Angesichts zunehmender Gewalt unter Schülern hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mehr Schulsozialarbeiter gefordert. Das Vorstandsmitglied Anja Bensinger-Stolze sagte dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, die Zahl von Gewaltdelikten in Deutschland steige insgesamt, und dieser Trend spiegele sich auch in den Schulen wider. Diese könnten aufgrund des „dramatischen Mangels an Lehrkräften und Sozialarbeitern“ nicht die Präventionsarbeit leisten, die notwendig sei. Ein Ausbau der Schulsozialarbeit sei deshalb dringend geboten. Das Anfang des Jahres beschlossene „Startchancenprogramm“ von Bund und Ländern sei dabei ein Schritt in die richtige Richtung, allein jedoch nicht ausreichend, so Bensinger-Stolze.
Die Polizei hat vor kurzem die aktuellen Kriminalstatistiken veröffentlicht. Auch in dem Bericht der Inspektion Hildesheim war ein Anstieg von so genannten Rohheitsdelikten auch bei jungen Leuten registriert worden.
240319.fx
Das Sieben Berge Bad in Alfeld ist von heute bis Freitag kürzer geöffnet als sonst. Wie die Stadt mitteilt, hat das Bad diese Tage jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet statt wie sonst von 6:30 bis 20 Uhr. Grund dafür sind Ausfälle beim Personal durch Krankheit. Weiter teilt die Stadt mit, dass die tägliche Wassergymnastik im Erlebnisbecken im Zeitraum der Osterferien ausfällt.
240319.fx
Gestern Nachmittag ist es am Roten Berg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten gekommen. Wie die Polizei meldet, hatte der 21 Jahre alte Fahrer eines VW Golfs auf dem Weg in Richtung Sibbesse zum Überholen zweier anderer Autos sowie zweier Radfahrer angesetzt, als er die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Der VW überfuhr mehrere Straßenschilder, überschlug sich und blieb auf dem Dach im Graben liegen. Der junge Mann und seine Beifahrerin wurden vor Ort behandelt und dann zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht, ihr Wagen wurde abgeschleppt. Warum genau es zu den Unfall kam, ist noch unklar.
240318.fx
Die Frage "Was glaubst Du denn" steht im Zentrum des 3. Diözesanweiten FrauenForum, das am Vormittag des 6. April im Hildesheimer Dommuseum stattfindet. Es verstehe sich als Einladung zur Standortbestimmung für das eigene Frau Sein in der katholischen Kirche, heißt es in der Einladung. Im Zentrum sollen dabei fünf Frauen in fünf Lebenssituationen über vier Generationen stehen. Dazu werde es Zeit für einen Austausch geben, und als Einleitung werde die Direktorin des Museums, Dr. Claudia Höhl, eine Ansprache mit Denkanstößen halten.
Die Teilnahme sei kostenlos, aber eine Anmeldung bis diesen Freitag notwendig unter
240318.fx
Eine aufgebrachte Jugendliche hat gestern Nachmittag erst Steine gegen Fenster einer Wohnung in der Hildesheimer Weststadt geworfen und hat sich danach auch auf der Wache nicht beruhigt. Laut Bericht hatte sie gegen 15 Uhr zunächst in der Straße An der Innerste Au Steine geworfen, war dann aber vor Eintreffen der Polizei geflüchtet. Die Beamten fanden vor Ort eine beschädigte Fensterscheibe vor sowie vor dem Haus mehrere faustgroße Steine. Als das Mädchen wenig später wieder vorm Haus stand und erneut Steine warf, versuchten die Beamten sie zu beruhigen, was aber misslang.
SIe wurde daraufhin auf die Wache genommen, wobei sie Widerstand leistete. Dort beruhigte sie sich laut Bericht kurz, geriet dann aber wieder in Rage, zerstörte einen Stuhl und trat nach den Beamten. Sie wurde danach in Absprache u.a. mit dem Jugendamt in einer passenden Unterkunft untergebracht.
240318.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...