Ab Montag verlagert sich die Kanal-Baustelle der Stadtentwässerung Hildesheim in der Richthofenstraße nach Osten. Wie das Unternehmen mitteilt, beginnt der Bau des neuen Kanals dann in der Wendeschleife.
Damit stehen die dortigen Recycling-Container für die Dauer der Arbeiten nicht zur Verfügung – die Stadt bittet darum, solange die nächstgelegenen Entsorgungsmöglichkeiten zu nutzen. Diese seien in der Steuerwalder Straße/Fichtestraße, Cheruskerring/Hermannstraße, Hochkamp/Hasestraße, in der Rudolf-Diesel-Straße oder der Peiner Straße.
Im Busverkehr können die Haltestellen Boelckestraße und Nordstadt nicht mehr angefahren werden. Eine Ersatzhaltestelle werde in der Steuerwalder Straße nahe der Einmündung Richthofenstraße eingerichtet.
230126.fx
In diesem Winter sind weniger Vögel an den Futterstellen gezählt worden als in den Vorjahren. Das ist ein Ergebnis der letzten „Stunde der Wintervögel“ vom Dreikönigswochenende Anfang Januar, teilen die Umweltschutzorganisation NABU und der Landesbund für Vogel- und Naturschutz mit.
Mehr als 9.600 Menschen hätten sich in Niedersachsen nicht abschrecken lassen und trotz Regen und weniger Betrieb Vögel gezählt, so Gina Briehl vom NABU, so dass insgesamt fast 234.000 Sichtungen aus knapp 6.600 Gärten und Parks eingingen.
Der Rückgang wurde dabei erwartet, hieß es weiter: der milde Winter habe dafür gesorgt, dass typische Winter-Zugvögel aus Nord- und Osteuropa in ihren Brutgebieten geblieben sind. Dass auch von den Waldvogelarten wie Buchfink oder Kernbeißer weniger Exemplare gesichtet wurden, dürfte daran liegen, dass ein „Mastjahr“ sei, sie also im Wald eine große Fülle an Baumfrüchten finden und deshalb seltener in die Siedlungen kommen.
230126.fx
Am Mittwochmorgen, gegen 09:30 Uhr, kam es an einer Tankstelle in Wülfingen zu einem Gasaustritt. Aus einem PWK war nach dem Tankvorgang Gas ausgetreten, so das Gefahr im Verzug war, meldet die Polizei. Die angrenze Bundesstraße B3 und die Tankstelle mussten über eine Stunde gesperrt werden. Die Feuerwehr Elze evakuierte die Tankstelle wie auch die umliegenden Wohnhäuser. Die Feuerwehr kontrollierte die Gaskonzentration vor Ort und konnte gegen 10:30 Uhr Entwarnung geben.
230126.sk
Eine Gruppe von HAWK-Studierenden unter der Leitung von Professor Andreas Magdanz durfte erstmals in einem der einst geheimsten Bauwerke der Bundesrepublik dokumentieren und fotografieren, dabei wurden sie von einem Team des Senders 3Sat begleitet. Wie die Hochschule mitteilt, handelt es sich bei dem Bauwerk um den ehemaligen Regierungsbunker im Ahrtal.
Die Anlage umfasst 936 Schlafräume sowie 897 Räume für Büros, Küchen und Sitzungsräume. Die Planungen für den Regierungsbunker begannen bereits 1950 unter Bundeskanzler Konrad Adenauer. Im Falle eines atomaren Krieges sollte die Bundesregierung in diesem Bunker Schutz finden. Zwischen 2001 und 2006 baute die Regierung den Bunker zurück. Die Akten über das Bauwerk sind gesperrt. Die studentische Gruppe um Prof. Magdanz war nun die erste, die den Bau betreten durfte. Sie setzen sich in Projekten mit dem Bau und der Geschichte des Ortes auseinander. Die Dokumentation ist online abrufbar.
230126.sk
Der Landkreis Hildesheim hat für die nächste Woche Pflegemaßnahmen in der Leineaue zwischen Gronau und Burgstemmen angekündigt. Wenn die Witterung es zulasse, soll auf dem „Uthberg“ die in den letzten Jahren entstandene Verbuschung entfernt werden, so der Kreis - der „Uthberg“ sei die markante Geländekante am östlichen Rand der Leineaue in Gronau. Für diese Arbeiten werde auch schweres Gerät in Form eines so genannten Forstmulchers eingesetzt.
Ziel der Maßnahme sei die Wiederherstellung artenreichen Grünlandes. Die Arbeiten würden aus Landesmitteln finanziert und auf Flächen des Landes sowie der Paul-Feindt-Stiftung durchgeführt. Im Frühjahr würden die freigestellten Flächen dann in die Beweidung des Naturschutzgebietes einbezogen.
232126.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...
Die Regionalbahn 77 - die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Herford - fährt ab nächster Woche morgens nicht mehr in Doppeltraktion, also mit zwei gekoppelten Triebwagen. Das teilt der...
Die Polizei Bad Salzdetfurth warnt vor einer für die Region neuen Variante des sogenannten Schockanrufs. Man wisse von drei Fällen von dieser Woche, bei denen sich Betrüger am Telefon nicht als...
Bei den laufenden Sanierungsarbeiten am Schloss Marienburg sind neue, unerwartete Schäden zutage getreten. Man habe entdeckt, dass die hölzerne Deckenkonstruktion der Schlosskapelle so stark vom...
An diesem Samstag feiern die Herrenhäuser Gärten im Norden Hannovers ihr Sommerfest. Es soll dieses Jahr im Zeichen des nun 350-jährigen Bestehens der Gärten stehen, teilt die Stadt Hannover mit -...
Die Absenkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie von 19 auf 7 Prozent zum Jahreswechsel wird sich voraussichtlich nicht auf Preise in Gaststätten und Restaurants auswirken. Das vermutet die...
Noch bis zum 31. August läuft die Bewerbungsfrist für den Behinderten- und Inklusionsbeirat. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Rat setzt sich für die Belange von Menschen mit...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist nicht über die erste Runde des DHB-Pokals hinausgekommen: Die Mannschaft verlor gestern Abend in eigener Halle gegen den Zweitligisten HSG...