Mehrere Menschen sind gestern in Alfeld von einer unbekannten Person angerufen worden, die sich am Telefon als "Herr Weiß" von der Polizei ausgab. Wie die echte Polizei mitteilt, hat es deshalb mehrere besorgte Rückrufe im Kommissariat gegeben. "Herr Weiß" habe jeweils gesagt, dass es in der Nähe der Angerufenen einen Einbruch gegeben habe - die Angerufenen hätten aber das Richtige getan und aufgelegt.
Die Polizei in Alfeld ruft angesichts solcher Betrugsversuche weiter zur Vorsicht auf und betont, dass man niemals auf diese Art und Weise vorgehe. Für Rückfragen stehe sie unter 0 51 81 - 807 30 zur Verfügung.
240131.fx
Die Stadt Hildesheim hat den aktualisierten Mietspiegel für das Jahr 2022 vorgelegt. Das Thema kommt nächste Woche zur Zustimmung vor den Stadtentwicklungsausschuss und danach vor den Rat.
Der Betrachtungszeitraum liegt damit zwischen dem 1. Juli 2016 und dem 1. Juli 2022, insgesamt 7.651 Mietdaten gingen darin ein. Die durchschnittliche Miethöhe liegt demnach bei 6 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von 3,5 Prozent im Vergleich zur letzten Fortschreibung.
Dabei sind die Werte für Bauwerke aus dem Zeitraum von 1930 bis 1994 relativ ähnlich und um 6 Euro - bei neueren Bauten dagegen gibt es einen Anstieg, besonders bei Gebäuden aus 2011 oder später. Der höchste Wert pro Quadratmeter liegt dort bei kleinen Wohnungen unter 45 qm² bei 14,05 Euro, für größere Wohnungen liegt er zwischen 8,45 und 9,68 Euro.
240131.fx
Die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Hildesheim sucht wieder Freiwillige, die bei der demnächst beginnenden Amphibienwanderung helfen wollen. Es gehe dabei insbesondere um die Egloffsteinstraße in Marienrode, an der wieder ein Schutzzaun aufgestellt wird, heißt es in einer Mitteilung. Die Amphibien landen in dort aufgestellten Eimern und müssten werktags zwischen 7.30 und 8.30 Uhr und abends ab 20.30 Uhr über die Straße gebracht werden. Auch für die Sorsumer Straße Richtung Bosch/Blaupunkt würden noch helfende Hände gesucht.
Interessierte können sich dazu bei der Unteren Naturschutzbehörde unter Telefon 0 51 21 - 301 3167 bzw. -3103 melden oder per E-Mail an
240130.fx
Gestern Morgen ist ein Spaziergänger aus Sorsum von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht worden. Laut Bericht der Hildesheimer Polizei war der Mann gegen 6:40 Uhr mit seinem Hund auf Höhe des Sportplatzes unterwegs, als ihm der Unbekannte aus Richtung Wald entgegen kam. Dann soll dieser vor ihm stehen geblieben sein, ein Messer gezückt und Geld verlangt haben. Der Sorsumer schlug den Täter jedoch gegen den Arm, woraufhin er davonlief.
Der Unbekannte ist 30 bis 40 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und schlank. Er trug zur Tatzeit eine dunkle Mütze auf dem Kopf, eine schwarze Jacke mit zwei waagerecht zueinander verlaufenden Nähten und eine dunkle Hose. Mögliche Hinweise werden unter Telefon 0 51 21 - 939 115 entgegen genommen.
240130.fx
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist letztes Jahr zu 1.153 Einsätzen geflogen. Dies sei ein Rückgang um rund 200, teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die den Hubschrauber betreibt. Der Notfallsanitäter Marc Lüpkemann erklärt den Rückgang auch damit, dass Notfallsanitäter*innen jetzt größere Kompetenzen zur Gabe von Schmerzmitteln erhalten hätten. Zudem suche die neue standardisierte Notrufabfrage in der Rettungsleitstelle der Berufsfeuerwehr Hannover genauer aus, wann der Hubschrauber gebraucht werde.
Christoph 4 fliegt vom Dach der Zentralen Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover mit bis zu 260 Kilometern pro Stunde Einsätze in Hannover und den umliegenden Landkreisen, darunter auch Hildesheim. Seine Haupteinsatzgebiete sind weiterhin Verkehrsunfälle, Stürze aus großer Höhe, Reitunfälle, Schädel-Hirn- sowie Wirbelsäulenverletzungen, Schwerstbrandverletzte, Notfälle mit Kindern, Herzinfarkte und Schlaganfälle.
240130.fx
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz. Man wolle damit...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...