Der Deutsche Städtetag verlangt mehr Spielraum für Städte und Gemeinden, um gegen die so genannten Elterntaxis vorzugehen. Sein Präsident Markus Lewe sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, dass die Kommunen in Abstimmung mit Schulen und Eltern entscheiden wollten, was sinnvoll ist. Vor vielen Schulen bundesweit entstehe morgendlich ein Verkehrschaos, das für alle Beteiligten unübersichtlich und teils gefährlich sei.
Die Kommunen wüssten am besten, wie das Verkehrsgeschehen vor Ort entspannter geregelt werden könne. Derzeit aber müssten sie mit viel Aufwand eine konkrete Gefahrenlage nachweisen, um handeln zu können, so Lewe, hauptberuflich Oberbürgermeister von Münster. Hier müsse es eine bundesweite und rechtssichere Lösung geben.
Das Land Nordrhein-Westfalen hatte im Februar einen Vorstoß in diese Richtung gemacht: Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) erliess einen Erlass, der den Kommunen ermöglicht, Straßen vor Schulen zu den Stoßzeiten am Morgen und Nachmittag kurzzeitig für den Autoverkehr zu sperren.
240311.fx
Eine kleine Anzahl von Bundeswehr-Kräften führt ab morgen eine Übung auf dem Gebiet des Landkreises Hildesheim durch. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, sind daran 20 Personen und vier Fahrzeuge beteiligt. Die Übung werde in den Kommunen Holle, Bad Salzdetfurth, Schellerten und Söhlde stattfinden und bis Donnerstag dauern.
240311.fx
Die Caritas-Altenhilfe in Niedersachsen fordert von der Politik mehr Unterstützung bei der Gewinnung von Personal für Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste. Ihre Sprecherin Stefanie Holle sagte, dass zwar die Politik keine Pflegekräfte herbeizaubern, wohl aber Bemühungen wie Bildungsoffensiven oder Begleitprogramme für die Ansprache von ausländischen Pflegekräften unterstützen könne. Zudem müsse die Pflege besser finanziert und der Eigenanteil in der stationären Pflege gedeckelt werden, damit Pflege nicht in die Armut führt. Dies seien einige Forderungen eines zehn Punkte umfassenden Positionspapiers für die Politik, das man jetzt veröffentlicht habe.
Für die Caritas in Niedersachsen, die auch den Verband der Diözese Hildesheim vertritt, arbeiten nach eigenen Angaben rund 9.300 Pflegekräfte in 91 stationären Pflegeeinrichtungen und 56 ambulanten Pflegediensten.
240310.fx
In der Hildesheimer Innenstadt ist gestern ein Ladendieb bei seiner zweiten Tat des Tages gefasst worden. Laut Bericht steckte er zunächst gegen 15:10 Uhr in einer Parfümerie zwei Kosmetika ein und verließ den Laden - wurde dabei aber von einer Videokamera gefilmt.
Rund 90 Minuten später erhielt die Polizei dann eine Meldung über einen Vorfall in einem Bekleidungsgeschäft. Hier zeigte sich, dass ein Kunde einen Mann bei einem versuchten Diebstahl beobachtet, ihn daran gehindert und schließlich am Boden festgehalten hatte. Die Ermittlungen ergaben dann, dass es der Mann aus der Parfümerie war. Er hatte die Kosmetika bereits verkauft, für das Geld Zigaretten besorgt und wollte nun eine Hose stehlen.
Gegen ihn laufen nun Verfahren wegen Diebstahls und versuchten Diebstahls, und außerdem eines wegen Beleidigung einer Polizeibeamtin. Die Zigaretten wurden beschlagnahmt. Gegen den Käufer der Kosmetika wird wegen Hehlerei ermittelt.
240310.fx
In der Dritten Handball-Bundesliga haben die beiden regionalen Teams - die Sportfreunde Söhre und die HC Eintracht Hildesheim - ihre Spiele gewonnen.
Die Sportfreunde schlugen in eigener Halle die SGSH Dragons 30:28. Dabei lagen sie zwar das Spiel hindurch vorn, die Gäste kamen aber kurz vorm Ende noch mal bis auf ein Tor heran. Für Söhre bedeutet der Sieg eine weitere Stabilisierung ihrer Platzierung im Tabellen-Mittelfeld. Die Eintracht erzielte dagegen beim MTV Großenheidorn einen ungefährdeten 36:26-Sieg und bleibt an der Tabellenspitze.
Beide Teams haben in der Liga nun eine spielfreie Woche. Die Sportfreunde treten dann am 23. März beim VfL Fredenbeck an, die Eintracht empfängt einen Tag später den OHV Aurich.
240310.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...