Die letzte Woche festgestellte Versackung in der Brehmestraße ist durch eine defekte Regenwasseranschlussleitung erzeugt worden. Das hat eine weitere Öffnung des dortigen "Lochs" mit einem Bagger ergeben, meldet die Stadtentwässerung Hildesheim. Die Reparaturarbeiten liefen seit heute, und danach werde das Loch wieder verfüllt, ordnungsgemäß verdichtet und die Fahrbahn wieder hergestellt. Spätestens Ende der Woche werde die Brehmestraße wieder befahrbar sein, so die SEHi abschließend.
230508.fx
Der Landkreis Hildesheim lädt Interessierte am Mittwoch, dem 31. Mai zu seiner zweiten öffentlichen Pflegekonferenz. Zentrale Frage wird dabei sein, wie die Pflege dem Fachkräftemangel begegnen kann, heißt es in der Einladung. Die Veranstaltung findet von 13 bis 17.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses statt. Auf dem Programm stehen Fachvorträge, die Vorstellung von laufenden Projekten aus der Praxis sowie eine Podiumsdiskussion. Begleitend soll es Infostände der regionalen Pflegefachschulen, des Senioren- und Pflegestützpunkts Niedersachsen und des Pflegenetzwerks Leinebergland e.V. geben.
Interessierte können sich bis zum 16. Mai über den Link https://www.umfrageonline.com/s/n993zca anmelden, die Teilnahme ist kostenfrei. Für Nachfragen steht beim Landkreis Anna Forche-Koll unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 1592 zur Verfügung.
230508.fx
Die Hildesheimer Agentur für Arbeit lädt interessierte Frauen an diesem Donnerstag zu einem Informationstag rund um den beruflichen Einstieg oder Wiedereinstieg. Dieser findet von 9 bis 13 Uhr im Thega Filmpalast statt. Die Agentur kooperiere dabei mit dem Jobcenter, der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft sowie den Gleichstellungsstellen von Stadt und Landkreis. Geplant seien zahlreiche Infostände, Mitmachaktionen und Vorträge. Auch könnten vor Ort Bewerbungsfotos erstellt sowie Selbstverteidigung und Entspannung erlernt werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig, weitere Informationen gibt es unter www.frauenwirtschaft-hi.de/fraueninfotag.
230508.fx
Mit einem großen Fest auf dem Domhof ist am Wochenende das Godehard-Jahr des Bistums zuende gegangen. In den letzten Monaten sind zahlreiche Projekte und Initiativen entstanden, die in die Zukunft weisen und die fortgesetzt werden sollen, sagte Bischof Heiner Wilmer - man setze keinen Punkt hinter das Godehard-Jahr, sondern einen Doppelpunkt: Es gehe weiter.
Das Godehardjahr verwies auf das tausendjährige Jubiläum seiner Amtseinführung als Bischof von Hildesheim. Der bayerische Benediktinermönch und Abt Godehard wurde am 2. Dezember 1022 in der Kaiserpfalz Grona auf dem Hagenberg im heutigen Göttingen zum Bischof von Hildesheim geweiht. Er gilt als einer der bekanntesten Heiligen des Mittelalters und als einer der einflussreichsten Hildesheimer Bischöfe, u.a. ist der Gotthardpass über die Alpen nach ihm benannt.
230508.fx
Die Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen SMS, die angeblich von Paketdienstleistern wie etwa der Deutschen Post stammen. Anders als bei der bekannten Methode, in der zum Herunterladen einer App aufgefordert wird, geht es hier um Zollgebühren: Die Empfängerinnen und Empfänger erhielten die Information, für ihr Paket seien Zollgebühren angefallen, die unter einem mitgeschickten Link zu bezahlen seien.
Für Verbraucherinnen und Verbraucher, die tatsächlich auf ein Paket warten oder gerade etwas verschickt haben, sei der Schwindel daher nicht immer sofort erkennbar, so die Rechtsexpertin Kathrin Bartsch. Zollgebühren würden jedoch niemals auf diesem Wege erhoben. Stattdessen gehe es vermutlich darum, schädliche Apps zu verbreiten, persönliche Daten auszulesen oder massenhaft Nachrichten an gespeicherte Kontakte zu senden.
Wer eine solche SMS erhalte, solle sie umgehend löschen, den Absender blockieren und den Link auf keinen Fall anklicken. Ist dies schon geschehen, sollten umgehend der Flugmodus einschaltet, Screenshots als Beweismittel gemacht und das Smartphone auf seine Werkseinstellung zurückgesetzt werden. Wer Opfer eines Betruges geworden ist, sollte zudem die Polizei informieren und Anzeige erstatten.
230508.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...