Der Tarifstreit bei Coca-Cola ist beendet.
Der Arbeitgeber und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich auf den Abschluss eines Pakets von neuen Tarifverträgen geeinigt. Davon werden nach Angaben der NGG deutschlandweit rund 10.000 Beschäftige des Unternehmens profitieren. Kern des Abschlusses sind insgesamt 5,7 Prozent mehr Gehalt in zwei Etappen und soziale Absicherungen wie etwa ein Anspruch auf Altersteilzeit ab dem 59. Lebensjahr.
Hildesheim ist einer von über 60 Standorten von Coca-Cola in Deutschland. Im Werk in Bavenstedt arbeiten etwa 650 Menschen.
fx
Auf dem Hildesheimer Marktplatz werden heute morgen rund 5.000 rote Windräder aufgestellt.
Sie sollen an die Tage nach der Zerstörung der Stadt im März 1945 erinnern. Das Projekt mit dem Namen „Der Wind geht über das Land" gehört zu den Veranstaltungen in der am Sonntag gestarteten Auftaktwoche des Stadtjubiläums. Die Windräder stehen für den Gleichmut des Windes, der heute so wie vor 70 Jahren über den Marktplatz weht, so das Büro 1200.
Mitglieder des Soroptimist International Club Hildesheim stecken sie am heutigen Donnerstag morgen auf Strohballen, die wie ein Labyrinth auf dem Marktplatz verteilt sind. Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher der Stadt können sich von 9 bis 13 Uhr Windräder mitnehmen – die Reste werden danach über die tourist-information im Tempelhaus verteilt.
fx
In der Region Salzgitter gibt es breiten Widerstand gegen Überlegungen der Bundesregierung, das geplante Endlager für Atommüll im Schacht Konrad größer zu machen als ursprünglich geplant.
Verschiedene Initiativen haben deshalb heute zu einer Kundgebung aufgerufen. Dabei soll auch ein Staatssekretär im Bundesumweltministerium anwesend sein, um die neuen Pläne aus Berlin zu erläutern. Ebenfalls erwartet werden Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne), der Chef des Bundesamtes für Strahlenschutz, Wolfram König, sowie Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel (CDU). Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Schulzentrum Salzgitter- Fredenberg.
Die Bundesregierung hatte eine große Erweiterung des Lagers nicht ausgeschlossen, nachdem es 2022 in Betrieb gegangen ist. Grund dafür sind neue Untersuchungen, nach denen in Deutschland sehr viel mehr schwach- und mittelradioaktiver Abfall anfällt als bisher gedacht.
fx
Die „Sonderkommission Kfz" der Polizei Chemnitz hat gestern morgen auf einer Autobahn bei Bautzen einen in Hildesheim gestohlenen Wagen gestoppt. Der schwarze Range Rover im Wert von etwa 40.000 Euro war hier einige Stunden zuvor vom Gelände eines Autohauses am Daimlerring verschwunden, so die Polizei. Der Diebstahl war dem Eigentümer bis dahin noch gar nicht aufgefallen.
Am Steuer des Wagens saß ein nach eigenen Angaben 37 Jahre alter Mann aus Polen. Er hatte jedoch keinerlei Ausweispapiere dabei. Die Soko Kfz ermittelt weiter in dem Fall.
fx
Eine Fusion der Kreise Hildesheim und Peine würde nach Untersuchungen große Vorteile für beide bringen. Das ist das Fazit eines neuerlichen Treffens der Lenkungsgruppe beider Kreise. Sie waren jetzt zum sechsten Mal zusammengekommen. Dabei ging es vor allem darum, einen Gebietsänderungsvertrag vorzubereiten. Dieser würde im Falle der Fusion Aspekte wie die Kreisumlage regeln.
Außerdem wurden die finanziellen Auswirkungen diskutiert. Demnach haben Untersuchungen ergeben, dass ein Zusammenschluss die zu erwartenden Probleme der Zukunft wie den demographischen Wandel abmildern würde. Zudem werde festgestellt, dass die beiden Kreise durch den Verhandlungsprozess bereits jetzt besser zusammenarbeiten als vorher.
Im Juli sollen die Kreistage in Hildesheim und Peine entscheiden, ob es zu einer Fusion kommt oder nicht.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...