Die neue Studiobühne "Thim" ("Theater im Malsaal") des TfN an der Gartenstraße ist zum Wochenende feierlich eröffnet worden. TfN-Intendant Oliver Graf sagte Freitagabend vor geladenen Gästen, die Bühne mit ihren 150 Plätzen solle eine Begegnungsstätte sein. Am kommenden Samstag wird dort als erste reguläre Aufführung das Familientheaterstück "Max und Moritz" gezeigt.
Die Bühne ist ein Neubau der gbg an der Stelle, wo früher der Malsaal des TfN war, bevor die Werkstätten des Theaters an den Rand von Drispenstedt ans Güldenfeld umgezogen sind. Sie hat ingesamt fast 5 Millionen Euro gekostet. Sie ist größer, moderner und leichter bespielbar als die bisherige Studiobühne "theo" und darüber hinaus stufenlos erreichbar.
240129.fx
Angesichts der derzeitigen Demonstrationen in Deutschland zum Thema Demokratie wirbt die Hildesheimer Frauen Union für mehr Beteiligung. Die Parteien des demokratischen Spektrums sollten mehr um Mitglieder werben und so die Mitwirkung der Bevölkerung stärken, so die Vorsitzende Renate Bettels. Sportvereine etwa böten Schnuppermitgliedschaften an, dies könnten auch Parteien tun. Auf jeden Fall müsse man der Bürgerpflicht nachkommen und wählen gehen, denn nur an der Wahlurne könne die Demokratie verteidigt werden.
Zu den Demonstrationen sagte Bettels, diese zeigten die wachsende Politisierung der Bevölkerung. Es sei ein gutes Zeichen, für seine Überzeugungen öffentlich einzutreten. Komplexe Probleme verböten eine einfache Lösung, doch das Durcheinander der Ampel-Parteien verwirre zusätzlich in einer unsicheren politischen Weltlage. Die AfD biete scheinbar einfache Lösungen, die es aber in der Praxis nicht gebe. Hier müssten die demokratisch denkenden Menschen zusammenhalten.
240128.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht die BesitzerInnen einiger Fahrräder, die letztes Jahr sichergestellt worden sind. Diese konnten bislang niemandem zugeordnet werden, heißt es in der Mitteilung. Es gehe dabei um diese Räder, Fotos davon gibt es unter presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5700409.
- Mountainbike Scott Scale 50 in grün und schwarz
- Pedelec STEVENS E-Antelao in schwarz
- Pedelec Haibike HardSeven schwarz
- E-Scooter Rolektro in schwarz/ holzoptik
- Herrenrad STEVENS 6xCross in schwarz
- Herrentreckingrad BERGAMONT in silber und blau
- Herrentreckingrad TECNOBIKE in schwarz
240128.fx
Gestern Abend ist auf der Landstraße zwischen Wendhausen und Ottbergen ein BMW während der Fahrt in Brand geraten. Die vier Insassen bemerkten laut Bericht den Qualm und hielten auf einem Feldweg. Als sie die Motorhaube öffneten, brannte es dort bereits. Sie versuchten noch, das Feuer selbst zu löschen, brachten sich dann aber in Sicherheit. Die Freiwillige Feuerwehr Ottbergen rückte an und löschte den Brand, und im Anschluss wurde das Erdreich rund um den Einsatzort sicherheitshalber oberflächlich abgetragen. Am Wagen dürfte Totalschaden entstanden sein. Die Landstraße war für etwa 40 Minuten gesperrt.
240128.fx
Der derzeitige Bahnstreik endet nun schon um 2 Uhr der kommenden Nacht und damit früher als angekündigt. Das hat die Gewerkschaft GDL bekannt gegeben. Es werde im Februar neue Gespräche mit der Bahn geben. Am morgigen Montag könne es trotz Streikende noch zu Einschränkungen kommen, so die Bahn. Fahrgäste sollten sich rechtzeitig vor Fahrtantritt online informieren.
In Hildesheim ist nur die Bahn-Tochter Start Niedersachsen Mitte direkt vom Streik betroffen mit der Lammetal- und Weserbahn. Der Fernverkehr via Hildesheim ruht derzeit wegen der Bauarbeiten an der Weddeler Schleife. Diese soll im März - dann zweigleisig - wieder eröffnet werden.
240127.fx
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...