Anlässlich der teilweisen Sonnenfinsternis am morgigen Dienstag warnt das Bundesamt für Strahlenschutz vor dem ungeschützten Blick in die Sonne. Wer das Naturphänomen beobachten wolle, sollte auf sogenannte Sonnenfinsternis-Brillen zurückgreifen, um seine Augen zu schützen, sagte eine Sprecherin des Amtes in Salzgitter. Diese sollten das CE-Symbol für eine vorschriftsmäßige Herstellung aufweisen und vor der Nutzung auf Beschädigungen hin überprüft werden. Sicher sei auch eine Projektion durch eine Lochkamera auf einen Bildschirm.
Ein direkter Blick in die Sonne ohne ausreichenden Schutz schädige innerhalb kürzester Zeit die Netzhaut.
Bei einer Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond vor die Sonne und verdeckt sie zumindest teilweise. In der Region Hildesheim beginnt das Phänomen morgen kurz nach 11 Uhr und erreicht nach etwa einer Stunde sein Maximum – dann soll etwas über ein Viertel der Sonne verdeckt sein.
221024.sk/fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute in eigener Halle unentschieden gegen den derzeitigen Tabellenführer EHV Aue gespielt. Die Partie endete 28:28. Beide Mannschaften lagen das Spiel durch nahe beieinander, wobei Aue meist ein oder zwei Tore voraus war. Eintracht hatte sich vor dem Spiel Außenseiterchancen ausgerechnet: Aue als Zweitligaabsteiger und bislang ohne Verlustpunkte wurde als Favorit gehandelt.
Trainer Daniel Deutsch lobte nach dem Spiel die gute Mannschaftsleistung, das Team sei nach dem Spiel aber insgesamt eher traurig gewesen - es hätte auch ein Sieg werden können. Am kommenden Samstag tritt das Team auswärts beim GSV Eintracht Baunatal an.
221023.fx
Am späten Samstagnachmittag sind vier Badende an der Tonkuhle von einem älteren Mann beim Baden und Umziehen fotografiert oder gefilmt worden. Das teilt die Polizei mit. Dies geschah gegen 17:40 Uhr an der Liegewiese am Nordufer des Sees. Der Mann war um die 70 Jahre alt, bis zu 1,80 Meter groß und sehr schlank mit einem eingefallenen Gesicht. Er trug eine Hose, eine schwarze Joggingjacke und eine auffällige blaue Mütze mit mindestens einem roten und weißen Streifen. Er soll insgesamt eher verwahrlost gewirkt haben. Nachdem er entdeckt wurde, entfernte er sich in Richtung Bromberger Straße.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Hildesheimer Polizei zu melden.
221023.fx
Mitte letzter Woche ist es in Giesen zwischen einem Radfahrer und einem Autofahrer zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Nach Angaben der Polizei Hildesheim hatte der Autofahrer den Radfahrer in der Rathausstraße auf Höhe des Lebensmittelmarktes überholt, woraufhin der Radler ihn bis in die Wolfkuhle verfolgte. Dort kam es zunächst zu einem Streitgespräch, und nach einer Beleidigung schlug der Radfahrer dem Autofahrer schließlich ins Gesicht. Dann flüchtete er.
Der Täter ist bis 40 Jahre alt, bis zu 1,90 Meter groß und trug zur Tatzeit einen dunklen Kapuzenpullover mit einer dunkelblauen Weste. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein rotes Damenfahrrad der Marke Torrek. Zeugen des Vorgangs werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
221023.fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV Borussia 06 Hildesheim heute eine 2:3-Niederlage beim 1. FC Phönix Lübeck eingefahren. In einer turbulenten Partie ging der VfV schon in der 3. Minute durch ein Tor von Moritz Göttel in Führung, doch in der 25. Minute musste Jannis Pläschke nach einem Foul vom Platz. In Unterzahl kassierte das Team dann in der 32. und 51. Minute zwei Gegentore, bevor Göttel sechs Minuten später ausglich. Es folgte ein weiter starker Auftritt der Hildesheimer, bei dem noch eine weitere rote Karten folgte - gegen die VfV-Co-Trainer wegen Beschwerens beim Schiedsrichter. Das Siegtor für Lübeck schließlich fiel in der zweiten Minute der Nachspielzeit.
Das nächste VfV-Spiel ist am 1. November wiederum auswärts - dann wird das im September wegen starken Regens ausgefallene Spiel bei Kickers Emden nachgeholt.
221023.fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...