Die südliche der beiden Brücken über den Louisgraben bei Itzum ist kurzfristig gesperrt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist das Holz der Brücke von einem Pilz befallen und nicht mehr verkehrssicher. Sobald die Witterung es zulasse, werde sie zurückgebaut. Ein Ersatz soll danach in Kooperation mit dem Technischen Hilfswerk gebaut werden, bis dahin muss der Fuß- und Radverkehr über die rund 300 Meter weiter nördlich gelegene Brücke ausweichen.
230329.fx
Die Polizei meldet zwei Autodiebstähle aus Harsum und Ochtersum.
In Ochtersum ereignete sich die Tat zwischen gestern Nachmittag 17 Uhr und heute Morgen 6 Uhr im Schenkenbrühl. Der knapp sieben Jahre alte, schwarze Audi A4 Avant stand dem Grundstück des Eigentümers. In Harsum schlugen der oder die Täter zwischen gestern Abend 22:30 Uhr und heute Morgen 5:30 Uhr im Schlesierring zu. Hier wurde ein vier Jahre alter, grauer Audi A5 Sportback gestohlen, der in einer Grundstückseinfahrt stand.
Beide Fahrzeuge verfügen über ein Keyless-Go-System, ein eventueller Zusammenhang zwischen den Taten wird geprüft. Mögliche Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 erbeten.
230328.fx
Wie zuvor bereits die Kreisverwaltung soll sich nun auch die Hildesheimer Stadtverwaltung gezielt mit dem Thema Schottergärten beschäftigen. Die Rats-Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI hat für den Stadtentwicklungsausschuss einen Antrag eingebracht, in dem die Verwaltung zu einem Bericht über bisher in der Sache getroffene Maßnahmen aufgefordert wird.
Schottergärten – mit Steinen aufgefüllte Flächen anstelle eines grünen Vorgartens – sind nach der Niedersächsischen Bauordnung unzulässig, sofern sie nicht zwingend notwendig sind. §9 schreibt vor, dass nicht überbaute Flächen als Grünflächen zu gestalten sind, wie vor kurzem auch das Oberverwaltungsgericht Lüneburg in einem Entschluss bekräftigt hat: Demnach haben kommunale Bauaufsichtsbehörden die Möglichkeit, die Beseitigung von Schottergärten anzuordnen.
230328.fx
Das Bistum Hildesheim führt ein Ampelsystem ein, das anzeigen soll, inwieweit Empfehlungen für einen angemessenen Umgang mit Fällen von sexualisierter Gewalt umgesetzt sind. Wie das Bistum mitteilt, hätten Studien insgesamt 87 Verbesserungsvorschläge benannt, und die Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt markiere nun in den Ampelfarben Rot, Gelb und Grün, wie weit die Diözese in deren Umsetzung sei.
Grün bedeute dabei, dass eine Empfehlung vollständig umgesetzt wurde. Bei Gelb sei die Umsetzung teilweise geschehen, und Rot markiere Empfehlungen, die noch angegangen werden müssten. Aktuell sind den Angaben nach 23 Empfehlungen vollständig, 19 Empfehlungen teilweise und 45 Empfehlungen noch nicht umgesetzt worden. Sobald ein Bericht mit dem Ampelsystem fertiggestellt sei, werde er auf der Homepage des Bistums veröffentlicht.
230328.fx
Unbekannte Täter haben über das Wochenende in Sillium mehrere elektronische Geräte aus zwei Traktoren ausgebaut. Wie die Polizei meldet, geschah dies irgendwann zwischen Freitagabend und Montagfrüh. Die Traktoren waren auf dem Gelände eines Landwirtschaftsbetriebs in der Straße Am Horstteich abgestellt, der Wert der gestohlenen Geräte wird auch einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Sachdienliche Hinweise zur Tat oder den unbekannten Tätern werden von der Polizei Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 90 10 entgegengenommen.
230328.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...