Am Donnerstag hat eine Delegation japanischer Reiseveranstalter die Region Hildesheim besucht. Sie wurden auf ihrer Studienreise zum UNESCO-Welterbe u.a. von Stadtmarketing-Chef Lothar Meyer-Mertel empfangen und besuchten Dom und Michaeliskirche. Im Anschluss setzten sie ihre Rundreise in Alfeld und Goslar fort - weitere Stationen sind Quedlinburg und Kassel. Konkrete Vereinbarungen wurden nicht getroffen.
fx
Die Stadt Hildesheim hat gestern in der Steingrube drei Bäume gepflanzt, die künftig an die Deutsche Einheit erinnern sollen.
Sie nahm damit an einer bundesweiten Aktion vieler Kommunen in Deutschland teil. Es handelt sich um eine Buche für den Westen, eine Kiefer für den Osten und eine Eiche als Symbol für das wiedervereinigte Land. Sie wurden von Kindern des Horts Elisabethschule in der Form eines gleichschenkligen Dreiecks gepflanzt.
Die Idee zu der Aktion stammt von einem Mann namens Werner Erhardt, der sie an den Bürgerdialog von Bundeskanzlerin Angela Merkel geschickt hatte. Inzwischen wird sie an zahlreichen Orten umgesetzt – sollten alle Gemeinden in Deutschland teilnehmen, würden 33.000 neue Bäume gepflanzt.
fx
Radio Tonkuhle ändert am Tag der Deutschen Einheit sein Programm und spielt den ganzen Tag über nur Titel aus der Region. Der „Tag der Lokalmusik" findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt.
Musik aus der Region Hildesheim ist seit Sendestart ein Schwerpunkt des Programms. Radio Tonkuhle ist außerdem der einzige Sender in Deutschland mit einer eigenen lokalen Hitparade.
Die Aktion beginnt um Mitternacht. Von 16 bis 19:30 Uhr ist dann das Funkhaus für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Im Konferenzraum spielen dann Live-Bands, und um 16 und 17:30 Uhr gibt es Führungen.
fx
In Lamspringe hat am Mittwoch ein Traktor bei einem Unfall rund 200 Liter giftigen Unkrautvernichter verloren. Menschen wurden nicht verletzt.
Wie die Polizei mitteilt, war der 24-jährige Fahrer in einem Kreisel auf die innere Befestigung geraten. Dabei kippte der halb gefüllte Spritzenanhänger des Traktors um. Rund 50 Feuerwehrkräfte sowie Mitarbeiter der unteren Wasserbehörde des Landkreises waren vor Ort, um die Flüssigkeit „Herold SC" aufzunehmen. Das Mittel kann beim Einatmen zu Verätzungen
der Atemwege führen. Der Kreisel musste über mehrere Stunden gesperrt werden.
cw
Mit Gedichten und Liedern der Autorin Ilona Haslbauer wollen Künstler des Theater für Niedersachsen (TfN) auf die Situation von Psychiatrieopfern aufmerksam machen. Die zehn Schauspieler und Musical-Darsteller produzierten unter der Leitung von Dramaturg Reiner Müller eine Charity-CD. Die Autorin Haslbauer war selber sieben Jahre lang in einer Psychiatrie untergebracht und setzt sich nun für andere Psychiatrieopfer ein. Auf der CD zu hören ist auch die Berliner Künstlerin Nina Hagen. Ab sofort ist die CD beim TfN erhältlich. Der Erlös geht in den Rechtsbeistand von Ilona Haslbauer.
cw
Eine sogenannte Potenzialanalyse hat in der LEADER-Börderegion um die Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde große Chancen bei den Erneuerbaren Energien aufgezeigt. Wie die Region...
Die Wohnungsbaugesellschaft gbg - eine Tochter der Stadt Hildesheim - hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Man habe eine Bilanzsumme von rund 223 Millionen Euro und...
Ein größerer Streit hat am späten Samstagabend einen Polizeieinsatz im Bereich Bernwardstraße/Angoulêmeplatz ausgelöst. Laut Bericht war kurz vor Mitternacht gemeldet worden, dass dort mehrere...
Bis voraussichtlich nächste Woche Mittwoch wird die Fahrbahndecke der Kreuzung Zingel/Bahnhofsallee/Einumer Straße saniert. Wie die Stadt gestern mitteilte, werden dafür bis Freitag von der Zingel aus...
Ein für diesen Mittwoch geplantes Auswärts-Testspiel der Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim gegen die TSG A-H Bielefeld ist abgesagt worden. Wie der Verein mitteilt, sind bei Bielefeld zu viele...
Das M'era Luna Festival wird am kommenden Wochenende im Norden Hildesheims zu Einschränkungen im Verkehr führen. Wie die Stadt mitteilt, wird der An- und Abreiseverkehr zu den Parkflächen über die...
Der Historische Reichsbahnzug der Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V. fährt am 17. August wieder zwischen Bornum, Bockenem und Derneburg auf der Nettetalbahn. Wie der Verein mitteilt, starten die...
In zwei Wochen - also am 18. August - sollen Kanalarbeiten an der Straße An der Innerste-Au im Westen Hildesheims beginnen. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit, die bisher mit einem...
Die Polizei ist am Samstagabend mehrfach zu einem Haus am Schlangenweg in Bockenem ausgerückt, weil Nachbarn dort ruhestörenden Lärm durch zu laute Musik gemeldet hatten. Das meldet das Kommissariat Bad...
Im Achtelfinale des Krombacher NFV-Pokals der Amateure hat sich Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim heute gegen seinen langjährigen Rivalen SV Atlas Delmenhorst durchgesetzt. Das Team von Trainer...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Freitag unerwartete Hilfe beim Auflösen eines Staus auf der A 7 bekommen. Laut Bericht war es am Nachmittag in Fahrtrichtung Süden im Baustellenbereich zu...
Nach einer Auseinandersetzung an der Kreuzung von Schuhstraße und Zingel ist gestern morgen ein Mann vorübergehend festgenommen worden. Laut Bericht sollen gegen 5:15 Uhr ein 42 und ein 56 Jahre...
Die Sanierung der Leinebrücke in Gronau dauert an. Wie die Niedersächsische Behörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind die dortigen Asphaltarbeiten umfangreicher als ursprünglich angenommen,...
Das Land Niedersachsen ist in Deutschland das Bundesland mit den zweitmeisten Anbauvereinen für Cannabis. Diese "Cannabis Social Clubs" sind Anbaugemeinschaften, über die sich Erwachsene zum...