Der Landkreis Hildesheim hat angekündigt, dass die seit September 2022 als Notunterkunft für geflüchtete Menschen genutzte Sporthalle der Schulrat-Habermalz-Schule Ende März geschlossen und nach den Sommerferien wieder für den Schul- und Vereinssport genutzt werden wird. Gegenwärtig seien von den 80 Plätzen dort noch 44 belegt, so der Kreis, und die Geflüchteten könnten in privaten Wohnraum umziehen. Nach der Schließung als Unterkunft würden vor Ort noch Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.
Landrat Bernd Lynack sagte, er freue sich sehr, der Schule und den Vereinen die Sportstätte nach einer sehr langen Phase des Verzichts wieder zurückgeben zu können. Dies schränke die Kapazitäten der bestehenden Großunterkünfte nicht ein, und sei für alle Seiten eine wirkliche Entlastung. Er bedanke sich bei allen, "die diese schwierige Zeit mitgetragen und viel Geduld aufgebracht haben“, so Lynack.
Damit gebe es ab dann keine Sporthalle von Schulen in der Trägerschaft des Landkreises mehr, in der Geflüchtete untergebracht sind. Grund zur Entspannung in der Unterbringungskrise sei dies allerdings nicht: Es würden weiterhin und kurzfristig Unterbringungsmöglichkeiten gesucht - besonders gefragt sei privater Wohnraum.
240130.fx
In Zusammenhang mit der Auseinandersetzung in Asel, bei der am Morgen des 10. Dezember auch Schüsse auf ein Auto abgefeuert wurden, hat es heute Durchsuchungen in Hildesheim und Harsum gegeben. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, wurden dabei insgesamt acht Wohn- und Geschäftsobjekte durchsucht. Ziel war, Beweis- und Tatmittel sicherzustellen, insbesondere einen Schlagstock und die Schusswaffe. Die Ermittlungen richten sich demnach gegen einen 25-Jährigen, der die Schüsse abgegeben haben soll, und vier weitere Männer im Alter von 22 bis 32 Jahren.
Die Ermittler beschlagnahmten laut Bericht unter anderem Mobiltelefone sowie mehrere Schlagwerkzeuge, darunter einen nach dem Waffengesetz verbotenen Schlagring. Außerdem wurden mehrere Schreckschusswaffen, eine geringe Menge Drogen sowie mehr als 200 Kilo unversteuerter Shisha-Tabak im Wert von ca. 14.000 Euro aufgefunden - eine scharfe Schusswaffe aber nicht.
Am 10. Dezember soll es zunächst in der Nacht zu einem Streit in einem Hildesheimer Club gekommen sein. Ein 26 Jahre alter Mann wurde danach von Bekannten nach Asel gefahren und dort von mehreren Männern angegriffen und verletzt. Als die Bekannten des 26-Jährigen mit dem Auto zurückkehrten, fielen die Schüsse, und ein Insasse des Wagens wurde dabei mutmaßlich durch Scherben einer zerstörten Seitenfensterscheibe verletzt.
Die Ermittlungen gehen weiter.
240130.fx
Zur Zeugnisvergabe am morgigen Mittwoch gibt es wieder eine Telefonhotline der Landesämter für Schule und Bildung. Von 10 bis 17 Uhr können sich dort Schülerinnen und Schüler sowie Eltern Rat und Hilfe von Experten der Schulpsychologie holen, teilt das Lüneburger Landesamt mit. Die Nummer laute 0531 - 484 3311, und alternativ gebe es auch die E-Mail-Adresse
240130.fx
Die schon lange für den Straßenverkehr gesperrte Dammtorbrücke ist seit heute auch für Fuß- und Radverkehr gesperrt. Damit entfällt die Möglichkeit, den dortigen Gehweg an der alten Mauer entlang zu nutzen, um die Baustelle zu umrunden, teilt die Stadt mit. Stattdessen müssten der Gehweg entlang der Innerste und die Brücken am Inselcafé genutzt werden.
Hintergrund der Sperrung sind die vorbereitenden Arbeiten für die Abdeckung der historischen Brücke, die unter der Dammstraße gefunden worden war. Dafür müsse ein größerer "Gründungsschlitz" angelegt werden, der für den Einsatz der Lastverteilungsplatte erforderlich ist, die dann über das historische Bauwerk gelegt wird. Um dies möglich zu machen, müsse auch ein Betonmast der Straßenbeleuchtung entfernt werden, und damit sei der bisherige Gehweg bis auf Weiteres nicht mehr nutzbar.
240129.fx
Am Wochenende haben unbekannte Täter an vier Orten in Hildesheim die Seitenscheiben von insgesamt 17 Autos eingeschlagen. Wie die Polizei mitteilt, gab es die meisten Fälle in der Renatastraße zwischen Samstag 19:20 Uhr und Sonntagmorgen 8:10 Uhr. Hier waren acht Autos betroffen, allerdings wurden hier nur aus einem Fahrzeug einige Geldmünzen gestohlen.
Am Fuße der Marienburger Straße waren zwischen Eupener Straße und Silberfundstraße fünf PKW betroffen. Dies geschah zwischen Samstagabend 18 Uhr und Sonntag 9 Uhr. Gestohlen wurde hier offenbar nichts. Der dritte Ort war ein Parkplatz in der Kniphofstraße, ganz in der Nähe. Ob aus den drei hier betroffenen Autos etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest, die Tatzeit kann hier laut Polizei auf Samstagabend, 23:45 Uhr bis Sonntagmorgen 8:30 Uhr eingegrenzt werden.
Auf dem Parkplatz des Südfriedhofs allerdings wurde am Sonntagmittag ein weiterer, ähnlicher Fall beobachtet. Zeugen sahen dort gegen 12:40 Uhr, wie ein Mann an einem VW eine Scheibe zerstörte und eine Handtasche aus dem Inneren holte. Anschließend rannte er zu einem weißen Pkw, mutmaßlich ein SUV, und sprang auf den Beifahrersitz, woraufhin dieser Wagen mit hoher Geschwindigkeit auf der Marienburger Straße in Richtung Innenstadt davonfuhr.
Hinweise zu all diesen Vorfällen nimmt die Polizei unter 0 51 21 - 939 115 entgegen. Wieviel Schaden dadurch entstand, könne derzeit noch nicht beziffert werden, so der Bericht abschließend.
240129.fx
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz. Man wolle damit...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...