Am kommenden Montag werden in der Hildesheimer Innenstadt drei Straßen für eine Filmproduktion gesperrt. Es geht dabei um dem Ratsbauhof, die Jakobistraße und den Rosenhagen, teilt die Produktionsfirma Hanfgarn & Ufer mit. Ratsbauhof und Jakobistraße würden dabei für die eigentlichen Dreharbeiten gebraucht, und der Rosenhagen für den Ablauf. Die Sperrungen gälten für den ganzen Tag, genauere Uhrzeiten wurden nicht genannt. Es gehe um einen Film in der Reihe "Das kleine Fernsehspiel" des ZDF. Die Produktionsfirma bittet um Verständnis und auch darum, die dann eingerichteten Halteverbote zu beachten.
231117.fx
Den Justiz- und Polizeibehörden in Niedersachen ist in Kooperation mit ihren Kollegen in den Niederlanden ein Schlag gegen die Szene der Automatensprenger gelungen. Wie Innenministerin Daniela Behrens (SPD) mitteilt, wurden im Rahmen eines gemeinsamen Aktionstags am Mittwoch acht Personen festgenommen, die für mindestens 23 Geldautomatensprengungen in Deutschland verantwortlich sein sollen. Darüber hinaus wurden zehn weitere Verdächtige ermittelt und zum Teil verfärbtes Bargeld, Sprengstoff sowie mutmaßliche Fluchtfahrzeuge beschlagnahmt.
Behrens sagte, dies sende die klare und unmissverständliche Botschaft, dass die Täter "fest im Visier" der Behörden in Deutschland und den Niederlanden seien. Dabei habe sich die Polizei Niedersachsen in den vergangenen Monaten organisatorisch neu aufgestellt, um dem Phänomen der Automatensprengungen operativ bestmöglich zu begegnen. Der daraus resultierende hohe Ermittlungsdruck, die zuletzt gefällten harten Urteile für die Täter und eine verbesserte Prävention durch die Bankenwirtschaft hätten bereits für einen Rückgang der Automatensprengungen um 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum geführt: Mit Stand vom Mittwoch habe es 2023 bisher 33 Taten gegegen, gegenüber 57 im Vorjahr.
Am Mittwoch habe es außerdem ein weiteres Gespräch der Ministerin mit der Polizei und der niedersächsischen Bankenwirtschaft gegeben. Demnach habe sich der Anteil der mit Verfärbetechnik ausgestatteten Geldautomaten seit Jahresbeginn verdoppelt und soll bis Jahresende noch weiter gesteigert werden - und auch bei anderen Sicherungsmaßnahmen seien seit Jahresbeginn "signifikante Zuwächse zu verzeichnen".
231117.fx
Im Bistum Hildesheim gibt es jetzt und künftig nur noch einen Weihbischof. Wie die Bistumsleitung mitteilt, werde es somit keinen Nachfolger für Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger geben - dieser war im Oktober aus Altersgründen zurückgetreten. Dies sei so mit der Apostolischen Nuntiatur absprochen worden. Das Bistum Hildesheim habe so mit Heinz-Günter Bongartz nur noch einen aktiven Weihbischof.
Mit diesem Schritt nehme die Bistumsleitung die veränderte Situation der Diözese ernst, hieß es weiter. Der Verzicht auf eine Nachbesetzung sei eine Reaktion auf die rückläufige Mitgliederentwicklung, die reduzierte Anzahl der Pfarrgemeinden und die damit einhergehende Verschlankung kirchlicher Verwaltungsstrukturen. Die bisher von Schwerdtfeger geleisteten Aufgaben sollen auf mehrere Personen verteilt werden. So würden beispielsweise Weihbischof Bongartz und Generalvikar Martin Wilk künftig häufiger die Pfarrgemeinden der Diözese besuchen und auch mehr Firmungen übernehmen als bisher.
231116.fx
An diesem Dienstag hat die Gemeinde Algermissen als eine der ersten Kommunen in Deutschland das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ dauerhaft verliehen bekommen. Bürgermeister Frank-Thomas Schmidt nahm dabei das Siegel von Hans-Joachim Merrem von der Unicef-Ortsgruppe Göttingen und Sönke Seitleff vom Verein Kinderfreundliche Kommune entgegen.
Bereits 2014 hatte sich Algermissen um die Auszeichnung beworben und wurde 2016 als erste ländliche Kommune mit dem Siegel versehen. Nach nun sieben Jahren Trägerschaft ist die Gemeinde die erst vierte Kommune, die den Titel dauerhaft tragen darf. Damit verbinden sind dauerhafte Standards bei der Umsetzung von Kinderrechten in den Gemeindealltag, die von Experten in regelmäßigen Abständen überprüft werden. So verstetigt Algermissen zukünftig Aktionen wie den „Dorfcheck“, bei dem Kinder ihre Dörfer auf Kindertauglichkeit prüfen. Auch soll bei anstehenden kommunalen Aufgaben das Kidnerwohl mit an erster Stelle stehen, betont Schmidt. Das Siegel sei kein Abschluss, sondern die Einhaltung der Kinderrechte eine ständige Baustelle.
231116.sk
Das Theater für Niedersachsen und die Musikschule Hildesheim verstärken ihre Zusammenarbeit. Wie beide Häuser mitteilen, übernimmt Achim Falkenhausen - der Chordirektor und Kapellmeister des TfN - die Leitung der Jungen Philharmonie der Musikschule. Diese wurde 2013 gegründet und unter der Leitung von Volkmar Dietrich zu einem großen und generationsübergreifenden Ensemble, das wöchentlich einmal probt. Letzten Sonntag trat Falkenhausen beim Jubiläumskonzert im Goethe-Gymnasiums zum ersten Mal mit der Philharmonie auf.
Musikschulleiter Detlef Hartmann sagte, die Schule sei sehr glücklich darüber, dass Dietrich das Orchester so in fachkundige Hände übergeben konnte. Die Musikschule habe bereits in der Vergangenheit immer wieder mit dem theater für niedersachsen kooperiert und freue sich nun, diese Zusammenarbeit zu verstetigen. TfN-Intendant Oliver Graf sagte, das Theater und die Musikschule rückten durch diese Kooperation enger zusammen und leisteten gemeinsam einen wichtigen Beitrag in der Nachwuchsarbeit.
Die Junge Philharmonie steht auch weiterhin neuen Mitgliedern offen. Interessierte können sich bei der wöchentlichen Probe vorstellen - diese ist immer mittwochs um 18 Uhr im Leesterhaus für Musik und Kultur in der Waterloostraße 24.
231116.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....