Bei der erixx-Regionalbahnverbindung des RE10 von Hildesheim nach Bad Harzburg und zurück gibt es ab Mitte des Monats weitere Einschränkungen. Dies liegt an Brückenarbeiten an der Strecke, teilt das Unternehmen mit.
Statt der schon seit Mai bestehenden einzelnen Bus-Ersatzverkehre werden ab dem 13. alle Verbindungen durch Busse ersetzt. Dies gelte bis Ende des Monats. Die Fahrten zwischen Hildesheim und Hannover sollten davon nicht betroffen sein, so erixx weiter. Alle Änderungen finden sich auf der Unternehmens-Internetseite www.erixx.de.
231003.fx
Der Fahrer einer Sattelzugmaschine konnte am Samstag des Diebstahl von Kraftstoff aus seinem Lkw rechtzeitig verhindern. Zwei bislang unbekannte Täter hatten versucht, aus einem in der Straße Neue Wiese in Alfeld geparkten Lkw Diesel mittels eines Schlauchs abzuzapfen, gab die Polizei Hildesheim an. Der Fahrer, der im Führerhaus des Lkw geschlafen hatte, bemerkte die Täter und sprach sie an, worauf diese Richtung Limmer flüchteten. Sie hinterließen einen Kraftstoffkanister sowie einen Schlauch am Tatort. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
231003.sk
Am Sonntag kam es in der Nähe einer Biogasanlage bei Söhlde zu einem folgenschweren Unfall. Nach Angaben der Polizei war ein 30-Jähriger mit seinem Roller in den nur für landwirtschaftlichen Verkehrs freigegebenen Teil der Straße An der Fuhse eingefahren. Durch die Bedienung seines Mobiltelefons war er so abgelenkt, dass er ein entgegenkommendes Traktorgespann übersah. Der Traktorfahrer konnte trotz Gefahrenbremsung nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Der Rollerfahrer kollidierte bei voller Geschwindigkeit mit dem Vorderrad der Zugmaschine und sich dabei schwere Verletzungen an den Beinen zu.
Der 30-Jährige stand zu dem Zeitpunkt des Unfalls unter Alkoholeinfluss und besaß keinen gültigen Führerschein. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Hinzu kommt eine Ordnungswidrigkeit wegen Benutzen eines Mobiltelefons während der Fahrt und verbotswidriger Nutzung des Weges.
231002.sk
Gestern haben 45 Aktivist:Innen des Aktionsbündnis „Ende Gelände“ die Baustelle des Südschnellweges besetzt. Mit der Aktion wolle sich die Gruppe für weltweite Klimagerechtigkeit eine echte Mobilitätswende einsetzen, heißt es in einer Mitteilung. Das Bündnis habe den 1. Oktober als Protesttag gewählt, weil dieser den Beginn der Rodungssaison markiere – bei Hannover sollen rund sechzehn Hektar Wald für den Ausbau des Südschnellweges gefällt werden.
Der Ausbauplan stelle den Profit der Auto- und Straßenbauindustrie über das Wohl der Menschen, kritisierte Charlotte Schmidt von der Ortsgruppe Hannover. Trotz massiver Proteste gegen die Rodung hält die niedersächsische Landesregierung an den Ausbauplänen fest. Bereits im vergangenen Jahr hatten Aktivist:Innen gegen die Rodung eines Naherholungsgebietes am Südschnellweg protestiert und einen Teilerfolg erzielt – es waren weniger Bäume gefällt worden, als ursprünglich geplant. Das Bündnis hat angekündigt, so lange zu protestieren, bis der Ausbau gestoppt werde.
231002.sk
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) bietet an diesem Samstag in Sarstedt die kostenlose Annahme von Baum- und Strauchschnitt an. Wie die Stadt mitteilt, gibt es diese Möglichkeit von 8 bis 13 Uhr auf dem Schützenplatz. Wer solches Material hat, es aber nicht anliefern kann, könne es am 28.10. gegen Gebühr von der Grundstücksgrenze abholen lassen. Dieser Service könne telefonisch unter 0 50 64 – 905 28 oder per E-Mail an
231002.fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...