Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei sollen 16 Teams in vier Gruppen gegeneinander antreten - erst in den Gruppen, danach im KO-System. Eine Anmeldung ist noch bis morgen möglich.
Am Sonntag dann steht auf dem Citybeach ein Sandburgen-Bauwettbewerb für Kinder von 6 bis 10 Jahren an. Sie können von 12 bis 14 Uhr einzeln oder in Zweierteams mit Sand und Wasser bauen. Ausrüstung wie Schaufeln, Formen oder Dekoration kann selbst mitgebracht werden. Eine Jury wählt am Ende die drei besten Burgen aus und vergibt Preise, alle anderen Teilnehmenden erhalten einen Trostpreis.
Wer mitmachen möchte, kann sich bis diesen Freitag anmelden. Die Mail-Adresse für beide Wettbewerbe ist
Umgeschrieben 12:30 Uhr.
250709.fx
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem Spezialanhänger für Pflanzenschutzmittel die Straße Am Krohm entlang, als ihm ein dunkles Auto - vermutlich ein VW Golf - entgegenkam. Der Wagen fuhr auf der Fahrspur des Traktors, so dass der Landwirt ausweichen musste. Dabei kam ein Teil seines Gespanns von der Straße ab. Der Anhänger stieß gegen einen größeren Begrenzungsstein, kippte um und fiel auf einen Zaun sowie einen Netzverteilerkasten.
Dabei wurde der Tank mit dem Pflanzenschutzmittel beschädigt, so dass eine geringe Menge der giftigen Flüssigkeit auslief - die sofort alarmierten Feuerwehren aus Volkersheim, Schlewecke, Bockenem und Mahlum sowie speziell geschulte Gefahrgut- und Umweltschutzkräfte konnten dabei Schlimmeres verhindern, eine Gefahr für die Öffentlichkeit bestand nicht. Die Bergung dauerte dann bis in die Nacht, auch weil dafür ein Kran angefordert werden musste. Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest, es wird aber von einer erheblichen Summe ausgegangen.
Der Autofahrer jedoch beging Fahrerflucht, weshalb die Polizei ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet hat. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 50 63 - 90 10 mit dem Kommissariat Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
250709.fx
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein Hildesheimer Recyclingunternehmen: Hier waren solche Pfeifen angeliefert worden. Eine Überprüfung habe dann ergeben, dass es sich um das Diebesgut handelt. Es wurde an die Diakonie Himmelsthür übergeben, auf deren Gelände die ehemalige Kirche steht.
Darüber hinaus ergab sich im weiteren Verlauf ein Tatverdacht gegen einen 32-Jährigen aus Hildesheim, so die Polizei, die Ermittlungen dazu dauern noch an. Bei dem Einbruch waren nicht nur die Kirchenorgel zerstört und sämtliche Pfeifen gestohlen, sondern auch im Sanitärbereich Waschbecken von der Wand geschlagen und Wasserhähne entwendet worden.
250709.fx
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie habe einen regelrechten Einsatzmarathon hinter sich, so Pressesprecher Christoph Winter - z.B. mit Veranstaltungen und dem regulären Wachdienst im Innerstebad, oder am Giftener See mit dem Wachdienst, einer Segelregatta und zugleich noch einem Lehrgang.
Man blicke so nun auf über 200 Stunden Einsatz zurück, und all das rein ehrenamtlich neben Beruf, Familie und Freizeit. Die DLRG könne aber immer noch mehr Menschen brauchen, die sich mit einbringen, ob im Wasser, im Sanitätsdienst, in der Jugendarbeit oder noch anderen Gebieten, so Winter. Im August starte so ein neuer Rettungsschwimmerkurs, und eine Möglichkeit zum unverbindlichen Kennenlernen der DLRG Sarstedt biete sich bei einem großen, für alle offenen Sommer- und Jubiläumsfest am 30. August ab 14 Uhr am Giftener See.
250709.fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt vermacht und von einer ehemaligen Studentin Sterns übergeben. Darunter befinde sich etwa das „Große Verdienstkreuz“ der Bundesrepublik Deutschland, die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft bei Eintracht Hildesheim sowie Würdigungen der US-Präsidenten Jimmy Carter, George W. Bush, Joe Biden und Donald Trump. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte dazu, es rühre ihn zutiefst, dass Susanna Stern diese Auszeichnungen und Andenken an die Stadt Hildesheim übergebe. Guy Stern werde auf ewig mit Hildesheim verbunden bleiben.
Der 1922 geborene Günter Stern emigrierte 1937 in die USA und überlebte so als einziges Mitglied seiner fünfköpfigen Familie den Holocaust. Auf Reisen besuchte er immer wieder seine Geburtsstadt, sprach etwa vor Schülern über den Holocaust und mahnte den Einsatz für die Demokratie an. Er starb im Dezember 2023 im Alter von 101 Jahren in Detroit.
250708.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...