Gestern Abend hat ein noch unbekannter Mann eine Tankstelle an der Steuerwalder Straße überfallen. Laut Meldung betrat der Mann gegen 18 Uhr maskiert den Verkaufsraum, hielt der Angestellten ein Messer vor und forderte Bargeld. Dann flüchtete er mit einem dreistelligen Betrag. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Ergebnis.
Der Täter soll etwa 1,80 Meter groß und schlank sein. Er trug eine dunkle Jacke, einen dunklen Kapuzenpullover sowie eine dunkle Hose. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
231228.fx
In der letzten Nacht ist in Himmelsthür ein 27 Jahre alter Hildesheimer von zwei noch unbekannten Tätern zusammengeschlagen und verletzt worden. Das meldet die Polizei. Die beiden sollen ihn gegen 0:50 Uhr auf seinem Nachhauseweg in der Von-Ketteler-Straße unvermittelt mit Schlägen und Tritten traktiert haben. Ein Anwohner, der den Lärm hörte, kam dem 27-Jährigen daraufhin zu Hilfe, er kam danach ins Krankenhaus.
Die Täter sollen in Richtung Winkelstraße davongelaufen sein, eine Beschreibung liegt nicht vor. Die Polizei Hildesheim ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
231228.fx
Der Landkreis hat die zuletzt ausgerufene Vorstufe zum Katastrophenalarm und auch das so genannte "Außergewöhnliche Ereignis" wieder zurückgenommen. Dies geschah heute Vormittag, weil die Hochwasserlage derzeit "ernst, aber beherrschbar" sei, sagten Landrat Bernd Lynack und Kreisbrandmeister Mathias Mörke vor den Medien. Die Pegel der Innerste gingen weiter zurück - am Vormittag wurde die Warnstufe 3 (5,30 Meter) unterschritten, um 14 Uhr lag der Wasserstand bei Heinde bei 5,17 Meter.
An der Leine wird dagegen erwartet, dass sich die derzeit sehr hohen Wasserstände auch die nächsten Tage halten. Dies liege auch daran, dass das große Rückhaltebecken Salzderhelden voll ist und viel Wasser abgebe. Die Feuerwehren beobachteten die Lage und besserten an einigen Stellen Wälle und Deiche aus, eine Verschlechterung der Lage etwa um Ruthe werde derzeit nicht erwartet. Viele Einsatzkräfte seien deshalb derzeit nicht mehr im konkreten Einsatz, stünden aber jederzeit bereit, sollte die Lage dies erfordern.
Radio Tonkuhle hat am Abend eine Sondersendung zum Thema ausgestrahlt. Die Interviews daraus sind in unserem Podcast-Angebot bei Spotify nachhörbar.
231228.fx
Die Hochwasserlage in Sarstedt ist weiterhin stabil, aber weiter unter ständiger Beobachtung. Das teilt die Stadtverwaltung mit. So sei die Verbindungsstraße nach Ruthe mittlerweile nur noch halbseitig gesperrt. Das Bürgertelefon mit der Rufnummer 0 50 66 - 805 100 sei auch in den nächsten Tagen weiter für allgemeine Fragen zum Hochwasser geschaltet: Heute von 8 bis 18 Uhr und am morgigen Freitag von 8 bis 12 Uhr.
Der Pegelstand der Leine ist weiterhin hoch, aber konstant. Bei Poppenburg lag er um 9 Uhr bei 4,39 Metern, nachdem er gegen Mitternacht mit 4,42 einen neuen Höchstwert erreicht hatte. Bei Koldingen liegt der Wert bei 4,94 Meter und damit weiterhin fast beim bisherigen Höchstwert von 4,95 Metern.
An der Innerste dagegen setzt sich der Pegelrückgang fort: Bei Heinde lag der Wert um 8:45 Uhr nur noch bei 5,36 Meter, und damit nur sechs Zentimeter über der Warnstufe 3.
Der Landkreis will die Medien heute Vormittag über den Stand der Dinge insgesamt und das weitere Vorgehen informieren.
231228.fx
Die am Mittwochnachmittag als vermisst gemeldete 13-Jährige ist wohlbehalten in der Hildesheimer Innenstadt angetroffen worden. Wir haben die Suchmeldung gelöscht.
231227.fx
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...
Die Stadt Sarstedt sucht weiterhin alte Fotoaufnahmen vom Boksbergwald für ein besonderes Veranstaltungsformat. Dazu gehören z.B. auch Bilder der alten Villa, die in den 70er Jahren gesprengt wurde, oder...