Die Diakonie Himmelsthür ist gestern Abend für ihre Arbeit mit dem "Hospiz Award" ausgezeichnet worden. Wie das Sozialministerium mitteilt, ist die Diakonie damit Preisträgerin in der Kategorie „Inklusive Hospizarbeit und palliative Versorgung“. Als zweite Kategorie gibt es die „Religions- und kultursensible Begleitung am Lebensende“, hier gewann der Ambulante Hospizdienst für den Landkreis Cloppenburg. Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von 22.000 Euro vergeben, die beiden Haupt-Preisträger erhalten neben dem Hospiz Award je 5.000 Euro.
Niedersachsens Sozialminister Andreas Philippi (SPD) dankte gestern beim Festakt im Schloss Herrenhausen den Menschen im Land, die sich dafür einsetzen, Menschen an ihrem Lebensende ein Sterben in Würde zu ermöglichen. Vor allem die Zuwendung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter könne ihnen dabei viel Angst nehmen. Philippi zufolge unterstützen mehr als 14.000 Menschen im Land die Hospizarbeit, viele davon ehrenamtlich. Den Niedersächsische Hospizpreis gibt es seit 2007 und wurde bisher fünf Mal vergeben.
230910.fx
Die Hildesheim Invaders haben auch ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League 2 gewonnen. Sie schlugen die Rostock Griffins auswärts mit 52:45 (6:14/17:10/6:6/23:15) und waren damit alle zehn Spiele in Folge siegreich. Die Griffins waren dabei ebenbürtige Gegner: Zur Halbzeit führten die Invaders nur 24:23, und erst ein Touchdown im letzten Quarter durch Pieter Solf brachte die Entscheidung.
Dass die Invaders kommende Saison in wieder in der 1. Liga spielen, stand bereits seit letztem Wochenende fest, als sie das Spiel gegen den Tabellenzweiten Düsseldorf Panther auf dem eigenen Homefield gewannen. Wegen des Rückzugs eines Erstligateams gibt es dieses Jahr keine Relegation, sondern der Erstplatzierte der 2. Liga steigt direkt auf.
230910.fx
In der letzten Nacht hat eine Gartenlaube in der Kolonie Entenpfuhl am Hohnsen gebrannt. Die Feuerwehr wurde laut Bericht kurz vor 4:30 Uhr alarmiert, neben der Berufsfeuerwehr rückten auch freiwillige Kräfte aus Ochtersum an. Der Brand hatte sich zu der Zeit schon auf angrenzende Bäume und Sträucher ausgebreitet sowie eine benachbarte Laube. Mit zwei Trupps unter Atemschutz und zwei Strahlrohren wurde sowohl der Brand direkt bekämpft als auch ein weiteres Übergreifen verhindert. Der Einsatz dauerte insgesamt zwei Stunden, 30 Personen waren vor Ort. Nun ermittelt die Polizei wegen der Brandursache.
230910.fx
Unter Leitung der Hildesheimer Staatsanwaltschaft läuft bei der Polizei derzeit ein umfangreiches Verfahren wegen banden- und gewerbsmäßigen Diebstahls von Baumaschinen. Wie beide Behörden mitteilen, richten sich die Ermittlungen gegen sechs Männer und eine Frau im Alter zwischen 20 und 42 Jahren. Hintergrund sind zunehmende Fälle solcher Diebstähle, insbesondere von so genannten Rüttelplatten, mit denen Straßenbeläge festgestampft werden. Die polizeilichen Ermittlungen führten schließlich auf die Spur der sieben Beschuldigten. Sie sollen gemeinschaftlich und arbeitsteilig Diebstähle im unteren zweistelligen Bereich auf Baustellen begangen haben, um das Diebesgut dann über das Internet zu verkaufen.
Gestern wurden in dieser Sache schließlich ein Dutzend Objekte in Hannover, Hildesheim, Osnabrück und Köln durchsucht, darunter Wohnungen, Garagen und Fahrzeuge. Dabei wurden u.a. Datenträger, Mobilfunkgeräte, eine geladene Schreckschusswaffe wie auch diverse Kfz-Kennzeichen, Zulassungsbescheinigungen, Kaufverträge für Kraftfahrzeuge und Schlüsselrohlinge sichergestellt. Zwei Fahrzeuge wurden zudem wegen wiederholtem Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz beschlagnahmt, und gegen zwei der Beschuldigten lagen Vollstreckungshaftbefehle vor, die ebenfalls umgesetzt wurden.
Die sichergestellten Gegenstände werden nun ausgewertet, die Ermittlungen dauern an.
230908.fx
Angesichts der derzeitigen Wetterlage hat die Umweltschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, Trinkgelegenheiten für Vögel und auch Insekten anzubieten. Auch diese Tiere gerieten in längeren Hitzephasen an ihre Grenzen, und Trinken sei überlebenswichtig. Flachwasserzonen in Teichen, aber auch Wassertränken und Vogelbäder, etwa aus dem Gartenhandel, seien eine große Hilfe für Gartenbewohner. Aber auch ein einfaches, flaches Gefäß könne zur Tränke umfunktioniert werden. Wichtig sei dann, es sauber zu halten, so die NABU-Sprecherin Kristin Schaper.
Insekten litten an Hitze, weil sie sich oft über die Aufnahme von Blütennektar mit Flüssigkeit versorgen. Werde es draußen trocken, enthielten auch die Pflanzen weniger Wasser. Damit etwa Bienen aber nicht ertrinken, sollten z.B. Keramikschalen als Tränke mit vielfältigen und witterungsbeständigen Naturmaterialien wie etwa verschiedenen Steinen, Zweigen und Moosen bestückt werden, die dann als Landeplätze dienen können. Auf Glasmurmeln sollte dabei verzichtet werden, weil diese sich in der Sonne stark aufheizen können.
Weitere Infos zum Thema gibt es auf der Internetseite des NABU.
230908.fx
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...