Die Städte Bockenem und Sarstedt bekommen insgesamt 600.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm des Bundes für dieses Jahr. Das teilt der Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann (SPD) mit. Bockenem erhalte 400.000 und Sarstedt 200.000 Euro für Maßnahmen, die die Städte lebenswerter und zukunftsfähiger machen sollen, etwa durch die Umwandlung leerstehender Gewerbeflächen in Wohnraum. Dabei stehe auch das Thema Klimaschutz mit im Vordergrund, so Brinkmann. Landesweit würden fast 110 Millionen Euro investiert.
230731.fx
Die Landstraße 484 zwischen dem Alfelder Ortsteil Gerzen und Grünenplan ist bis voraussichtlich morgen Mittag voll gesperrt. Grund dafür sind zwei umgestürzte Bäume, die quer über der Fahrplan liegen, teilt am Abend die Polizei mit. Wegen der Wetterlage können sie erst morgen beseitigt werden.
230730.fx
Beim Auftaktspiel um den NFV-Krombacher-Pokal hat der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim den Bezirksligisten TuS Sulingen 12:0 geschlagen. Erhan Yilmaz traf dabei viermal, Can Gökdemir dreimal, Fred Mensah zweimal sowie Karsan Doski, Nikos Elfert und Samuel Owusu je einmal. In der nächsten Runde des Pokals tritt das Team dann beim SSV Vorsfelde an. Am kommenden Samstag beginnt zudem die neue Saison in der Oberliga mit dem ersten Punktspiel auswärts gegen Atlas Delmenhorst.
230730.fx
Laut der Chefin des Bahnbetreibers DB Regio, Evelyn Palla, ist das im Mai eingeführte Deutschlandticket (oder "D-Ticket") bereits ein großer Erfolg. Sie sagte dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland", das Ticket sei einfach, kostengünstig, ökologisch sinnvoll und digital - und stehe für neue Mobilität im öffentlichen Nahverkehr. Im Juni seien 25 Prozent mehr Menschen mit den Zügen von DB Regio gefahren als im April, und sie hätten auch deutlich längere Strecken im Nahverkehr zurückgelegt. Dabei seien besonders die Ausflugsrouten Richtung Meer und Berge in der Ferienzeit sehr beliebt, so Palla. Sie appellierte an Bund und Länder, den Preis von 49 Euro auch im kommenden Jahr stabil zu halten.
Dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen zufolge gibt es seit der Einführung des Deutschlandtickets fünf Millionen neue Kundinnen und Kunden für das zugehörige Abo, und eine Million Menschen, die den ÖPNV zuvor nicht genutzt hatten. Außerdem seien rund fünf Millionen von ihrem bisherigen konventionellen Abo zum Deutschlandticket gewechselt, und sechs Millionen hätten ihr altes Abo behalten. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sprach angesichts dieser Zahlen von einem "Riesenerfolg", betonte aber auch, dass der künftige Preis von der Zahl der verkauften Abos abhänge - je mehr Menschen es nutzten, umso günstiger könne das Ticket dauerhaft bleiben. Für das nächste Jahr sei die Finanzierung noch nicht gesichert.
230730.fx
Heute Mittag ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 243 am Weinberg zwischen Nette und Söder eine Motorradfahrerin schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, hatte der Fahrer eines VW Golf in einer Linkskurve die Kontrolle verloren, war ins Schleudern geraten und so mit dem entgegenkommenden Motorrad der 34-Jährigen aus Ilsede kollidiert. Sie zog sich Verletzungen an Arm und Rücken zu und wurde in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht.
Bei der Unfallaufnahme stellte sich dann heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde. Nun läuft ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung. Die B 243 musste für etwa drei Stunden gesperrt werden.
230729.fx
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...