Unbekannte Täter sind in die Richard-von-Weizsäcker-Schule im Schellerter Ortsteil Ottbergen eingebrochen. Wie die Polizei vermutet, haben die Täter die Osterfeiertage genutzt, um sich Zugang zu den Räumen zu verschaffen Sie durchsuchten das Gebäude und haben es anschließend in unbekannte Richtung verlassen. Ebenfalls in dieser Zeit gab es einen Einbruch in die Oberschule Bockenem. Hier brachen die Täter in die Schule ein und entwendeten eine mittleren zweistelligen Geldbetrag.
Die Polizei Bad Salzdetfurth prüft derzeit, ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten gibt. Personen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
240403.sk
Einem aufmerksamen Mitbürger ist es zu verdanken, dass eine Patientin wieder sicher ins Krankenhaus gebracht werden konnte. Nach Angaben der Polizei war die 63-Jähirge am Ostersonntag aus einem Hildesheimer Krankenhaus verschwunden. Die Frau galt als stark dement und orientierungslos. Das Personal hatte sofort Suchmaßnahmen eingeleitet und auch die Polizei informiert. Da die Suche auf den Klinikgelände erfolglos blieb, erweiterte die Polizei die Suche auf das umliegende Waldgebiet und die Grünanlagen. Auch ein Hubschrauber kam dabei zum Einsatz. Ebenso wurde die Staffel der Personensuchhunde angefragt. Diese wurde jedoch nicht gebraucht, da in der Zwischenzeit ein Mann die Seniorin in der Oststadt angetroffen und die Polizei verständigt hatte. Die Beamten nahmen die 63-Jährge in Empfang und brachten sie unversehrt ins Krankenhaus zurück.
240403.sk
Seit dem ersten Januar diesen Jahres können Bauanträge beim Landkreis Hildesheim nur noch in digitaler Form eingereicht werden. Zum 2. April erfolgt eine weitere Änderung, gibt die Kreisverwaltung bekannt. Der digitale Antrag könne dann nur noch über das Portal „Digitales Kreishaus“ unter den Verwendung der BundID erfolgen. Eine Übergangsfrist werde bis zum 1. Mai eingeräumt.
Für einen Antrag muss sich ein Interessent oder eine Interessentin zunächst bei dem Portal registrieren. Anträge ohne Authentifizierung mittels BundID sind dann nicht mehr möglich oder werden abgelehnt.
240402.sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat am Ostersonntag an die Gläubigen appelliert, sich von den gegenwärtigen Krisen nicht lähmen zu lassen. Ostern lasse in der Welt den „Klang der Hoffnung“ entstehen, auch für die Menschen, die sich im Alltag müde, ausgebrannt und überfordert fühlten, so Wilmer.
Angesichts des Zustandes der Welt und der Leistungsgesellschaft bräuchten die Menschen Feste wie Ostern, die sie aus dem Alltag herausreißen und die Blickrichtung verändern. Wilmer rief dazu auf, zu entdecken, was wesentlich sei und letztlich dem Wesen des Menschen entspräche. Er sehe einen solchen Impuls in den deutschlandweiten Demonstrationen für die Demokratie. Auch Jesus sei es in seiner Botschaft um die menschliche Solidarität gegangen und dieses Miteinander schließe sogar den Feind ein.
240402.sk
Am Samstagabend kam es in der Gemeinde Schellerten zu einem tödlichen Motorradunfall. Nach bisherigen Kenntnissen der Polizei befuhr ein 88-Jähriger mit seinem Motorrad die Straße „Freiheit“ aus Richtung Dinklar kommend und kam aus noch ungeklärter Ursache in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Er kollidierte darauf frontal mit einer Gebäudewand und erlitt dabei schwerste Verletzungen. Anwohner alarmierten die Polizei und leisteten Erste Hilfe. Der eintreffende Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod des Mannes feststellen. Neben Funkstreifenwagenbesatzungen aus Hildesheim und Bad Salzdetfurth waren ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, die Freiwillige Feuerwehr Ottbergen sowie ein Bestattungs- und ein Abschleppunternehmen im Einsatz. Die Polizei lobte das Handeln der Anwohner als vorbildliche., sie hätten nichts unversucht gelassen, um das Leben des Motorradfahrers zu retten.
240402.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...