Der Stadtelternrat unterstützt die Schülerinnen und Schüler, die morgen vormittag auf dem Hildesheimer Marktplatz gegen den Verzicht auf Klassenfahrten demonstrieren wollen. Der Rat begrüße die Demo, sagte der Vorsitzende Roland Weiterer, und empfehle den Eltern, ihre Kinder zur Teilnahme zu ermutigen. Die Demo mache sichtbar, wie wichtig Klassenfahrten für die Mädchen und Jungen seien. Das Verhalten von Gymnasiallehrkräften, die Klassenfahrten boykottieren, sei nicht zielführend.
An zahlreichen Gymnasien im Land finden derzeit weniger oder gar keine Klassenfahrten statt, seitdem die Landesregierung die Arbeitszeit der Lehrkräfte erhöht hat. Der Boykott der – für Lehrer freiwilligen – Klassenfahrten aber löse dieses Problem nicht, sondern trage eine arbeitsrechtliche Auseinandersetzung auf dem Rücken der Kinder aus, so der Stadtelternrat. Die Demo beginnt am morgigen Freitag um 10 Uhr auf dem Marktplatz, es werden über 1.000 Schülerinnen und Schüler erwartet.
fx
Eine offenbar falsche WhatsApp-Meldung hat gestern abend für Aufregung an der Grundschule Himmelsthür gesorgt.
Besorgte Eltern hatten über den Nachrichtendienst und in sozialen Netzwerken über einen Fremden berichtet, der im Laufe des Vormittags eine Grundschülerin angesprochen und versucht haben soll, sie durch Versprechungen in sein Auto zu locken. Die Polizei Hildesheim hatte daraufhin heute Morgen zu Schulbeginn verdeckt und offen patrouilliert.
Wie Sprecher Claus Kubik mitteilte, habe sich die Meldung als Irrtum herausgestellt. Die Schulleitung arbeite nun an einem offenen Elternbrief zur Klarstellung des Sachverhaltes. Bei Verdacht auf eine Straftat müsse unbedingt der Kontakt zur Polizei hergestellt werden, so Kubik. Eine von Privatpersonen mal ins Web gesetzte Warnmeldung sei kaum zu stoppen.
cw
Bereits zum 5. Mal werben in diesem Herbst wieder Betriebe bei der „Nacht der Bewerber" in der Halle 39 um junge Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Veranstaltung ist die größte Ausbildungsmesse in der Region: knapp 80 Institutionen stellen ihre Ausbildungs- und Studienberufe vor, darunter sind die Hochschulen, Handwerksinnungen oder auch die Bundeswehr. In den letzten Jahren kamen mehrere tausend Besucher. Die „Nacht der Bewerber" 2014 ist am 24. Oktober.
cw
Bundesverkehrminister Alexander Dobrindt (CSU) hat heute in Hannover die Messe für Nutzfahrzeuge IAA eröffnet.
Die Veranstaltung gilt als Leitausstellung der Branche. Über 2.000 Aussteller sind vor Ort, es gibt 322 Weltpremieren und Unternehmen aus 45 Ländern. Unter dem Motto "Zukunft bewegen" ist eines der Kernthemen dieses Jahr die wirtschaftliche Effizienz von Fahrzeugen. Die IAA geht bis zum 2. Oktober.
cw
Der hildesheimer Universitätsdozent Dirk Kratz hat den Umgang der Jobcenter mit Langzeitarbeitslosen kritisiert. Kratz sagte im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst, Arbeitsvermittler behandelten Erwerbslose wie Unmündige. Echte Mitwirkungsmöglichkeiten der Betroffenen gebe es nicht. Der Sozialpädagoge hatte in einer Studie untersucht, warum es Jobcentern nur selten gelingt, Langzeitarbeitslose in geregelte Arbeitsverhältnisse zu vermitteln. Er plädierte für akzeptanzorientierte Hilfe, bei der Rücksicht auf die bisherige Berufsbiografie und die angestrebten beruflichen Ziele der Langzeitarbeitslosen genommen werde.
cw
Eine sogenannte Potenzialanalyse hat in der LEADER-Börderegion um die Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde große Chancen bei den Erneuerbaren Energien aufgezeigt. Wie die Region...
Die Wohnungsbaugesellschaft gbg - eine Tochter der Stadt Hildesheim - hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Man habe eine Bilanzsumme von rund 223 Millionen Euro und...
Ein größerer Streit hat am späten Samstagabend einen Polizeieinsatz im Bereich Bernwardstraße/Angoulêmeplatz ausgelöst. Laut Bericht war kurz vor Mitternacht gemeldet worden, dass dort mehrere...
Bis voraussichtlich nächste Woche Mittwoch wird die Fahrbahndecke der Kreuzung Zingel/Bahnhofsallee/Einumer Straße saniert. Wie die Stadt gestern mitteilte, werden dafür bis Freitag von der Zingel aus...
Ein für diesen Mittwoch geplantes Auswärts-Testspiel der Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim gegen die TSG A-H Bielefeld ist abgesagt worden. Wie der Verein mitteilt, sind bei Bielefeld zu viele...
Das M'era Luna Festival wird am kommenden Wochenende im Norden Hildesheims zu Einschränkungen im Verkehr führen. Wie die Stadt mitteilt, wird der An- und Abreiseverkehr zu den Parkflächen über die...
Der Historische Reichsbahnzug der Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V. fährt am 17. August wieder zwischen Bornum, Bockenem und Derneburg auf der Nettetalbahn. Wie der Verein mitteilt, starten die...
In zwei Wochen - also am 18. August - sollen Kanalarbeiten an der Straße An der Innerste-Au im Westen Hildesheims beginnen. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit, die bisher mit einem...
Die Polizei ist am Samstagabend mehrfach zu einem Haus am Schlangenweg in Bockenem ausgerückt, weil Nachbarn dort ruhestörenden Lärm durch zu laute Musik gemeldet hatten. Das meldet das Kommissariat Bad...
Im Achtelfinale des Krombacher NFV-Pokals der Amateure hat sich Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim heute gegen seinen langjährigen Rivalen SV Atlas Delmenhorst durchgesetzt. Das Team von Trainer...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Freitag unerwartete Hilfe beim Auflösen eines Staus auf der A 7 bekommen. Laut Bericht war es am Nachmittag in Fahrtrichtung Süden im Baustellenbereich zu...
Nach einer Auseinandersetzung an der Kreuzung von Schuhstraße und Zingel ist gestern morgen ein Mann vorübergehend festgenommen worden. Laut Bericht sollen gegen 5:15 Uhr ein 42 und ein 56 Jahre...
Die Sanierung der Leinebrücke in Gronau dauert an. Wie die Niedersächsische Behörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind die dortigen Asphaltarbeiten umfangreicher als ursprünglich angenommen,...
Das Land Niedersachsen ist in Deutschland das Bundesland mit den zweitmeisten Anbauvereinen für Cannabis. Diese "Cannabis Social Clubs" sind Anbaugemeinschaften, über die sich Erwachsene zum...