Die Handball-Zweitligisten von Eintracht Hildesheim fahren morgen ins Schwabenland und treten dort gegen den TV Neuhausen an.
Eintracht wolle den Schwung aus dem guten Spiel gegen den Tabellenführer DJK Rimpar Wölfe am vergangenen Wochenende mitnehmen, hieß es. Trainer Gerald Oberbeck betonte, man brauche jetzt einfach ein Erfolgserlebnis. Eintracht ist auf dem vorletzten Tabellenplatz – die Süddeutschen belegen aktuell Platz acht.
cw
Die Stadt Hildesheim ruft Hausbesitzer dazu auf, das Herbstlaub auf den Gehwegen vor ihren Grundstücken zu entfernen.
Die Blätter würden insbesondere nach Regen Gefahren für Fußgänger und Radfahrer bergen, so Stadtsprecher Helge Miethe am Donnerstag. Genau wie bei Eis und Schnee seien Hauseigentümer verpflichtet, die Wege von Laub oder etwa Kastanien zu befreien. Säcke, die vom Müllfahrzeug mitgenommen werden, gebe es bei der ZAH zu kaufen. Das Laub dürfe nicht in die Gosse gefegt werden, weil die Gullys verstopfen könnten.
cw
Bei einem Streit zwischen mehreren zum Teil stark angetrunkenen Personen vor der DAX-Bierbörse ist heute am frühen Morgen ein Mann mit einem Messer verletzt worden.
Der 25-Jährige hatte sich in die bereits laufende Diskussion eingemischt, so Polizeisprecher Claus Kubick. Plötzlich zog einer der Beteiligten ein Messer und stach auf den 25-Jährigen ein. Der Mann erlitt eine Stich- und eine Schnittwunde am Hals. Er kam ins Krankenhaus und konnte bislang noch nicht vernommen werden. Der Täter ist der Polizei unbekannt – er hatte sich gemeinsam mit anderen Beteiligten beim Eintreffen der Beamten bereits vom Tatort entfernt. Erste Vernehmungen laufen nun - die Polizei bittet weitere mögliche Zeugen, sich zu melden.
cw
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen begrüßt den Vorschlag des niedersächsischen Innenministers Boris Pistorius (SPD), mit einem vereinfachten System die Asylverfahren zu beschleunigen.
Bei einer veränderten Rechtslage könnten Flüchtlinge etwa aus Syrien oder dem Irak schneller als politisch verfolgt anerkannt werden, sagte Flüchtlingsrats-Geschäftsführer Kai Weber dem Evangelischen Pressedienst. Pistorius hatte in einem Zeitungsinterview ein vereinfachtes Verfahren für "offensichtlich begründete" Asylanträge vorgeschlagen. Demnach könnten im Zuge eines Sonder-Anerkennungsverfahrens "Flüchtlinge aus extrem unsicheren Herkunftsländern grundsätzlich und ganz schnell Schutz und Hilfe erhalten".
cw
Mit einem Stand in der Fußgängerzone will das „Hildesheimer Bündnis gegen transatlantische Geheimabkommen" am Samstagvormittag über die Abkommen TTIP und CETA informieren.
Man wolle sich gegen die „gemeinwohlschädlichen Vertragsverhandlungen" einsetzen und über drohende Folgen der Abkommen für die Menschen in der EU berichten, teilte das Bündnis mit. Zu der Gruppe gehören unter anderem der BUND, der DGB, der Asta der Uni Hildesheim sowie politische Parteien. Die Aktion am Samstag startet um 10 Uhr. Der Tag ist zum europaweiten Aktionstag gegen die Abkommen ausgerufen worden.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...