Mit einem Gottesdienst am vergangenen Sonntag ist Mirko Peistert als Superintendent für den Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt verabschiedet worden. Laut einer Mitteilung nahm die feierliche Entpflichtung Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder vor. Sie stellte in ihrer Rede die sorgsame Begleitung von Menschen in den Vordergrund, die Mirko Peisert während seiner Zeit als Superintendent ein besonderes Anliegen gewesen sei. Er habe die Vielfalt im Kirchenkreis geliebt und viele Innovationen angestoßen. Nicht nur mit der katholischen Kirche, auch mit Muslimen, Juden und Bahai in Hildesheim habe Mirko Peisert im Rat der Religionen mit Offenheit und Respekt zusammengearbeitet und dabei die Brücken des Verständnisses gestärkt, betonte Emin Tuncay von Abrahams Rundem Tisch.
Nach sieben Jahren in Hildesheim wechselt er nach Hannover, wo er als Direktor das Haus kirchlicher Dienst leiten wird.
230711.sk
Unbekannte haben in der Nacht zu Sonnabend in Münstedt bei Peine einen Friedhofszaun im Wert von 8.000 Euro entwendet. Die Polizei Peine spricht von einem Diebstahl mit hohem Aufwand, da es sich bei dem entwendeten Material um ein metallenes Eingangstor und 47 Metallzaunfedern gehandelt habe. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Peine in Verbindung zu setzen.
230711.sk
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hildesheim bietet in den Sommerferien für Schülerinnen und Schüler sowie andere Ausbildungsplatzsuchende zwei kostenlose Bewerbungsseminare an. An zwei Tagen vermitteln die Berufsberaterinnen und Berufsberater jeweils in drei Stunden wichtige Kenntnisse und praktische Tipps zu den Themenbereichen Ausbildungsstellenrecherche, Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche bzw. Auswahltests.
Das Seminar 1 findet am 24. und 27. Juli von 10 bis 13 Uhr statt - das Seminar 2 am 10. und 14.8. ebenfalls von 10 bis 13 Uhr. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt die Agentur eine zeitnahe Anmeldung per E-Mail unter
230710.sk
Um Trickbetrügern und kriminellen Banden den Zugriff auf Konten zu erschweren, führt die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine beim Online-Banking die sogenannte Zwei-Faktoren-Authentifikation ein. Dann sei zukünftig nicht mehr nur die PIN sondern auch das Endgerät und der Browser beim Anmeldevorgang nötig, erläutert Pressesprecherin Elke Brandes.
Beim erstmaligen Anmelden im Online-Banking muss das Endgerät, egal ob Desktop-PC, Notebook oder Smartphone dieses in einem TAN-Verfahren freigeben.
Das Verfahren greift ab dem 18. Juli. Bei fehlender Speicherung ist dann bei jedem Anmeldevorgang eine Freigabe erforderlich. Die Sparkasse rät dennoch weiter dringend dazu, die PIN oder TAN niemals als Dritte weiterzugeben, um Betrugsfälle zu vermeiden.
230710.sk
Die Universitäten Osnabrück, Hannover, Braunschweig, Göttingen und Oldenburg erforschen in einem gemeinsamen Projekt die langfristigen Folgen der Coronapandemie in der Arbeitswelt. Unter der Leitung des Soziologen Hajo Holst vom Institut für Sozialwissenschaften der Uni Osnabrück nehmen die Forscher vor allem den Umgang mit Long- und Post-Covid unter die Lupe. Hierbei gehen sie der Frage nach, welche Langzeitfolgen die Pandemie auf Erwerbstätige hat und welche Gruppen besonders betroffen sind.
Bereits während der Pandemie hatten die Wissenschaftler mehrere Studien zu diesem Themenbereich initiiert. An den vier Befragungswellen des Arbeitswelt-Monitors „Arbeiten in der Corona-Krise“ haben sich den Angaben zufolge bisher rund 25.000 Erwerbstätige beteiligt. Das aktuelle Projekt ist eines von 14 interdisziplinären Verbundprojekten, die das Land Niedersachsen zurzeit im Rahmen des Forschungsnetzwerks COFONI mit sieben Millionen Euro fördert.
230710.sk
Die Gespräche über die Zukunft des Hildesheimer Bosch-Werks zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsführung sind beendet. Wie Betriebsratschef Stefan Störmer gegenüber Radio Tonkuhle bestätigte,...
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es eine neue Kinderkrippe. Wie die Stadt mitteilt, steht sie unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Die „Martin-Luther-Krippe“ in...
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...