In der Volleyball-Bundesliga haben die Giesen Grizzlys ihr zweites Saisonspiel auswärts den SWD Powervolleys in Düren 2:3 verloren. Damit nehmen sie immerhin einen Punkt aus dem Spiel mit. Sie konnten den zweiten und vierten Satz gewinnen, und der entscheidende fünfte Satz endete knapp (22:25, 25:20, 22:25, 25:18, 14:16).
In der nächsten Woche stehen für die Grizzlys dann zwei Heimspiele an: Am Donnerstag gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen, und am Samstag gegen die WWK Volleys aus Herrsching.
231103.fx
Der regionale Arbeitsmarkt hat sich im Oktober weitgehend stabil gezeigt. Wie die Agentur für Arbeit in ihrer neuen Statistik ausweist, ging die Zahl der Arbeitslosen in den Landkreisen Hildesheim und Peine um 176 Personen zurück auf 14.274 - die Arbeitslosenquote liegt damit bei 6,4 Prozent.
Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur, Evelyne Beger, sagte, dass es trotz der insgesamt "robusten" Lage erste Anzeichen von Unsicherheiten bei den Unternehmen im Bezirk gebe. So sei die Zahl der gemeldeten freien Arbeitsstellen sowohl im Stellenzugang wie auch im Bestand deutlich zurückgegangen. Inflation, Energiekosten, die aktuelle Weltlage und der anhaltende Fachkräftemangel verunsicherten die Firmen in Bezug auf Neueinstellungen.
Das die Arbeitslosenzahlen weiter zurückgingen, sei weiterhin vorrangig darauf zurückzuführen, dass junge Erwachsene unter 25 Jahren nach erfolgreichem Ausbildungs- oder Studienabschluss einen Arbeitsplatz gefunden haben. In dieser Personengruppe liege viel Potenzial, um den steigenden Fachkräftebedarf etwas zu decken, so Beger. Das Jobcenter habe beim Thema Fachkräftemangel inzwischen auch einen Fokus auf einer schnellen und nachhaltigen Integration von Geflüchteten aus der Ukraine.
231103.fx
Auf dem Hildesheimer Volksfestplatz beginnt am Montag der Aufbau einer temporären Flüchtlingsunterkunft des Landes Niedersachsen. Sie wird in Form einer Zeltstadt mit sieben winterfesten Spezialzelten errichtet, sagte heute Dr. Susanne Graf, Abteilungsleiterin für Migration im Innenministerium, bei einem Termin im Hildesheimer Rathaus. Dies sei insbesondere deshalb notwendig, weil auf dem Messegelände in Hannover wegen des aktuellen Messebetriebs weniger Kapazitäten zur Verfügung stehen.
Die Zeltstadt auf dem Volksfestplatz soll binnen zwei Wochen fertiggestellt werden und besteht dann mindestens bis Ende des Jahres, mit der Option auf Verlängerung bis zum 25. März 2024. Spätestens dann muss der Platz wieder geräumt werden und steht danach wieder für Veranstaltungen zur Verfügung. Die Unterkunft dient dazu, Menschen nach ihrer Ankunft vorübergehend unterzubringen, bis sie an die Kommunen weiterverteilt werden. Sie soll Platz für bis zu 1.000 Personen bieten.
Graf dankte der Stadt Hildesheim und dem Pächter des Platzes für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, für die Stadt entstünden dadurch keine zusätzlichen Aufwändungen, und die temporäre Landes-Unterkunft mache sich nächstes Jahr auch positiv bei der weiteren Verteilung ankommender Menschen bemerkbar. Menschen dauerhaft aufzunehmen sei dagegen weiterhin extrem schwierig, weil die Kommunen kaum noch freie Kapazitäten hätten - dieses Thema ist morgen auch Teil der Tagesordnung bei einer Konferenz der niedersächsischen Oberbürgermeister im Hildesheimer Rathaus.
231102.fx
Eine neue Studie unterstreicht die Bedeutung des Tourismus als Einnahmequelle für Hildesheim. Wie das Stadtmarketing mitteilt, wurde damit in der Stadt letztes Jahr ein Umsatz von 224,7 Millionen Euro erzielt - das gehe aus einer Analyse des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr e.V. (dwif) hervor, die das Marketing in Auftrag gegeben hatte. So habe es im Stadtgebiet 2022 rund 311.000 Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben mit mehr als zehn Betten sowie 21.000 Übernachtungen in kleineren Unterkünften sowie im Reisemobilsektor gegeben, mit 5,7 Millionen Tagesgästen.
Diese geben laut der Untersuchung durchschnittlich 31 Euro in der Stadt aus, die Tagesausgaben von Übernachtungsreisenden liegen im Durchschnitt bei 149 Euro sowie bei Reisemobiltouristen bei 81 Euro. So ergebe sich der Brutto-Umsatz von 224,7 Millionen Euro, der damit mehr als die Hälfte des Umsatzes des gesamten Landkreises ausmache - dieser liege bei 400,3 Millionen Euro.
Dabei sei der Tourismus eine Querschnittsbranche, die neben den Beherbergungsbetrieben zusätzlich dem Einzelhandel, der Gastronomie, dem Handwerk und anderen Dienstleistern zugutekommt und über Steuereinnahmen einen Beitrag zur Finanzierung der öffentlichen Haushalte leiste. Deshalb lohnten sich Investitionen von Kommunen und Unternehmen in die tourismusbezogene Infrastruktur, konkrete Produkte und die touristische Vermarktung, so das Marketing. Die größten direkten Profiteure in Hildesheim seien der Einzelhandel mit 93,5 Millionen Euro (41,6%) und das Gastgewerbe mit 90,8 Millionen Euro (40,4%), dahinter liege der Dienstleistungssektor mit 40,4 Millionen Euro (18%). Rechnerisch habe die Tourismusbranche damit in Hildesheim im vergangenen Jahr fast 4.000 durchschnittlich entlohnte Vollzeitstellen finanziert.
231102.fx
Graffiti mit teils politischen Inhalten beschäftigen weiterhin die Polizei.
So haben diese Woche Unbekannte an zwei benachbarten Schulen in Ochtersum mit Sprühlack diverse Schriftzüge mit strafbarem Inhalt angebracht, darunter ein Hakenkreuz und Beleidigungen gegenüber Lehrkräften und Polizei. Dies geschah zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen. Außerdem wurde laut Bericht "eine mögliche Gefahrenlage" angekündigt, weshalb die Polizei den Kontakt zu den Verantwortlichen der Schulen aufgenommen hat - sie geht aber nicht davon aus, dass diese Drohung einen ernsthaften Hintergrund hat. Es laufen Strafverfahren wegen Sachbeschädigung, Beleidigung, des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten.
Weitere Fälle gab es diese Woche an Gebäuden in Drispenstedt und Himmelsthür - hier wurden zwischen Montagabend und Mittwochmorgen Schriftzüge mit Bezug zum Nahostkonflikt angebracht. Betroffen war ein Supermarkt in der Hildebrandstraße und eine weitere Schule in der Jahnstraße. Das Staatsschutzkommissariat der Inspektion Hildesheim ermittelt jeweils wegen Sachbeschädigung.
231102.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...