Bis Ende März kann man bei der Stadt Hildesheim noch einen Förderantrag für investive Maßnahmen in der außerschulischen Bildung und im Sozialbereich stellen. Die Frist endet am 31. März. Gefördert werden notwendige Investitionen an Gebäuden und Außenanlagen sowie die Anschaffung investiver Vermögensgüter (auch digitaler) ab einem Mindestanschaffungswert von 1.000 Euro (netto). Insgesamt stehen im Fördertopf 100.000 Euro zur Verfügung.
Antragsberechtigt sind professionelle Einrichtungen, Vereine und Gruppierungen, die in der außerschulischen Bildung und im Sozialbereich im Stadtgebiet Hildesheim mit mehrjähriger Vorerfahrung, einem vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angebot und einer nachhaltigen Ausrichtung tätig sind. Den Link zur weiteren Informationen finden Sie auf tonkuhle.de.
240308.sk
http://stadtarchiv.stadt-hildesheim.de/themen/bildungs-und-sozialfonds/.
Der Präventionsrat der Stadt Hildesheim hat André Fastert mit dem Zivilcouragepreis 2023 ausgezeichnet. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer überreichte dem 51-Jährigen die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus. Fastert wurde für sein selbstloses Einschreiten bei der Ergreifung eines Tankstellenräubers geehrt. Am 18. März 2023 war Fastert gegen 8:30 Uhr auf die Tankstelle Marienburger Straße gefahren, als er zwei Männer aus der Tankstelle flüchten sah und nach kurzem Gespräch mit dem Tankstellenmitarbeiter die Verfolgung des einen Täters aufnahm. Fastert verständigte noch im Auto die Polizei. Als er den Flüchtigen einholte, rief er ihm aus dem Auto zu, er solle sich auf den Boden legen. Der 42-jährige Täter flüchtete jedoch weiter in die Insterburger Straße, wo er sich versteckte. Fastert folgte ihm und konnte ihn schließlich stellen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Meyer lobte Fasterts Verhalten als geistesgegenwärtig. Der Zivilcouragepreis ist mit 500 Euro dotiert.
240307.sk
Mit Werken zweier Künstler startet an diesem Sonntag die diesjährige Ausstellungsreihe im Hildesheimer Stammelbach-Speicher. Gezeigt werden Bilder des hiesigen Malers Nikolaus Reinecke und des Münchner Künstlers Bernhard Springer, teilen die Kuratoren mit. Reinecke stellt dabei Akt- und Portraitmalerei unter dem Titel „Auf Augenhöhe“ und Springer seine aktuelle Werkreihe „Ghosts“ mit Acrylmalerei aus. Die Vernissage ist am 10. März um 11:15 Uhr, danach sind beide Ausstellungen bis zum 7. April jeweils Samstags und Sonntags von 11 bis 18 Uhr zu sehen.
240307.fx
Der Hildesheimer Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung nicht über das weitere Vorgehen in Sachen Wasserkamp abgestimmt. Eine Vorlage der Stadtverwaltung, die vorhandene Rahmenplanung als Grundlage für die weiteren Planungen zu verwenden, wurde stattdessen zur weiteren Beratung in die Ratsfraktionen verwiesen. Grund dafür war ein spät eingegangener Ergänzungsantrag der SPD mit vier Punkten, allen voran die Forderung, vor Ort mindestens 25 Prozent der Wohneinheiten dem sozialen Wohnungsbau zuzuordnen.
Daraus und aus der Vorstellung des aktuellen Stands durch die Stadt ergab sich eine Diskussion insbesondere über die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens, dass über 850 Wohneinheiten auf dem Gelände westlich von Itzum vorsieht.
Eine Positionierung dazu erfolgte im Verlauf der Sitzung durch den Ortsrat Marienburger Höhe, der die Vorlage der Stadt ablehnte. Der Ortsrat Itzum/Marienburg will sich dagegen erst dann positionieren, nachdem der Wasserkamp vom Finanzausschuss besonders unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit diskutiert worden ist – dieser Ausschuss tagt Mitte April.
240307.fx
Die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Hildesheim und Braunschweig dauert eine Woche länger als zunächst bekannt gegeben. Wie der Bahnbetreiber enno heute mittteilt, fährt der stattdessen eingerichtete Schienenersatzverkehr mit Bussen nun bis zum 17. März. Solange werden die Schäden behoben, die in der Nacht auf den 29. Februar bei der Entgleisung der Lok eines Bauzugs auf Höhe von Söhlde entstanden waren. Für den Busverkehr nach Braunschweig ab Sonntag hat enno einen neuen Fahrplan veröffentlicht, der aber inhaltlich mit dem bisherigen Plan gleich ist.
240306.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...