Bürgerbeteiligung zum Innenstadtkonzept für die Hildesheimer Innenstadt läuft noch bis zum 27. Oktober. In einer Online-Umfrage können Bürgerinnen und Bürger, laut der Stadt, Maßnahmenvorschläge bewerten. Die Skala reicht von 1 (sehr wichtig) bis 10 ( gar nicht wichtig).
Die Maßnahmen wurden zuvor im Rahmen der Zukunftswerkstatt erarbeitet und durch weitere Vorschläge ergänzt.
Seit Ende 2021 arbeitet die Stadtplanung mit der Unterstützung des Berliner Teams von UmbauStadt am Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) für die Innenstadt. Nach einer ausführlichen Bestandsaufnahme und Analyse, soll nun ein Maßnahmenkatalog erstellt werden. Ziel ist es, die Lebendigkeit und Attraktivität der Hildesheimer Innenstadt nachhaltig zu sichern. Den Link zur Umfrage finden Sie auf tonkuhle.de
221019.sk
https://s2survey.net/meineinnenstadt/
Die Bergstraße wird morgen Vormittag wegen der Fällung zweier Gefahrbäume voll gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim meldet, wird die Fällung in der Zeit von 8 bis 11:30 Uhr vorgenommen. Die Bergstraße ist in diesem Zeitraum über die Strecke Mittelallee – Am Katzberge – Bennostraße erreichbar. Bei den beiden zu fällenden Bäumen handelt es sich um Gleditschien, die aus Verkehrssicherungsgründen gefällt werden müssen. In der Vergangenheit kam es bei beiden Bäumer zu mehreren Astausbrüchen nach Starkwindereignissen. Am gleichen Standort werden nach der Standortsanierung im Herbst 2023 Säulenhainbuchen nachgepflanzt.
Die für diesen Tag vorgesehene Abholung der blauen Altpapiertonne und der gelben Säcke wird in Abstimmung mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft (ZAH) sichergestellt.
221019.sk
Das Geschäft „Ambiente Gourmet“ in der Rathausstraße wird geschlossen. Am Dienstag gaben die Betreiber Dagmar und Marc Wechler bekannt, dass sie sich zu diesem Schritt entschlossen haben. Die derzeitige wirtschaftliche Lage mache es Ihnen unmöglich, das Geschäft weiterzuführen. Neben Lieferengpässen und steigenden Energiepreisen gaben sie auch das veränderte Konsumverhalten als Grund für ihre Entscheidung an. Diese sei Ihnen nicht leicht gefallen.
Der Tagesumsatz sei allerdings in letzter Zeit so stark eingebrochen, dass sich das Geschäft nicht mehr lohne. Auch sehen Sie keine Änderung der Lage in naher Zukunft. Wann der Abverkauf beginnt, wird noch bekannt gegeben.
221019.sk
Drei Bahnübergänge im Hildesheimer Ortsteil Himmelsthür bleiben ab heute gesperrt. Wie die Bahn mitteilt, sind Gleisbauarbeiten zwischen Hildesheim und der Abzweigung Himmelsthür der Grund. Auch die Oberleitungen sollen erneuert werden. Gesperrt sind die Übergänge Im Krugfeld, Obere Dorfstraße und Linnenkamp.
Die Arbeiten sollen voraussichtlich am Übergang Linnenkamp bis zum 1. November dauern, Im Krugfeld und Obere Dorfstraße bis einschließlich 9. November. Da die Bahnübergänge nicht durchgängig gesperrt würden, sollen Schilder auf den jeweils freien Übergang hinweisen, so die Bahn. Im Bahnverkehr ist ebenfalls mit Einschränkungen zu rechnen. Aktuelle Hinweise finden Sie hierzu auf bahn.de
221019.sk
In Niedersachsen können sich suchtgefährdete und suchtkranke Menschen ab sofort auch digital beraten lassen. Die Beratungsplattform „DigiSucht“ ist seit dem 17. Oktober bundesweit unter dem Internetlink www.suchtberatung.digital erreichbar, wie das Gesundheitsministerium in Hannover mitteilte. In Niedersachsen übernehme die Landesstelle für Suchtfragen die Koordination. Zunächst werde das Projekt in vier Modellberatungsstellen in Osnabrück, Delmenhorst, Braunschweig und Hannover erprobt. Das Angebot richte sich vor allem an junge Menschen, sagte Ministerin Daniela Behrens (SPD).
Ratsuchende können den Angaben zufolge ausschließlich das digitale Angebot nutzen oder es mit der persönlichen Beratung vor Ort ergänzen. Das Angebot ist anonym. Die Einwahl ist direkt über den Internet-Browser auf allen üblichen Endgeräten möglich. Es wird keine App oder anderweitige Software benötigt.
Ab dem kommenden Jahr solle die Plattform „DigiSucht“ auf möglichst viele der 75 Beratungsstellen in Niedersachsen ausgeweitet werden.
221018.sk
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...