Das Bürgeramt der Stadt Alfeld erinnert Eltern und Erziehungsberechtigte daran, dass seit Jahresbeginn keine neuen Kinderreisepässe mehr ausgestellt oder verlängert werden dürfen. Dies sei wichtig, wenn ein Auslandsaufenthalt geplant ist. Dann werde für das Kind ein gültiger Personalausweis oder Reisepass gebraucht. Dieser müsse rechtzeitig beantragt werden, weil diese Dokumente durch die Bundesdruckerei ausgestellt werden, was mehrwöchige Lieferzeiten bedeute. Auch sollte man sich im Vorfeld über benötigte Unterlagen informieren.
240521.fx
Der Verein Dorfladen Lühnde w.V., der in diesem Algermissener Ortsteil eine Einkaufsmöglichkeit etablieren will, hat für diesen Donnerstag zu einem Infoabend eingeladen. Seit der Gründung des Vereins sei einiges passiert, sagte die Vorsitzende Simone Schelske - am schönsten sei, dass die Zahl der Aktiven in den letzten Monaten immer größer geworden sei. Nun wolle der Verein alle Interessierten über die nächsten Schritte informieren. Dabei gehe es auch um Geld: Ein Förderantrag sei zwar gestellt, aber ohne das Dorf werde es nicht gehen. Man wolle deshalb am Donnerstag auch darstellen, wie sich die Bürgerinnen und Bürger von Lühnde finanziell am Projekt beteiligen können.
Der Infoabend beginnt um 19 Uhr im Gasthaus Platz in der Straße Bolzumer Tor.
24
Gestern hat es am Weinberg zwischen Söder und Nette erneut einen Motorradunfall gegeben. Laut Bericht kam ein 20-Jähriger in Fahrtrichtung Nette bergab in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab - offenbar wegen zu hoher Geschwindigkeit. Sein Motorrad prallte gegen einen Baum am Straßenrand, wodurch er schwer verletzt und anschließend per Rettungswagen nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Unfallstelle musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt werden.
Die Polizei weist aufgrund dieses Falls erneut darauf hin, wie wichtig gerade auf einer solchen kurvenreichen Bergstrecke eine angepasste Geschwindigkeit ist. Am Weinberg wie auch am Roten Berg bei Diekholzen kommt es häufig zu Unfällen und auch zu Lärmbelästigungen besonders durch modifizierte Maschinen.
Auch deshalb wird es am kommenden Samstag einen Motorrad-Aktionstag unter dem Motto "Kaffee statt Knöllchen" geben, bei dem besonders das Thema Unfallprävention im Vordergrund stehen soll. Dabei sind die örtliche Verkehrswacht, der ADAC und die Johanniter-Motorradstaffel, und auch Anwohnende sind herzlich eingeladen. Von 12 bis 14 Uhr ist diese Aktion am Parkplatz des Sportplatzes in Diekholzen, und von 15 bis 17 Uhr am Parkplatz des Restaurants am Weinberg.
240521.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein letztes Saisonspiel gewonnen: In einer Nachholpartie schlug das Team den SV Atlas Delmenhorst im Friedrich-Ebert-Stadion 3:0. Kurz vor der Halbzeitpause traf Nikos Elfert zum 1:0, Erhan Yilmaz verlängerte kurz nach dem Wiederanpfiff zum 2:0, und Carlos Christel traf in der 78. Minute zum Endstand.
Dieses Spiel ist für den VfV von besonderer Bedeutung, weil es an gleicher Stelle am kommenden Samstag zur gleichen Paarung kommt: Die Hildesheimer treffen dann im Finale des Krombacher Niedersachsenpokals ein weiteres Mal auf Delmenhorst, Anpfiff ist um 13:45 Uhr. Das Spiel wird in Rahmen des Finaltags der Amateure live in der ARD übertragen, und die Siegermannschaft ist im Anschluss für den DFB-Pokal qualifiziert.
Der VfV verkündete am Samstag außerdem eine weitere Vertragsverlängerung: Mohammad Baghdadi bleibt eine weitere Saison in Hildesheim, wo der 27-Jährige mittlerweile bereits 130 Spiele bestritten hat.
240520.fx
In der letzten Nacht ist die Polizei zum Hildesheimer Bahnhofsplatz gerufen worden. Laut Bericht hatte dort gegen 3:10 Uhr ein 24-Jähriger einen 60-Jährigen nach Tabak gefragt. Dieser aber wollte ihm keinen geben, woraufhin er dem Älteren eine Zigarette aus der Hand nahm, mit Schlägen drohte, und sich dann entfernte. Die Polizei traf den 24-Jährigen noch in der Nähe an. Er schien leicht betrunken und stand möglicherweise unter Drogeneinfluss, weshalb er eine Blutprobe abgeben musste. Gegen ihn wird nun wegen räuberischen Diebstahls ermittelt.
240520.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...