Die Polizei hat am Samstagnachmittag am Moritzberg einen Mann vorläufig festgenommen, der mutmaßlich einen Einbruch begangen hat. Laut Bericht soll der 45-Jährige sich am Nachmittag über eine Terrasse Zutritt zu einem Wohnhaus verschafft haben. Die Bewohner aber konnten den Einbruch über einen Fernzugriff auf am Haus angebrachte Kameras feststellen und die Polizei verständigen. Während diese in der Nachbarschaft Erkundigungen einholten, stellten sie plötzlich Licht am betroffenen Haus fest und der 45-Jährige kam aus der Tür.
Er versuchte zu fliehen, wurde aber schnell gestellt und festgenommen. Auf der Wache wurde in seinem Rucksack Einbruchswerkzeug sowie vermutliches Diebesgut gefunden und außerdem ein gefälschtes Ausweisdokument sowie ein ebenfalls falscher Führerschein. Der Mann, der keinen festen Wohnsitz hat, wurde am Sonntag dem Haftrichter vorgeführt und sitzt nun in Untersuchungshaft, die Ermittlungen laufen.
231030.fx
Nach einer langen Zeit mit vielen Ausfällen auf der Lammetalbahn zwischen Hildesheim und Bad Salzdetfurth/Bodenburg soll es nun Verbesserungen in der Zuverlässigkeit in der Schülerbeförderung geben. Das ist ein Ergebnis eines Runden Tischs, zu dem Landrat Bernd Lynack geladen hatte - mit dabei waren neben Vertreterinnen und Vertretern des Bahnbetreibers Start Niedersachsen Mitte auch Bad Salzdetfurths Bürgermeister Björn Gryschka und der Geschäftsführer des Regionalverkehr Hildesheim, Kai-Henning Schmidt. Lynack sagte, die bisherige Situation sei nicht mehr länger hinnehmbar, und der Ärger der Betroffenen über die Ausfälle absolut nachvollziehbar.
Start habe bereits die wesentlichen Probleme identifiziert und Maßnahmen eingeleitet - darunter auch einen Ersatzverkehr mit Bussen. Dieser aber sei bisher nicht genug bekanntgemacht worden, und zum anderen sei seine Taktung nicht auf mögliche Anschlussfahrten in Hildesheim eingestellt gewesen. Diese Schwachstellen sollen nach den Herbstferien beseitigt sein. Werde der Schienenersatzverkehr oder bei verkürzter Zuglänge ein Entlastungsbus eingesetzt, werde dies im digitalen Fahrplan angezeigt und auch auf dem Bahnsteig.
Wenn ein Zug mit weniger Kapazität fährt, wird in Bad Salzdetfurth um 6:35 Uhr ein Bus bereitgestellt, der um 6:55 Uhr abfährt und ohne Zwischenstopp nach Hildesheim zum Ost- und dann zum Hauptbahnhof fährt. Im Falle eines Zugausfalls sollen drei Busse fahren: Zwei so genannte Expresslinien, die ebenfalls ohne Zwischenstopp die beiden Hildesheimer Bahnhöfe anfahren - einer ab Bodenburg um 7 Uhr und einer ab Bad Salzdetfurth um 6:55 Uhr -, und eine "Normallinie", die um 7 Uhr in Bodenburg startet und alle üblichen Halte der Lammetalbahn anfährt.
231030.fx
Zwischen Freitagnachmittag und heute Morgen sind bisher unbekannte Täter auf das Gelände des Kieswerks am Sportplatz in Rössing gelangt. Wie die Polizei meldet, stahlen sie diverse Stromkabel der dortigen Förderbänder. Das Diebesgut hat einen Wert von etwa 6.500 Euro. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen machen können, werden gebeten, sich mit dem Kommissariat in Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
231030.fx
In der dritten Handball-Bundesliga haben am Wochenende die Sportfreunde Söhre unentschieden gespielt - sie erzielten am Samstag auswärts bei der Ahlener SG ein 25:25 und festigen damit ihren Platz im Tabellen-Mittelfeld. Das Spiel verlief meist als Kopf-an-Kopf-Rennen - die Sportfreunde mussten in der zweiten Hälfte allerdings zwischenzeitig einen Rückstand von fünf Toren aufholen.
Die HC Eintracht Hildesheim gewann heute das Spitzenspiel gegen den bisherigen Tabellenführer TV Emsdetten 37:31 und rückte damit auf den ersten Platz vor. Die zuletzt angeschlagenen Spieler Lucas Quedenbaum, Lothar von Hermanni und Matteo Ehlers waren allesamt im Einsatz, Ehlers war mit zwölf Treffern auch Hildesheims erfolgreichster Torschütze.
Schon am Mittwoch steht für die Eintracht das nächste Spiel in der Volksbank Arena an - dann kommt die TSG Altenhagen-Heepen aus Bielefeld in die Volksbank Arena. Die Sportfreunde spielen erst am 11. November wieder, dann ebenfalls in eigener Halle gegen den MTV Großenheidorn.
231029.fx
In der letzten Nacht hat eine Funkstreife auf der B1 eine betrunkene Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht war ihr Wagen von Garbolzum kommend in Richtung Schellerten in Schlangenlinien gefahren, so dass die Streife ihn in Schellerten anhielt. Die Frau wies "erhebliche Ausfallerscheinungen" auf, so die Polizei, und es ergaben sich Hinweise, dass sie unter Alkohol- und auch Medikamenteneinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,66 Promille. Sie musste daraufhin ihren Führerschein abgeben und in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
231029.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...