Die derzeit noch wegen der Energiekrise aus Kostengründen geschlossene Sauna des Innerstebads in Sarstedt wird am morgigen Freitag wieder geöffnet. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Der Verwaltungsausschuss hatte in seiner letzten Sitzung dafür grünes Licht gegeben. Die Sauna sei dann vorerst an vier Tagen der Woche zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mittwoch – Damentag, 9 bis 22 Uhr
Freitag – gemischt, 9 bis 22 Uhr
Samstag und Sonntag – gemischt, 9 bis 20 Uhr.
230323.fx
Der Hildesheimer Unternehmer Matthias Mehler stellt einen neuen Antrag auf Genehmigung für den JoBeach. Wie er gegenüber Tonkuhle sagte, reagiert er damit auf die jüngsten Urteile des Verwaltungsgerichts Hannover. Das hatte entschieden, dass die bereits erteilten Genehmigungen der Stadt Hildesheim zwar nicht rechtmäßig seien, sich die darin enthaltenen Fehler aber beheben ließen. Einer der dabei angesprochenen Punkte war ein Schallgutachten, dies werde nun überarbeitet. Auch im Erfolgsfalle werde es dieses Jahr aber höchstwahrscheinlich keinen JoBeach geben, sondern erst nächstes Jahr, so Mehler.
Um den öffentlich zugänglichen JoBeach am Hohnsensee gibt es seit Jahren Streit mit drei Anwohnenden des Weinbergs, die wegen der von ihnen als störend empfundenen Geräuschkulisse dagegen geklagt und wiederholt vor Gericht gewonnen haben. Mehler rechnet damit, dass sie auch gegen eine neue Genehmigung klagen werden.
230322.fx
Der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke, hat die Einrichtung einer interdisziplinären „Zukunftsallianz Kita“ vorgeschlagen. Er sagte dies in Reaktion auf die großen Schwierigkeiten in diesem Bereich und auch dem heutigen Warnstreik im öffentlichen Dienst. Die "Allianz" könnte mit Fachleuten von Kommunen, Kita-Trägern sowie aus Politik und Wissenschaft besetzt sein: Die bestehenden Probleme könnten nur durch viele kleine Maßnahmen gelöst werden, etwa durch einen erleichterten Quereinstieg sowie eine Vergütung für Auszubildende. Der Diakonie-Chef schlug außerdem vor, Menschen mit pädagogischer Grundausbildung als Betreuungs- und Assistenzpersonal einzusetzen.
Kultusministerin Julia Willie Hamburg begrüßte die Vorschläge und mahnte eine „Gestaltungsdebatte“ an, auch wenn sich am Fachkräftemangel selbst in absehbarer Zeit kaum etwas ändern ließe. Sie sagte am Rande der landeskirchlichen Kita-Konferenz in Hannover, der Fachkräftemangel im Kita-Bereich sei die größte Herausforderung der nächsten Jahre. Die schwierige Aufgabe bestehe darin, die Qualität in den Kitas sicherzustellen und dennoch das Personal und die Eltern zu entlasten. Den Kitas müsste „Handlungssicherheit“ verschafft werden.
230322.fx
Im Rahmen größerer Ermittlungen der Polizei unter Leitung der Staatsanwaltschaft Hildesheim hat es gestern in Hildesheim, Nordstemmen, Salzhemmendorf, Hessisch Oldendorf, Springe, Garbsen und Seelze Hausdurchsuchungen gegeben. Laut Bericht steht der Verdacht auf Fälschung und Verwendung von Zahlungskarten in Tateinheit mit Computerbetrug im Raum.
Hauptbeschuldigte sind dabei zwei 32 und 44 Jahre alte Männer aus dem Landkreis Hildesheim sowie weitere fünf Beschuldigte. Sie sollen Tankkarten von zwei Unternehmen aus den Landkreisen Hildesheim und Celle, auf die sie als Mitarbeiter Zugriff hatten, nachgemacht haben. Diese Duplikate sollen dann zwischen Anfang 2021 und Ende letzten Jahres eingesetzt worden sein, um Tankvorgänge zu bezahlen, wobei nach vorliegenden Erkenntnissen ein Schaden von etwa 200.000 Euro entstanden sein soll.
Bei den Durchsuchungen wurde den Angaben nach zahlreiches Beweismaterial beschlagnahmt, darunter ein Kartenlese- und Schreibgerät zum Duplizieren von Karten mit Magnetstreifen, eine Tankkarte eines geschädigten Unternehmens, Kartenrohlinge, Datenträger sowie mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
230322.fx
Auch in der Region Hildesheim sind mittlerweile wieder vermehrt Amphibien unterwegs, um zu ihren Laichgewässern zu kommen. Die Stadt Hildesheim ruft deshalb zu besonderer Vorsicht im Verkehr auf, wenn etwa Kröten, Frösche oder Molche die Straßen kreuzen.
An besonders gefährdeten Abschnitten seien wie jedes Jahr entsprechende Warnschilder aufgestellt. Auch Fangzäune seien wieder aufgestellt worden, etwa an der Sorsumer Straße in Höhe des Hildesheimer Waldes, am Steinberg oder an der Egloffsteinstraße in Marienrode. Dort seien Eimer eingegraben, in denen die Tiere gesammelt und zweimal am Tag von Ehrenamtlichen über die Straße gebracht werden. Dabei würden die gefundenen Arten auch für statistische Auswertungen notiert. Am Sonntag z.B. seien so 277 Kröten und 14 Molche gezählt worden.
230322.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...