Am morgigen Mittwoch findet auf dem Hauptcampus der Uni Hildesheim das diesjährige Campusfest statt. Wie das Organisationsteam von der "Initiative Campusfest" mitteilt, wird es von 14 bis 22 Uhr bei freiem Eintritt viel Programm und Stände auf dem Campus hinter dem Marienburger Platz geben. So würden auf zwei Bühnen DJs und lokale Künstler*innen auftreten, die einzelnen Fachschaften der Uni sich vorstellen und einige Food Trucks vor Ort sein, und auch ein Europa-Quiz sei geplant. Alle Interessierten seien herzlich eingeladen - auch zu einer Aftershow-Party abends ab 22 Uhr in der Kulturfabrik.
240528.fx
Zwischen gestern Nachmittag und heute Vormittag haben Einbrecher einen Erdbeerstand an der B6 am südlichen Ortseingang von Ahrbergen heimgesucht. Laut Bericht wurde das Schloss aufgebrochen und dann sowohl das Schloss als auch knapp 12 Kilo Erdbeeren mitgenommen. Der Sachschaden wird auf knapp 150 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
240527.fx
Ein noch unbekannter junger Mann hat gestern am Hildesheimer Südfriedhof einer Seniorin die Handtasche entrissen. Wie die Polizei mitteilt, verließ die 90-Jährige gegen 19 Uhr den Friedhof und ging über den Parkplatz in Richtung Marienburger Straße. Der Jugendliche stieß sie plötzlich zu Boden und flüchtete mit der Handtasche, in der auch Ausweise und ein Schlüsselbund waren, auf einem Fahrrad. Die Frau wurde mit Verletzungen am Arm in ein Krankenhaus gebracht.
Der Täter soll etwa 15 Jahre alt sein und ein apfelgrünes T-Shirt sowie eine kurze Hose getragen haben. Hinweise in der Sache werden unter 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
240527.fx
In der Nacht auf Sonntag haben Unbekannte an mehreren Autos in der Südstadt Außenspiegel abgetreten. Wie die Polizei meldet, wurde dies gegen 3:30 Uhr von einer Augenzeugin beobachtet. Funkstreifen trafen daraufhin in der Nähe zwei Personen an, deren
Personalien festgestellt wurden. In Körnerstraße, Schillstraße und Soltaustraße wurden danach an insgesamt 12 abgestellten PKW Beschädigungen festgestellt, und entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Dabei stand aber bislang nicht fest, ob die angetroffenen Personen dafür verantwortlich sind.
Eine weitere Meldung über Schäden an Fahrzeugen ging gegen 4:10 Uhr aus dem Bereich Tilsiter Straße ein. Hier wurden an sieben Autos Lackkratzer und zerstörte Fensterscheiben festgestellt. Tatverdächtige wurden dort nicht gesichtet. Der Gesamtschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Ermittlungen laufen.
240527.fx
Eine Kritik des aus Hildesheim stammenden Pfarrers Matthias Eggers an der Leitung des Bistums Hildesheim zieht weitere Kreise. Eggers hatte Ende vorletzter Woche in einem Gespräch mit der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung gesagt, das Bistum und Bischof Heiner Wilmer zeigten keinen Willen zur schonungslosen Aufklärung der Fälle sexualisierter Gewalt - auf schöne Worte würden nur so lange Taten folgen, bis die Öffentlichkeit das Interesse verliere. Das Bistum weist diese Darstellung zurück und betont, die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle gehe weiter, und konstruktive Kritik und wichtige Hinweise würden selbstverständlich ernst genommen. Laut HAZ legte das Bistum Eggers inzwischen in einer Mail nahe, auf seine Aufgabe als Pfarrer zu verzichten und künftig als Priester und Seelsorger ohne Leitungsamt tätig zu sein.
Eggers, der derzeit Pfarrer an der St. Petruskirche in Wolfenbüttel ist, erhielt in der Zwischenzeit viel Zuspruch - sowohl gestern in einem Gottesdienst von seiner Gemeinde als auch von Wolfenbüttels Bürgermeister Ivica Lukanic, der in der Sache einen offenen Brief an den Bischof geschrieben hat. Eggers hatte bereits letztes Jahr einen Blog ins Internet gestellt, der aber bisher nur einen Eintrag umfasst.
240527.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...