Im Verlauf der Kanalarbeiten im Bereich der Beyerschen Burg am Fuße des Moritzbergs wird ab dem nächsten Montag auch ein Teil des Bergsteinwegs für den Verkehr gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim SEHi mitteilt, geht es um den Kreuzungsbereich auf Höhe Beyersche Burg bzw. Am Blänkebach. Der Verkehr werde entsprechend umgeleitet.
Im Busverkehr fährt dann die Linie 1 über die Pappelallee zur Schützenwiese und bedient auf dem Weg die Haltestelle Pappelallee (in Richtung Himmelsthür). Die Halte Güldener Löwe, Dammtor und Schützenwiese (in Richtung Himmelsthür) entfallen.
Die Linien 6, 13, 104 und E-Wagen fahren wie die Linie 3 über die Steinbergstraße und die Alfelder Straße. Hier entfallen die Halte Mittelallee und Güldener Löwe. Zusätzlich werden die Ersatzhaltestelle Mittelallee in der Steinbergstraße sowie die Halte Matthiaswiese und Dammtor der Linie 3 mit angefahren.
250305.fx
Von heute bis nächsten Dienstag wird der Wanderweg zwischen dem Galgenberg und dem Blauen Kamp gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden zwischen dem Wendehammer der Bromberger Straße und dem Lechstedter Weg bei Itzum insgesamt 30 stark geschädigte Ahorne und Pappeln gefällt, weil diese eine Gefährdung für den Fuß- und Radverkehr darstellen.
250306.fx
Im laufenden Tarifstreit im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di auch die Beschäftigten der Kindertagesstätten von Stadt und Landkreis Hildesheim zu einem Warnstreik aufgerufen. In dem Aufruf heißt es, neben den Kita-Betreuerinnen und Betreuern sollen auch Beschäftigte der Sozialarbeit und der kommunalen Gebäudereinigung den ganzen Tag lang die Arbeit niederlegen. Der 7. März wurde dabei ausgewählt, weil er direkt vor dem Internationalen Frauentag am 8. März liegt, und die bestreikten Bereiche einen besonders hohen Frauenanteil haben. In Hannover ist um 10 Uhr eine zentrale Kundgebung am Küchengarten geplant.
Ver.di fordert für die bundesweit rund 2,5 Millionen Beschäftigten grundsätzlich acht Prozent mehr Lohn und Gehalt, mindestens aber 350 Euro pro Monat für Vollzeitstellen, und außerdem u.a. mehr Geld auch für Auszubildende, Studierende und Praktikantinnen und Praktikanten sowie eine Übernahmegarantie.
Die nächste Verhandlungsrunde ist für Ende nächster Woche angesetzt. Kitas anderer Träger wie etwa Kirchen sind nicht von dem Aufruf betroffen. Die Stadt Hildesheim meldete am Nachmittag, dass es in einigen Kitas Notbetreuungen geben wird, Sie finden dies unten angehängt.
Ergänzt 13:30 Uhr: Zentrale Kundgebung, weitere bestreikte Bereiche
Ergänzt 14 Uhr:
250306.fx
In der Stadt Hildesheim hat der Streik diese Auswirkungen:
Kita Nordlicht: Geschlossen, nur Notbetreuung
Kita Himmelsthürchen: Geschlossen, nur Notbetreuung
Familienzentrum Maluki: Für alle drei Krippen-Gruppen wird nur eine Notbetreuung bis 14 Uhr angeboten. Eine Ganztags-Kindergartengruppe hat Notbetreuung, die anderen fünf haben normal geöffnet.
Kita Körnerstraße: Nur Notbetreuung außer im Krippenbereich
Villa Kunterbunt: In den beiden Ganztags-Gruppen und im Hort nur Notbetreuung
Kita Zeppelinstraße: Notbetreuung in zwei Krippengruppen, eine weitere hat normal geöffnet.
Die Aufgabe der Kindertagesbetreuung wird in sechs Kreis-Gemeinden künftig vom Landkreis selbst übernommen. Wie dieser mitteilt, sind die entsprechenden Gremienläufe abgeschlossen, und somit stehe fest, dass die sechs Gemeinden den neu ausgehandelten Kita-Vertrag nicht unterzeichnen werden. Es sind Elze, Giesen, Harsum, Holle, Schellerten sowie Söhlde, und laut Kreis leben dort rund ein Fünftel der Kinder im entsprechenden Alter.
Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher in den diesen Kommunen könnten sich darauf verlassen, dass die Betreuung der Kinder ohne Unterbrechung weitergeführt wird, betont der Kreis. Mit dem August werde dort zunächst ein Übergangszeitraum beginnen, bis alle Voraussetzungen erfüllt sind, das der Landkreis oder Dritte bzw. freie Träger komplett übernehmen können. Kinder-, Jugend- und Familiendezernent Steffen Schwenke sagte, die Kreisverwaltung strebe an, mit allen derzeit tätigen Trägern von Kindertagesstätten Verträge zur Fortführung der Einrichtungen abzuschließen. Zudem werde man Verhandlungen mit den austretenden Kommunen über den künftigen Betrieb der kommunalen Einrichtungen führen. Ziel sei, alle Erzieherinnen und Erzieher auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) zu übernehmen.
Der Kreistag hatte Ende letzten Jahres beschlossen, das bisherige System der Kita-Betreuung zu überarbeiten, um die finanzielle Beteiligung der Kommunen neu zu strukturieren. Hintergrund ist laut Landkreis die unzureichende Finanzierung durch das Land, die sowohl die Kommunen als auch den Landkreis vor große Herausforderungen stelle. Um eine einheitliche Regelung sicherzustellen und parallele Vertragsstrukturen zu vermeiden, wurde der seit 2019 bestehende Kita-Vertrag gekündigt und durch ein neues Vertragsmodell ersetzt.
250306.fx
Die Mitglieder der Band Scorpions kommen übermorgen nach Sarstedt und tragen sich dort ins Goldene Buch der Stadt ein. Sarstedt ist die Geburtsstadt des Gitarristen und Bandleaders Rudolf Schenker, der die Band dort 1965 mit Wolfgang Dziony zusammen unter dem Namen Nameless gründete - den Namen Scorpions bekam sie im Jahr darauf. Die Band wird um 12 Uhr vor dem Rathaus erwartet, wobei die Band 4hugs eine musikalische Untermalung bieten soll. Der anschließende Termin im Rathaus mit dem Eintrag ins Goldene Buch ist nicht öffentlich.
250306.fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...