Gestern ist am frühen Nachmittag eine 83 Jahre alte Frau bei einem Autounfall schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, fuhr die Frau mit ihrem Suzuki Swift aus Sack kommend in Richtung Adenstedt. In einer Rechtskurve kam sie aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem Opel Astra einer 41-Jährigen. Sie wurde daraufhin ins Krankenhaus nach Alfeld gebracht. Die Fahrerin des Opel wurde mit leichten Verletzungen nach Hildesheim gebracht, ihre auf dem Rücksitz mitfahrende 13 Jahre alte Tochter blieb offenbar unverletzt.
An beiden Autos entstand Totalschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro, auch wurde eine Schutzplanke beschädigt. Wegen ausgelaufenem Öl musste die Straße umfangreich gereinigt werden. Sie war insgesamt zwei Stunden lang voll gesperrt.
240229.fx
Zum bundesweit ausgerufenen Klimastreik am morgigen Freitag gibt es auch in Hildesheim eine Demonstration. Dazu rufen Fridays For Future und die Gewerkschaft ver.di gemeinsam auf, unter dem Motto "wirfahrenzusammen". Um 14 Uhr soll es auf dem Marktplatz eine Auftaktkundgebung mit Stimmen von Beschäftigten des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), Gewerkschaft und Klimabewegung geben und anschließend einen Zug über die Zingel bis zum Hauptbahnhof.
Ein zentrales Thema dieses Klimastreiks ist der aktuelle Arbeitskampf im ÖPNV, über den es diese Woche an vielen Orten zu Warnstreiks gekommen ist und noch kommt, heute und morgen etwa bei der Üstra in Hannover und bei der BSVG in Braunschweig. Hildesheim ist dabei kein konkreter Streikort, weil die hiesigen Verkehrsbetriebe einen anderen Tarifvertrag haben.
240228.fx
Die Zeit der Amphibienwanderungen hat begonnen. Wie die Stadt mitteilt, wurden in der letzten Woche die ersten Erdkröten und Molche gesichtet. Sie müssen auf dem Weg zu ihren Laichgewässern auch Straßen überqueren, weshalb Autofahrende in den kommenden Wochen an den Straßenabschnitten mit Krötenwarnschildern besonders aufmerksam und nicht zu schnell fahren sollten. Solche Schilder stehen am Mönkemöllerweg, Moritzberger Weg, Hottelner Weg, Großen Saatner und in der Straße Vor der Lademühle.
Extra aufgestellte Amphibienzäune gibt es dieses Jahr wieder an der Sorsumer Straße in Höhe des Hildesheimer Waldes, am Steinberg nahe des Wildgatters und an der Egloffsteinstraße in Marienrode. Dort werden die Tiere in eingegrabenen Eimern gefangen und dann zweimal täglich von Ehrenamtlichen über die Straße gebracht. Dabei sind auch Schülerinnen und Schüler der Renataschule aktiv, die zugleich für eine statistische Auswertung die verschiedenen Arten zählen.
240228.fx
Im bundesweiten Wettbewerb für den Musiknachwuchs "Local Heroes" läuft jetzt die Bewerbungsphase für den Regionalentscheid. Wie die Veranstalter mitteilen, können sich wieder Einzelpersonen, Duos oder Bands aus allen Musikbereichen und -stilen bewerben. Sie müssen dafür verschiedene Voraussetzungen erfüllen - sie müssen u.a. in der Region beheimatet sein oder hier proben, ein eigenes, mindestens 30 Minuten langes Programm ohne Coverversionen haben und einen Altersdurchschnitt von nicht mehr als 30 Jahren haben. Weitere Infos dazu gibt es unter www.localheroes-nds.de.
Bewerbungen mit Infos, zwei guten Fotos, Hörbeispielen und einem Technikrider (eine Liste mit für einen Auftritt benötigter Technik) nimmt William Niese unter
Letztes Jahr ist mit Kitchen Sunrise zum ersten Mal eine Hildesheimer Band Sieger des Niedersachsen-Entscheids geworden, betont Niese. Sie bekommt deshalb in diesem Jahr noch besondere Förderungen und tritt im Local Heroes -Bundesfinale an.
240228.fx
Die Kommunen in Deutschland fordern, dass Asylverfahren in Zukunft komplett in den Erstaufnahmeeinrichtungen der Bundesländer durchgeführt werden. Damit sollten dann nur die Asylbewerberinnen und -bewerber auf Städte und Gemeinden verteilt werden, die eine Perspektive auf einen längeren Verbleib in Deutschland hätten, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, André Berghegger, Anfang der Woche der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
Die Belastungsgrenze der Kommunen sei angesichts von 1,1 Millionen Menschen aus der Ukraine und Hunderttausenden Asylbewerbern in vielen Bereichen deutlich überschritten, und gerade den ehrenamtlichen Helfern gehe allmählich die Kraft aus. Auch fehle es an Räumlichkeiten, und wenn Hotels oder Turnhallen zu Unterkünften umfunktioniert werden, werde die Akzeptanz der Bevölkerung aufs Spiel gesetzt. Gegebenenfalls sollten die Asylverfahren gemeinsam von Bund und Ländern durchgeführt und so beschleunigt werden. Wenn Städte und Gemeinden nur die Menschen mit Bleiberecht betreuen müssten, würde das "einen richtigen Integrationsschub geben", so Berghegger.
240228.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...