Mit einer breit angelegten Kampagne will das Land Niedersachsen in den kommenden Monaten die Sicherheit im Radverkehr erhöhen und für Rücksichtnahme werben. Unter dem Motto „Mehr Miteinander ... BITTE“ sollen über Plakate und Aktionen typische Konflikte zwischen Radfahrern, Fußgängern und Autofahrern angesprochen werden, so das Verkehrsministerium. Teil der Kampagne seien auch digitale Angebote, etwa ein Radverkehrsquiz in der App der Verkehrswacht Niedersachsen.
Hiermit setzen die Landesministerien für Inneres und Verkehr, die Landesverkehrswacht und die Polizei eine 2022 begonnene Kampagne fort. Hierfür würden für dieses Jahr bis zu 400.000 Euro bereitgestellt, so Verkehrsminister Olaf Lies (SPD). Ziel sei, die Unfallzahlen zu reduzieren - die Zahl der verletzten und getöteten Radfahrer sei 2023 gegenüber dem Vorjahr leider angestiegen.
240715.sk
Die Klosterkammer Hannover fördert das soziokulturelle Zirkusprojekt „Bewegte Welten“ vom Theaterpädagogischen Zentrum mit 112.600 Euro. Dieser Stadtteilzirkus soll die Nachbarschaft in der Hildesheimer Nordstadt stärken und richtet sich den Angaben zufolge an Menschen aller Altersklassen, mit und ohne Behinderungen. Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt.
Insgesamt unterstützt die Klosterkammer nun neu sechs kirchliche, bildungsbezogene und soziale Projekte mit einer Gesamtfördersumme von 963.000 Euro. Sie verwaltet das Vermögen von vier öffentlich-rechtlichen Stiftungen, die aus ehemals kirchlichem Vermögen entstanden sind. Aus den Erträgen unterhält die Klosterkammer neben Gebäude und Baudenkmalen auch rund 12.000 Kunstobjekte.
240715.sk
Der Innersteradweg wird in Hildesheim zwischen dem Schützenheim und der Bischofsmühle von heute bis voraussichtlich Freitag gesperrt. Grund hierfür seien Sanierungsarbeiten am Bankett, also dem Bereich neben dem Weg, teilt die Stadt Hildesheim mit. Dies sei durch das letzte Hochwasser erforderlich geworden.
Eine weitere zeitweise Sperrung gebe es morgen im Bereich zwischen dem Hohnsen und dem südlichen Ende der Kleingartenanlage „Gartenfreunde Hohnsen“. Hier würden Hecken beschnitten. Im weiteren Verlauf in Richtung Marienburg könne es dadurch zu Behinderungen kommen, eine Sperrung sei dort jedoch nicht erforderlich.
240715.sk/fx
In Hildesheim ist der Kennedydamm ab dem morgigen Montag im Bereich der Brücke nur noch einspurig befahrbar. Wie die Stadt mitteilt, werden dort Asphaltarbeiten durchgeführt. Dadurch sei dann die Fahrbahn wechselseitig verengt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 2. August dauern.
240714.sk
Die Polizei Sarstedt sucht mögliche Zeugen und Hinweise zu einem Autounfall, der sich heute morgen bei Giesen ereignet hat. Dort befuhr zwischen 4:30 und 5:30 Uhr ein VW Golf die Straße nach Rössing und kam kurz hinter dem Ortsausgang in einer scharfen Kurve von der Fahrbahn ab. In Folge wurden nicht nur der Wagen selbst, sondern auch ein Leitpfosten und die angrenzende landwirtschaftliche Fläche beschädigt.
Der Fahrer, der nicht der Eigentümer des Wagens ist, ließ diesen stehen und entfernte sich, ohne die Polizei zu informieren. Der Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Hinweise werden unter 0 50 66 - 98 50 entgegen genommen.
240714.fx
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...