Die Hildesheim Marketing GmbH hat in Kooperation mit dem Landkreis das „Urlaubsmagazin Region Hildesheim“ fürs nächste Jahr herausgebracht. Es solle Inspirationen für einen abwechslungsreichen Besuch in der Urlaubsregion Hildesheim liefern, heißt es in einer Mitteilung. Diverse Ausflugsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten sowie Übernachtungsmöglichkeiten würden darin vorgestellt. Unter den Inhalten sind u.a. auch eine Tour zu Ateliers und Galerien in Hildesheim, ein Beitrag zum Leine-Heide-Radweg, und die Ankündigung der Hildesheimer "Lauschtour", die als Audio-Angebot ab März per App verfügbar sein soll.
Das 70 Seiten starke Magazin ist jetzt kostenlos in der Tourist-Information erhältlich und liegt auch als herunterladbare Version im Internet vor unter www.hildesheim-tourismus.de/prospekte. Eine englischsprachige Online-Version ist in Arbeit, so das Marketing.
221110.fx
Gestern ist am frühen Abend ein Autofahrer auf der Landesstraße 480 zwischen Brüggen und Gronau tödlich verunglückt. Laut Bericht kam der 72-jährige Gronauer aus noch unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort von einem Straßenbaum ab - sein Wagen kam schwer beschädigt auf der anderen Straßenseite zum Stehen und der Mann wurde eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite ihn mit schwerem Gerät, doch der Gronauer verstarb noch vor Ort.
Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Elze unter Telefon 0 50 68 - 9 30 30 in Verbindung zu setzen. Die Straße war für fast vier Stunden voll gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet. Die Feuerwehren Gronau, Banteln und Brüggen waren mit insgesamt 56 Einsatzkräften vor Ort, ebenso ein Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug sowie vier Funkstreifenwagen der Polizei aus Elze, Alfeld und Hildesheim. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt.
221110.fx
Der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal hat sich in der Frage kurzfristiger Entlastungen für einen temporär höheren Spitzensteuersatz für Besserverdienende und Menschen mit sehr hohen Vermögen ausgesprochen. Dieser Vorschlag, der dem SPD-Ansatz entspreche, ist Teil der Empfehlungen, die der Sachverständigenrat in seinem jetzt vorgestellten Jahresgutachen ausspricht, so Westphal, der auch wirtschaftspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion ist.
Das Gutachten komme zu dem Schluss, dass die Wirtschaftsleistung im Krisenjahr 2022 um 1,7 Prozent wächst. Zugleich werde für 2023 eine Rezession erwartet, die mit einem Minus von 0,2 Prozent aber vergleichsweise milde ausfallen soll. Die Inflationsrate soll dieses Jahr im Schnitt bei acht Prozent liegen. Westphal sagte weiter, die Regierung reagiere darauf mit schnellen Preisbremsen für Strom und Gas. Ebenfalls zur Entlastung auf dem Weg seien das Bürgergeld, eine Wohngeldreform, die Energiepreispauschale, das 49-Euro-Ticket und die Absenkung der Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme.
Die Empfehlung der Wirtschaftsweisen, die Laufzeiten der Atomkraftwerke zu verlängern, teile er dagegen nicht, sagte Westphal abschließend. Bundeskanzler Olaf Scholz habe bereits entschieden, dass die Meiler Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland maximal bis zum 15. April nächsten Jahres weiterlaufen könnten - dabei sollte man es belassen.
221110.fx
Die Anmeldungen für den fünften Jahrgang des Schuljahres 2023/24 starten am 22. Mai nächsten Jahres. Das teilt jetzt der Landkreis mit. Bis zum 24. Mai würden dann die Gesamtschulen und Gymnasien Anmeldungen entgegennehmen, für alle anderen Schulformen laufe die Frist bis zum 26. Mai. Danach würden die Schulen noch Schülerinnen und Schüler im Rahmen freier Kapazitäten aufnehmen. In den Schulen würden demnächst eigene Informationsveranstaltungen stattfinden.
Die Abläufe bei der Anmeldung hängen auch von der Pandemie-Situation im kommenden Mai ab, heißt es weiter. Auskunft dazu würden die Schulen dann selbst erteilen. Erforderlich seien in jedem Fall das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse und die Geburtsurkunde, oder bei Abweichung vom herkömmlichen Sorgerecht ein entsprechender Nachweis. Je nach Schule müssten eventuell auch weitere Unterlagen vorgelegt werden.
221109.fx
In der Nacht auf diesen Dienstag ist im Schildweg in Sorsum ein grauer SUV des Typs Toyota RAV4 gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, stand der etwa vier Jahre alte Wagen mit Keyless-Go-System und einem Wert "im mittleren fünfstelligen Bereich" unter einem Carport. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
221109.fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...