Die Verteidiger des angeklagten Arztes im Göttinger Transplantationsprozess haben für ihren Mandanten Freispruch gefordert. Sie betonten in ihren vierstündigen Plädoyers, er habe sich keines Straftatbestandes schuldig gemacht. Stattdessen habe der 47-Jährige als Arzt so gehandelt, wie es medizinisch geboten gewesen sei. Seine Patienten seien sehr krank gewesen und hätten eine neue Leber benötigt.
Am Montag hatte die Staatsanwaltschaft dagegen acht Jahre Haft für den angeklagten ehemaligen Oberarzt der Universitätsklinik gefordert sowie ein lebenslanges Berufsverbot als Transplantationsmediziner. Sie sieht die Vorwürfe wegen versuchten Totschlags in elf Fällen und der Körperverletzung mit Todesfolge in drei Fällen als weitgehend erwiesen an. Der Arzt soll Unterlagen manipuliert haben, so dass seine Patienten auf der Spenderliste für Lebern nach oben rückten. Das Urteil soll am 6. Mai gesprochen werden.
fx
Zur Walpurgisnacht von Donnerstag auf Freitag rechnet der Harzer Tourismusverband mit rund 100.000 Besucherinnen und Besuchern. Rund 30 Städte und Gemeinden feiern das Fest mit Feuern und Fackelzügen. Die größte Party soll den Angaben zufolge auf dem "Hexentanzplatz" in Thale im Ostharz steigen - auf dem 450 Meter hohen Platz über dem Bodetal haben der Überlieferung zufolge schon im frühen Mittelalter die Sachsen Feste zur Verehrung ihrer Wald- und Berggöttinnen gefeiert.
cw
Nach mehreren Monaten Sanierung ist der Spielplatz am Ützenkamp auf der Marienburger Höhe jetzt wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Stadtbaurat Dr. Kay Brummer und Ortsbürgermeister Stefan Gerlach übergaben den Platz heute vormittag an erste spielende Kinder.
Auf dem Gelände stehen jetzt ein neuer Kletterturm samt Rutsche und eine Seilanlage. Beide Geräte stammen von Spielplätzen, die aufgrund ihres Zustandes geschlossen werden mussten. Die Unterhaltung der Spielplätze darf wegen der städtischen Sparmaßnahmen nur noch 56 000 statt 100 000 Euro im Jahr kosten, was zur Schließung zahlreicher Anlagen führte.
cw
Am Freitag findet in der Hildesheimer Fußgängerzone zum fünften Mal der Deutsch-Holländische Stoffmarkt statt. Vom Hohen Weg bis zur Almsstraße sollen nach Angaben der Veranstalter über 100 Stände unterschiedliche Ware anbieten – vom Dekostoff bis zu kostbarer Seide. Auch Anbieter von Zubehör wie etwa Nähmaschinen sollen vertreten sein.
Der Markt wird von einer Agentur aus Essen organisiert und ist als Wanderveranstaltung konzipiert – einen Tag nach dem Auftritt in Hildesheim macht er auf dem Magdeburger Rathausplatz Station.
fx
Die niedersächsische CDU-Mittelstandsvereinigung (MIT) hat die neuen Regelungen kritisiert, nachdem Praktika in vielen Fällen nach Mindestlohn bezahlt werden müssen.
Eine Mitteilung des Bezirksverbands Hildesheim bezeichnete dies als „vollkommend lebensfremd". Äußerungen von Arbeitsministerin Andrea Nahles am Wochenende seien deshalb enttäuschend – man hätte hier nachbessern müssen, so die CDU-Mittelständler.
Da alle freiwilligen Praktika über drei Monate jetzt mindestlohnpflichtig seien, würden sich viele Firmen dreimal überlegen, sie anzubieten. Stattdessen würden Praktika auf drei Monate verkürzt oder nur noch Pflichtpraktikanten angenommen.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...