In der Nacht auf Sonntag haben Unbekannte an mehreren Autos in der Südstadt Außenspiegel abgetreten. Wie die Polizei meldet, wurde dies gegen 3:30 Uhr von einer Augenzeugin beobachtet. Funkstreifen trafen daraufhin in der Nähe zwei Personen an, deren
Personalien festgestellt wurden. In Körnerstraße, Schillstraße und Soltaustraße wurden danach an insgesamt 12 abgestellten PKW Beschädigungen festgestellt, und entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Dabei stand aber bislang nicht fest, ob die angetroffenen Personen dafür verantwortlich sind.
Eine weitere Meldung über Schäden an Fahrzeugen ging gegen 4:10 Uhr aus dem Bereich Tilsiter Straße ein. Hier wurden an sieben Autos Lackkratzer und zerstörte Fensterscheiben festgestellt. Tatverdächtige wurden dort nicht gesichtet. Der Gesamtschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Ermittlungen laufen.
240527.fx
Eine Kritik des aus Hildesheim stammenden Pfarrers Matthias Eggers an der Leitung des Bistums Hildesheim zieht weitere Kreise. Eggers hatte Ende vorletzter Woche in einem Gespräch mit der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung gesagt, das Bistum und Bischof Heiner Wilmer zeigten keinen Willen zur schonungslosen Aufklärung der Fälle sexualisierter Gewalt - auf schöne Worte würden nur so lange Taten folgen, bis die Öffentlichkeit das Interesse verliere. Das Bistum weist diese Darstellung zurück und betont, die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle gehe weiter, und konstruktive Kritik und wichtige Hinweise würden selbstverständlich ernst genommen. Laut HAZ legte das Bistum Eggers inzwischen in einer Mail nahe, auf seine Aufgabe als Pfarrer zu verzichten und künftig als Priester und Seelsorger ohne Leitungsamt tätig zu sein.
Eggers, der derzeit Pfarrer an der St. Petruskirche in Wolfenbüttel ist, erhielt in der Zwischenzeit viel Zuspruch - sowohl gestern in einem Gottesdienst von seiner Gemeinde als auch von Wolfenbüttels Bürgermeister Ivica Lukanic, der in der Sache einen offenen Brief an den Bischof geschrieben hat. Eggers hatte bereits letztes Jahr einen Blog ins Internet gestellt, der aber bisher nur einen Eintrag umfasst.
240527.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim richtet beim Public Viewing der Fußball-Europameisterschaft am Novotel eine Fanmeile ein. Wie das Unternehmen mitteilt, solle die EM so auch zum Hildesheimer Sommermärchen werden. Wie beim letzten Mal würden wieder alle Spiele der deutschen und der türkischen Nationalmannschaft gezeigt, beginnend mit der Partie Deutschland gegen Schottland am 14. Juni, und in jedem Fall das Finale. Sie finden die anderen bereits feststehenden Begegnungen unten angehängt. Tickets gibt es im Vorverkauf für 5 Euro in der Touristinformation am Marktplatz oder über die Hildesheim App.
240527.fx
Für diese Spiele steht das Public Viewing schon fest:
Freitag, 14.06., 21 Uhr: Deutschland / Schottland
Dienstag, 18.06., 18 Uhr: Türkei / Georgien
Mittwoch, 19.06., 18 Uhr: Deutschland / Ungarn
Samstag, 22.06., 18 Uhr: Türkei / Portugal
Sonntag, 23.06., 21 Uhr: Schweiz / Deutschland
Mittwoch, 26.06., 21 Uhr: Tschechien / Türkei
Sonntag, 14.07., 21 Uhr: Finale
Der Umbau der Räume des ehemaligen DB-Reisezentrums im Hildesheimer Hauptbahnhof soll in Kürze weitergehen. Dort entsteht unter Leitung des Landkreises eine Mobilitätszentrale, in der verschiedene Angebote rund ums Thema zusammengeführt werden. Wie der Regionalverkehr mitteilt, wird in der Umbauzeit die derzeitige Verkaufsagentur für Bahntickets in drei Container ziehen, die letzte Woche vor dem Bahnhofsgebäude aufgestellt worden sind. Wann genau dies geschieht, soll in Kürze gesondert bekannt gegeben werden. Wenn die Mobilitätszentrale am Bahnhof fertig ist, werde das SVHi/RVHi-Kundenzentrum an der Schuhstraße geschlossen.
240527.fx
Am morgigen Dienstag soll der Anfang des Jahres angekündigte Verkehrsversuch auf der Marienburger Straße beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese dann in beide Fahrtrichtungen zwischen der Straße An den Osterstücken und der Treuburger Straße – also vor dem Marienburger Platz – für vier Wochen einspurig.
Damit soll geprüft werden, wie sich Planungen für eine spätere Umgestaltung des Marienburger Platzes auf den Verkehr auswirken. Diese sehen unter anderem vor, die Bushaltetelle „Universität“ zu vergrößern und die Querung der Straße für den Fuß- und Radverkehr zu verbessern.
240527.sk/fx
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...