Eine unbekannte Person hat in den letzten Tagen junge Bäume im Park rund um den Hohnsensee gefällt oder mit einer Säge beschädigt. So musste am Samstag die Feuerwehr einen angesägten Baum kontrolliert fällen. Die Polizei ermittelt deshalb nun wegen mehreren Fällen von Sachbeschädigung. Wer in der Sache Hinweise geben kann, sollte sich unter 0 51 21 - 939 112 an die Inspektion Hildesheim wenden.
231120.fx
Die für nächstes Jahr geplanten bundesweiten Kürzungen bei den Freiwilligendiensten (Radio Tonkuhle berichtete letzte Woche in den Magazinen) sind vom Tisch. Wie die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung (LKJ) mitteilt, ist dies ein Ergebnis der letzten Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags. Zwar müsse der Ausschuss diese Woche noch zustimmen und der Bundestag darüber abstimmen, man erwarte aber keine Änderungen mehr. Diese Neuigkeiten seien ein großer Erfolg, so die LKJ. Allerdings sei damit nur der Zeitraum bis Ende Dezember '24 abgedeckt - wie es 2025 aussehen wird, sei noch ungewiss.
Für das Land Niedersachsen sagte ein Sprecher des Sozialministeriums, man habe sich in Niedersachsen sehr für diese Gelder eingesetzt, weil man um den hohen Wert der freiwilligen Dienste wisse. Diese Dienste seien für junge Menschen Einstiegsmöglichkeiten in Mangelberufe, vor allem bei der Pflege, aber auch in Erziehungsberufen. Insofern sei es gut, dass augenscheinlich geplant ist, diese Stellen beizubehalten. Das Land würde es sehr begrüßen, wenn es so käme und in die Realität umgesetzt würde.
Nachträglich ergänzt: Absatz mit Stellungnahme des Sozialministeriums
231120.fx
Die Polizei sucht möglichen Augenzeuginnen oder - zeugen einer Schlägerei zwischen sechs Personen vom frühen Sonntagnachmittag. Laut Bericht sollen sie an der Ecke Kardinal-Bertram-Straße / Kurzer Hagen aneinandergeraten sein, die Hintergründe dazu sind völlig unklar. Vor Ort hatte die Polizei drei Männer im Alter von 37, 40 und 43 Jahren angetroffen, die nichts zur Klärung beitrugen. Sie standen unter Alkoholeinfluss, und zwei von ihnen waren im Gesicht verletzt. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
231120.fx
Nach der Ankündigung von Sahra Wagenknecht, eine eigene Partei zu gründen, haben auch mehrere Kreis-Politiker der LINKEN den Bruch mit ihrer alten Partei angekündigt oder vollzogen. So schreibt Lars Leopold aus Eime, der ehemalige Vorsitzende der LINKEN in Niedersachsen, bis auf die Abgeordneten im Hildesheimer Stadtrat würden fast alle kommunalen Mandatsträger die Partei verlassen oder hätten dies bereits getan - er selbst habe dies bereits Ende Oktober getan. Seine Erklärung wird von fünf Personen mitgezeichnet*.
Leopold beklagt weiterhin "einen zunehmenden Entfremdungsprozess", in dem die Partei sich in ihrer programmatischen Ausrichtung von den einstigen Kernthemen Soziale Gerechtigkeit und Frieden weiter entfernt habe. DIE LINKE sei "mittlerweile im Mainstream der Parteienlandschaft angekommen" und habe "nichts mehr mit dem Protest gegen soziale Ungerechtigkeiten und den Kampf für Frieden aus ihrer Gründungszeit zu tun", sondern habe sich "zu einer völlig abgehobenen Partei verwandelt, die vor allem junge Akademiker aus eher besser gestellten Verhältnissen anspricht".
Als Kommunalpolitiker im Landkreis Hildesheim hätten die Unterzeichner die vom Parteivorstand forcierte und vom Landesvorstand beklatschte Spaltung der Partei immer abgelehnt, so Dr. Hermann Müller, Mitglied im Hildesheimer Ortsrat Nordstadt. Doch statt die Fehlentwicklung des Parteikurses und die daraus folgenden Wahlschlappen offen aufzuarbeiten, hätten sich Teile der LINKEN lieber auf einen innerparteilichen Kleinkrieg gegen Sahra Wagenknecht und andere Parteimitglieder eingeschossen. Da sei einfach kein Platz mehr "für unsere Positionen“ gewesen.
Viele Menschen hätten das Vertrauen in den Staat verloren und fühlten sich durch keine der vorhandenen Parteien mehr vertreten, so Leopold. Deshalb stünden die Unterzeichner für eine Rückkehr der Vernunft in die Politik und würden weiter Kommunalpolitik im Interesse der Menschen vor Ort machen, und ab Januar werde es mit dem Projekt von Sahra Wagenknecht auch eine Partei geben, die diese Politik bundesweit anbietet.
*Die Unterzeichner der Erklärung:
Joachim Sturm, Mitglied im Kreistag Hildesheim und im Stadtrat Bad Salzdetfurth
Lars Leopold, Mitglied im Samtgemeinderat Leinebergland und im Rat des Flecken Eime
Karsten Schulz, Mitglied im Stadtrat Gronau (Leine)
Felix Pfitzke, Mitglied im Gemeinderat Nordstemmen
Hermann Müller, Mitglied im Hildesheimer Ortsrat Nordstadt
Louis Garrelts, Mitglied im Hildesheimer Ortsrat Stadtmitte/Neustadt
231120.fx
Mit dem heutigen Montag startet die Wunschbaumaktion der Stadt für dieses Jahr. In der Tourist Information am Marktplatz steht ein Weihnachtsbaum, an dem Karten hängen, auf denen Kinder aus benachteiligten Familien einen Wunsch notiert haben. Wer einen dieser Wünsche erfüllen möchte, kann sich bis zum 6. Dezember eine Karte vom Baum holen und das Geschenk dann bis zum 8. Dezember im Foyer des Stadtbüros abgeben.
Etwa 200 Kinder konnten sich demnach Geschenke der unterschiedlichsten Kategorien wünschen. Diese Wünsche haben einen Wert von bis zu 25 Euro. Wer mehr geben möchte, solle sich direkt an die städtischen Kinder- und Jugendhäuser wenden. Mitte Dezember soll es in der Rathaushalle eine Weihnachtsfeier geben, in deren Rahmen die Geschenke übergeben werden.
Wie jedes Jahr seien nicht nur Kinder aus Familien angesprochen, die staatliche Hilfen beziehen. Eine Überprüfung der finanziellen Situation gebe es ausdrücklich nicht: Da die gesamte familiäre Situation ausschlaggebend sei, wurden die Wunschkarten erneut über die Kinder- und Jugendtreffs und das Kinder- und Jugendrestaurant „KBert“ ausgegeben.
231120.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...