungsrunden die Tarifgespräche für gescheitert erklärt und die Mitglieder in einer Urabstimmung über unbefristete Streiks abstimmen lassen. In einigen hildesheimer Einrichtungen wird es eine Notbetreuung geben, die Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Stadt. ver.di will für die bundesweit 240.000 Beschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst mindestens 10 Prozent mehr Geld.
Viele Eltern unterstützen den Streik. Sie rufen für den 19. Mai um 10 Uhr zu einer Demonstration auf dem Marktplatz Hildesheim auf.
cw
Der UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. tagt zur Zeit in Hildesheim. Bei der Fachtagung soll thematisiert werden, wie man die Welterbestätten für junge Besucher interessanter gestalten kann. Vom 6. bis zum 8. Mai tauschen sich die Vertreter der 39 Welterbestätten zu dieser Thematik aus.
Horst Wadehn, der bisherige 1. Vorsitzende des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e. V. sagte dazu im Tonkuhle-Gespräch, Kinder seien die Kunden von morgen. Es sei niemanden geholfen, wenn Kultur langweilig sei.
Horst Wadehn übergab gestern (Mi) sein Amt an Claudia Ortilia Schwarz . In Hildesheim gibt es mit dem Mariendom und St. Michaelis zwei UNESCO-Welterbestätten. In der näheren Umgebung befinden sich außerdem das Erzbergwerk Rammelsberg und die Altstadt von Goslar sowie das Fagus-Werk in Alfeld.
bjl
Der Deutsche Städtetag hat einen Tag vor den angekündigten Kita-Streiks die Gewerkschaften aufgefordert, auf die Arbeitsniederlegungen zu verzichten.
In einem so sensiblen Bereich würden Streiks vor allem den betroffenen Eltern und Kindern schaden, sagte Hauptgeschäftsführer Stephan Articus der „Neuen Osnabrücker Zeitung". Er betonte, tragfähige Lösungen könne es nur über den Verhandlungsweg geben. In einer Urabstimmung hatten über 95 Prozent der Mitglieder für unbefristete Streiks gestimmt. Beginn ist der morgige Freitag. In einigen Hildesheimer Kindertagesstätten wird eine Notbetreuung angeboten. Die Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Stadt.
cw
In den kommenden Wochen starten die Umzüge der Gruppen aus dem vor der Schließung stehenden Kinderheim Henneckenrode.
Wie das Bistum Hildesheim mitteilte, zieht die Mutter- und Kindgruppe nach Bad Salzdetfurth in das ehemalige Hotel „Sonneneck". Die Kinder- und Jugendgruppe geht nach Dinklar in das ehemalige Pfarrhaus. Für eine weitere Gruppe werde noch ein neuer Standort gesucht. Eine Tagesgruppe, die in einem Nebengebäude von Schloss Henneckenrode untergebracht ist und die Verwaltung verbleiben vorerst in Henneckenrode. Der Träger Stiftung Katholische Kinder- und Jugendhilfe im Bistum Hildesheim will das Heim wegen Brandschutz- und Baumängeln schließen. Eine Sanierung der seit 177 Jahren als Kinderheim dienenden Einrichtung sei zu teuer. Das Vorhaben führte zu starken Protesten bei ehemaligen Bewohnern und Unterstützern der Einrichtung.
cw
Bei dem am Mittwoch auf der A7 bei einem Unfall tödlich verunglückten Lkw-Fahrer handelt es sich um einen 33-jährigen Mann aus Polen. Das teilte die Polizei Hildesheim jetzt mit.
Bei dem Unfall gestern Nachmittag bei Seesen waren an einem Stauende drei Lkw aufeinander gefahren. Ein Fahrer wurde leicht, ein weiterer schwer verletzt. Der polnische Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt, sein Wagen brannte aus. Immer wieder sind Lkw an Stauenden in Unfälle verwickelt. Heute vormittag starb auf der A2 bei Bad Nenndorf der Fahrer eines Holztransporters: er war auf einen vor ihm fahrenden Lkw aufgefahren und in die Böschung gerutscht. Dabei wurde der Mann ebenfalls im Führerhaus eingeklemmt.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...