Der klassische Kirchengottesdienst am Sonntag um 10 Uhr ist für den hannoverschen evangelischen Landesbischof Ralf Meister ein Auslaufmodell. Er sagte dem Evangelischen Pressedienst, dass es schon lange eine Glaubwürdigkeitskrise bei den klassischen Formen gebe, in denen von Gott erzählt wird. Dies könne man gut an den kontinuierlich zurückgehenden Zahlen des Gottesdienstbesuchs erkennen, der auch nach der Corona-Zeit weiter abgenommen habe.
Wo der 10-Uhr-Gottesdienst noch gut besucht sei, werde er sicher auch in Zukunft weiter gepflegt. An vielen Orten würden allerdings längt neue Formen ausprobiert, von denen einige großen Anklang fänden und auch kirchenferne Menschen erreichten. Auch in den digitalen Kanälen stoße die Kirche auf Interesse. Er selbst sehe diesen Wandel gelassen. Die Freiheit, vom klassischen Sonntagsgottesdienst abzuweichen, gebe es seit jeher, so Meister: Jesus sei nicht durch Galiläa gezogen und habe gesagt, "sonntags um 10 Uhr müsst Ihr kommen und beten".
230905.fx
In der Baugrube auf der Dammstraße haben diese Woche Sondierungsarbeiten begonnen, um genaue Daten zur Lage der historischen Brücke im Boden zu bekommen. Ergebnisse werden noch diesen Monat erwartet. Diese werden gebraucht, um dann die weiteren Schritte zu planen - der Stadtrat hatte Ende Juni entschieden, die Brücke im Boden zu versiegeln und die Straße im alten Zustand wiederherzustellen. Als frühestmöglicher Termin für eine Wiederfreigabe wurde damals der Dezember genannt - dies allerdings nur im günstigsten Falle.
230905.fx
Die bereits seit Jahren laufenden Arbeiten zur Sanierung und zum Umbau des Hannover Hauptbahnhof sollen zukünftig in eine neue Phase treten. Wie die Deutsche Bahn nun bei einem Vor Ort-Termin mitteilte, soll er als die Mobilitätsdrehscheibe Niedersachsens umfassend ausgebaut werden. So sollen ein zweiter Zugang zu allen Gleisen, ein zusätzlicher Bahnsteig, zwei neue Gleise und ein Digitales Stellwerk dazu beitragen, die Betriebsqualität und Pünktlichkeit der Züge massiv zu verbessern. Außerdem soll auch das Gleisvorfeld neu gestaltet werden, so dass künftig mehr Züge den Bahnhof erreichen und passieren können.
Die Bahn rechnet dafür mit Kosten von rund zwei Milliarden Euro. Man befinde sich derzeit in der sogenannten Vorplanung, in enger Abstimmung mit dem Bundesverkehrsministerium und der Stadt Hannover. Die konkreten Arbeiten zur Umsetzung werden voraussichtlich in den frühen 2030er Jahren beginnen. Die DB-Konzernbevollmächtigte Manuela Herbort sagte, der Bahnhof werde täglich von mehr als einer Viertelmillion Menschen genutzt. Mit seinen derzeit 750 Zügen pro Tag sei er schon heute ein Nadelöhr im Bahnnetz, das es aufzulösen gelte - der Hannover Hauptbahnhof werde so "zum XXL-Projekt für den Deutschlandtakt".
Neben den Arbeiten in und am Bahnhof soll darüber hinaus auch der Bahnhofsvorplatz umgestaltet werden. Dazu gibt seit letztem Jahr eine so genannte "Smart City Partnerschaft". Teil der Überlegungen dafür ist, auf dem Platz unter dem Namen "Mobility Hub" ein Ein- und Umsteigezentrum für verschiedene Formen der Mobilität einzurichten, etwa mit Bus und Bahn, Car- und Bike-Sharing oder Elektrorollern.
Weitere Infos zum Projekt gibt es auf der Internetseite der Bahn.
230905.fx
Die Autobahn GmbH des Bundes hat für die Region weitere Nachtbaustellen angekündigt.
So werde zunächst in der Nacht auf Freitag auf der A39 in Richtung Kassel zwischen Salzgitter Lebenstedt-Süd und SZ-Lichtenberg die Fahrbahn instandgesetzt. In der Nacht auf Samstag passiere dann das Gleiche auf der A7 in Südrichtung zwischen Hildesheim und Derneburg-Salzgitter. Deshalb werde an diesen Stellen jeweils zwischen 19 Uhr abends und 6 Uhr früh der Verkehr einspurig geführt, Seitenstreifen und Hauptfahrspur sind dann gesperrt.
230905.fx
Noch unbekannte Täter haben in der Nähe des Barntener Bahnhofs 200 Meter verlegtes Kupferkabel gestohlen. Die Kabel wurden mit Werkzeug durchtrennt und anschließend abtransportiert, wahrscheinlich mit einem Fahrzeug - wann dies geschah, kann nicht genau eingegrenzt werden, so die Polizei. Das Diebesgut hat demnach einen Wert von etwa 9.000 Euro. Mögliche Hinweise nimmt die Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 entgegen.
230905.fx
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst ab Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...