Eine Ortungs-App ist gestern Nachmittag in der Hildesheimer Innenstadt einem Fahrraddieb zum Verhängnis geworden. Wie die Polizei meldet, erstattete ein 65 Jahre alter Mann um 14:25 Uhr Anzeige in der Innenstadtwache: Sein in der Marktstraße abgestelltes Pedelec war verschwunden. Über die App auf seinem Mobiltelefon wurde ihm jedoch angezeigt, dass es in der Hannoverschen Straße im Bereich eines Mehrfamilienhauses stand. Die Polizei begleitete den Mann dorthin, und Befragungen vor Ort führten zu einem 33-Jährigen. Im Hausflur vor dessen Wohnung stand das gestohlene E-Fahrrad. Der Tatverdächtige machte keine Aussage dazu, die Polizei ermittelt nun wegen eines besonders schweren Diebstahls.
230831.fx
Korrektur 14 Uhr: In der ersten Mitteilung der Polizei war der Fundort fälschlicherweise als Himmelsthür angegeben statt der Hannoverschen Straße
Die Zahl der Arbeitslosen in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist im August im Vergleich zum Vormonat nochmals leicht angestiegen. Sie lag laut der neuen Statistik zuletzt bei 14.954 und damit um 327 Personen höher. Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, Evelyne Beger, bezeichnete dies als jahreszeitübliche Entwicklung, weil die Ferien- und Urlaubszeit bis weit in den August reichte. So sei in den Ferienmonaten Juli und August die Arbeitslosigkeit bei den Jugendlichen unter 25 Jahren um knapp 12 Prozent auf 1.562 Personen angestiegen. Viele junge Menschen warteten derzeit auf Ihren Ausbildungs- bzw. Studienbeginn im September oder Oktober, und auch in manchen Betrieben herrsche Urlaubspause, so Beger.
Die im Juli im Stellenmarkt festgestellte leichte Eintrübung der Konjunktur habe sich indessen im August nicht noch weiter verschärft, hieß es weiter. Die Auswirkungen der angespannten wirtschaftlichen Lage auf den Arbeitsmarkt seien nach eigener Einschätzung und den Rückmeldungen der Arbeitgeberkunden bisher noch relativ moderat, so die Agentur. Insbesondere bei Kurzarbeitergeld und Insolvenzanträgen sei kein besonderer Anstieg zu verzeichnen.
230831.fx
Der Verein "Barber Angels Brotherhood" bietet an diesem Sonntag in Hildesheim kostenlose Haarschnitte für bedürftige Menschen an. Die Aktion richtet sich z.B. an Wohnungslose oder von Altersarmut Betroffene, heißt es in der Ankündigung. Sie beginnt um 13 Uhr in der Hannoverschen Straße 34 und läuft über drei Stunden.
Die "Barber Angels" haben sich 2016 in Deutschland gegründet und seitdem nach eigenen Angaben bei mehreren hundert Veranstaltungen wie dieser mehr als 40.000 Menschen einen Haarschnitt geschenkt - inzwischen haben sich auch in mehreren europäischen Ländern entsprechende Gruppen gegründet.
230831.fx
Das Vorhaben eines neuen Bahnübergangs für den Fuß- und Radverkehr zum Hildesheimer Ostend am Ende der Goethestraße ist auch nach einer erneuten Ablehnung durch das Eisenbahnbundesamt (EBA) noch nicht vom Tisch. Das sagte Stadtbaurätin Andrea Döring gestern Abend vor dem Ausschuss für Stadtentwicklung. Das EBA habe ihr signalisiert, dass die Nähe des Bahnübergangs Frankenstraße kein automatischer Hinderungsgrund für den an der Goethestraße ist.
Der Hauptgrund für die Ablehnung des bisherigen Entwurfs der Stadt sei dessen Gestaltung. Er sieht keinen geraden Übergang direkt aus der Goethestraße, sondern einen etwas nach Norden in die Spichernstraße verlegten Übergang vor, der auf beiden Seiten des Bahndamms eine kleine Rampe und dann einen Knick im rechten Winkel vorsieht, um über die Gleise zu kommen. Dies biete laut EBA nicht genug Sicherheit, weil ein solcher Übergang im Notfall nicht schnell genug geräumt werden kann.
Im Oktober solle nun bei einem Termin mit der Behörde geklärt werden, ob ein gerader Bahnübergang direkt aus der Goethestraße heraus genehmigungsfähig wäre, sagte Döring. Zur bisherigen, jetzt zweimal abgelehnten Lösung sagte sie, man hätte hier schon viel früher "die Reißleine ziehen sollen". Sie sei entstanden, um die Erreichbarkeit der Grundstücke am Bahndamm so wie bisher zu erhalten - dort stehen derzeit auch die Autos der Anwohner. Bei einem geraden Bahnübergang wäre das wahrscheinlich nicht mehr möglich. Das Thema wird nun nach dem Termin im Oktober erneut der Politik vorgelegt.
230831.fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim gestern Abend die Partie gegen den TuS Bersenbrück 0:2 verloren. Im verregneten Friedrich-Ebert-Stadion kassierten die Hausherren bereits in der 5. Minute den ersten Treffer und in der 37. Minute den zweiten. Der VfV hielt gut gegen und war besonders in der zweiten Hälfte dominanter, mehrere Torchancen blieben jedoch ohne Erfolg. Schon am Samstag steht beim SV Ramlingen/Ehlershausen das nächste Spiel an.
230831.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...