Gestern Abend ist auf der B3 bei Schulenburg ein Sattelzug verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, geriet er bei einem Überholvorgang ins Schleudern und prallte schließlich gegen einen Baum. Der 62 Jahre alte Fahrer blieb unverletzt, es entstand aber Sachschaden in Höhe von rund 100.000 €.
Aufgrund der Fahrweise des Mannes, gerade bei den vorherrschenden winterlichen Witterungsverhältnissen, und der ausgelesenen Fahrerdaten besteht der Verdacht einer Straftat. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein einbehalten. Die B3 war für die Bergung vorübergehend vollständig gesperrt, wobei die Feuerwehr auch ausgelaufene Betriebsstoffe aufnehmen musste.
230311.fx
In Niedersachsen soll das kommende Deutschlandticket für den Nahverkehr für Schülerinnen und Schüler sowie Menschen in Ausbildung oder einem Bundesfreiwilligendienst billiger angeboten werden. Diese Gruppen sollen es für 29 Euro bekommen statt für 49, bekräftigte ein Sprecher der Landesregierung.
Es sei verständlich, dass es den Wunsch nach noch weiteren Rabattierungen gebe. Es sei aber auch klar, dass das "D-Ticket" mit seinem Preis von 49 Euro weit unter den meisten üblichen Ticketpreisen der Verkehrsverbünde liege. Weitere Verbilligungen müssten mit Landesgeldern finanziert werden - und darüber hinaus gebe es in vielen Tarifgebieten auch schon ermäßigte Sozialtickets, die weniger als 49 Euro kosten.
Das Deutschlandticket soll zum Mai eingeführt werden, nächste Woche soll der Bundestag über den Anteil des Bundes zur Finanzierung beraten und entscheiden. Weitere Vergünstigungen sind Sache der Länder. Eine für bestimmte Gruppen billigere Variante wie in Niedersachsen wird auch in anderen Ländern angedacht.
230311.fx
Die Stadt Hildesheim wird in diesem Jahr das Schiedsamt neu besetzen. Da im Juli die aktuelle Wahlperiode auslaufen, werden derzeit Vorschläge für die Neubesetzung des Amtes gesucht, erklärt Pressesprecher Dr. Helge Miethe. Ratsparteien sowie die Öffentlichkeit können Vorschläge für die Besetzung des Amtes einreichen. Die Frost hierfür endet am 31. März.Berufen werden können Personen, die das 30. Lebensjahr vollendet haben, im Bereich des Bezirk des Schiedsamtes wohnen und nicht durch gerichtliche Anordnungen in der Verfügung über sein/ihr Vermögen beschränkt sind. Auskünfte zum Schiedsamt erteilt Tabea Kliemann. Den Kontakt finden Sie auf tonkuhle.de
230310.sk
Tabea Kliemann, Telefon 05121 301-1306
Mit einer Kundgebung unter dem Motto „Fünf vor Zwölf“ wollen Atomkraftgegner am 11. März in Salzgitter gegen den Weiterbau des geplanten Endlagers Schacht Konrad protestieren. Die Demonstration solle zugleich an das Atomunglück in Fukushima vor zwölf Jahren erinnern und die endgültige Abschaltung der drei verbliebenen deutschen Kernkraftwerke zum 15. April anmahnen, teilt die atomkraftkritische Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad mit.
Das frühere Eisenerzbergwerk Konrad wird zurzeit zum Bundesendlager für schwach und mittelradioaktive Abfälle ausgebaut. Das Vorhaben ist stark umstritten. Kritiker bemängeln unter anderem , die Baugenehmigung entspreche nicht mehr dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik. Nach Angaben der Anti-Atom-Organisation „Ausgestrahlt.“ gibt es am Fukushima-Jahrestag (11. März) bundesweit mehr als 50 Mahnwachen und Kundgebungen. In Niedersachsen sind Aktionen in Bad Pyrmont, Buxtehude, Gifhorn, Lingen, Lüchow, Lüneburg, Oyten, Schneverdingen, Schöppenstedt und Springe-Eldagsen geplant.
230310.sk
Der Deutsche Wetterdienst und das Niedersächsische Landesamt für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) warnen vor Hochwasser an Leine, Innerste, Aller und Oker. Grund sind für den heutigen Freitag und Samstag zu erwartende erhöhte Niederschläge in Norddeutschland. Für den Harz besteht eine Warnmeldung wegen Dauerregens. Bis Samstag früh sind Niederschlagmengen bis 45 Millimeter vorausgesagt.
Die NLWKN hat daher für den heutigen Freitag und Samstag eine Hochwasserwarnung für Leine und Innerste herausgegeben. Derzeit geht die Behörde von einem Erreichen der Meldestufe 1 aus – es wird erwartet, dass die Flüsse stellenweise über die Ufer treten. Ein Erreichen der Meldestufe 2 im Bereich der Leine, ist jedoch nicht auszuschließen. Dann wird mit einer Übertretung der Ufer an land- und forstwirtschaftlichen Flächen gerechnet. Laut NLWKN wird erwartet, dass sich die Hochwasserlage aufgrund der einsetzenden Schneemelze bis über das Wochenende hinaus hält.
Aktuelle Infos finden Sie unter pegelonline.nlwkn.niedersachsen.de
230310.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...