Nach Änderung der Kulturförderrichtlinien, hat der Landkreis Hildesheim jetzt die Kultureinrichtungen bekannt gegeben, die eine mehrjährige Strukturförderung erhalten – darunter das Theaterpädagogische Zentrum, die Kulturfabrik Löseke und Radio Tonkuhle. Im Schul- und Kulturausschuss wurde gestern der vom Kulturbüro vorgestellt Förderplan einstimmig angenommen. 13 von 19 Anträge hatte die Jury bei ihrer Entscheidung positiv bewertet. Diese erhalten nun in den Jahren 2024 bis 2027 eine jährliche finanzielle Unterstützung. Insgesamt war eine Summe von 146.000 Euro beantragt worden, im Fördertopf standen allerdings nur 60.000 Euro zur Verfügung.
Ute Bertram von der CDU-Kreistagsfraktion und Jurymitglied erklärte, man habe nicht wie mit der Gießkanne alle Antragsteller berücksichtigen wollen, sondern eine sinnvolle und nachhaltige Förderung angestrebt, die den Kultureinrichtungen zu einer Entwicklung verhelfe. Der Entscheidung waren intensive Beratungen sowie Besuche der Kultureinrichtungen vorausgegangen.
231124.sk
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Teams "Hilfe zur Pflege" des Landkreises sind am kommenden Montag und Dienstag weder persönlich noch telefonisch erreichbar. Wie der Kreis mitteilt, hat dies organisatorische Gründe. Für dringende Fälle sei in dieser Zeit Jeannette Hesse per E-Mail an
231124.fx
Ein 37-Jähriger hat gestern Abend einen Kioskbetreiber und dessen Lebensgefährtin attackiert. Wie die Polizei meldet, griff der Mann gegen 17:30 Uhr den 69-jährigen Betreiber eines Kiosks in der Steuerwalder Straße mit einem Messer an, wobei er ihn leicht und dessen Partnerin schwer verletzte. Der 37-Jährige floh darauf mit einem Fahrrad in Richtung Bahnhof.
Zuvor soll der Verdächtige am Bahnhof einen Passanten mit einem Messer angegriffen und ebenfalls leicht verletzt haben. Dieser sei noch mit dem Zug nach Hannover gefahren, wo er schließlich die Polizei informierte. Ein Zeuge konnte den Täter gut beschreiben, so dass dieser am späten Donnerstagabend in der Hildesheimer Innenstadt gefasst werden konnte. Die Hintergründe der Tat, sowie das Motiv sind noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.
231124.sk
Auf den städtischen Friedhöfen in Hildesheim werden ab Montag die Brunnen abgestellt. Dies geschieht wie jedes Jahr, um über den Winter die Wasserleitungen vor Frostschäden zu schützen, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung.
231123.fx
Mit dem morgigen Freitag beginnen auch in Hildesheim Aktionen für die "Orange Days". Organisiert von den Hildesheimer Clubs Zonta und Soroptimist, werden als Auftakt morgen bei vielen Bäckereien und auch anderen Orten speziell gestaltete Brötchentüten verteilt. Am Samstag - als 25. November der eigentliche Tag gegen Gewalt an Frauen, oder "Orange Day" soll es dann mittags in der Arneken Galerie mehrmals einen Tanz-Flashmob mit Ars Saltandi geben sowie einen Infostand. Außerdem werden ab Samstag einige markante Gebäude in der Stadt orange beleuchtet, darunter St. Godehard und das TfN, und am Job-Center ein großes Banner aufgehängt.
Endpunkt der Aktionen ist dann der so genannte "Orange Walk" am 8. Dezember. Dann soll ein vor allem schwarz gekleideter Menschenzug mit orangefarbenden Armbinden vom Bahnhof bis zur Jakobikirche ziehen und dort eine Weile still verharren - als "lebendes Mahnmal", in Gedenken an Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind.
231123.fx
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...